Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/06/4f/43/064f439f-ba2b-af2e-0035-2ceca38e2d4e/mza_8984869458316930124.jpg/600x600bb.jpg
Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Sven aka Border Allein
207 episodes
17 hours ago
Herzlich willkommen bei Border Allein – dem Podcast, der den unsichtbaren Kämpfen eine Stimme gibt. Hier geht es um das, was oft hinter verschlossenen Türen bleibt: Borderline, PTBS, ADHS, Depressionen, Autismus und die täglichen Herausforderungen mit psychischen Erkrankungen. In jeder Folge nehme ich dich mit auf eine Reise voller Ehrlichkeit, Mut und Hoffnung. Ich teile persönliche Geschichten, beleuchte Therapieansätze und breche das Schweigen über Tabuthemen. Ehrlich. Ungefiltert. Roh. Du bist nicht allein!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige is the property of Sven aka Border Allein and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen bei Border Allein – dem Podcast, der den unsichtbaren Kämpfen eine Stimme gibt. Hier geht es um das, was oft hinter verschlossenen Türen bleibt: Borderline, PTBS, ADHS, Depressionen, Autismus und die täglichen Herausforderungen mit psychischen Erkrankungen. In jeder Folge nehme ich dich mit auf eine Reise voller Ehrlichkeit, Mut und Hoffnung. Ich teile persönliche Geschichten, beleuchte Therapieansätze und breche das Schweigen über Tabuthemen. Ehrlich. Ungefiltert. Roh. Du bist nicht allein!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (20/207)
Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Zeitreise in die Zukunft: Warum deine Vergangenheit der Schlüssel zum Erfolg ist

Manchmal fühlt sich die Vergangenheit wie ein alter Rucksack voller Fehler und Bedauern an, den man am liebsten für immer im Keller einschließen würde. Aber was, wenn genau diese alten Geschichten der Schlüssel zu deiner besten Zukunft sind?

In dieser neuen Folge nehme ich dich mit auf eine sehr persönliche Zeitreise der Selbstreflexion. Ich erzähle dir, wann und wie ich meine eigenen "schlechten" Entscheidungen und alten Verhaltensmuster analysiert habe. Es geht nicht darum, in Selbstmitleid zu versinken, sondern darum, die richtigen Schlüsse aus den Erfahrungen zu ziehen, die dich geprägt haben.

Lass uns gemeinsam entdecken, wie eine ehrliche Auseinandersetzung mit deinem "gewesenen Ich" dir die Power gibt, heute bewusstere Schritte zu gehen. Denn wenn du verstehst, warum du in der Vergangenheit so gehandelt hast, kannst du die Mechanismen ändern, die deinen zukünftigen Erfolg blockieren.

Hör rein und lerne:

  • Wie du deine Vergangenheit als wertvolles Feedback-System nutzt.

  • Die einfache Technik, um alte Muster zu erkennen und zu durchbrechen.

  • Warum das Vergeben von alten Fehlern (besonders dir selbst) deine Zukunft positiv beeinflusst.

Deine Zukunft beginnt mit dem Verstehen deiner Vergangenheit. Klick auf Play und lass uns gemeinsam diese Reise antreten.

Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren und zu bewerten, wenn dir diese Folge geholfen hat!

Dein Border Allein.

www.borderallein.de

Show more...
18 hours ago
22 minutes 41 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Mein Film (meine Nachwirkungen)

🎬 Der Film, der mich zurückriss: Maximale Trigger und was ich daraus gelernt habe.

Ich habe meinen eigenen Film gedreht, der tief in meine Vergangenheit eintaucht – und es war die intensivste, schmerzhafteste Zeitreise meines Lebens. Die Dreharbeiten haben mich maximal getriggert und meine alten Wunden gnadenlos offengelegt. Aber genau dieser brutale Prozess hat mir etwas unbezahlbares geschenkt: Den Schlüssel zu einem befreiteren Leben.

In dieser Folge spreche ich ausführlich darüber, warum diese #Nachwirkungen so heftig waren, und welche unschlagbaren Vorteile dieser Schmerz heute für mich und meinen Weg hat.

#MeinFilm #Vergangenheit #Trigger #Heilung #Podcast

Show more...
1 week ago
25 minutes 31 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Border Allein trifft....Alex! Unbewusste Suizidalität

Wenn die Seele in Gefahr ist, ohne dass wir es merken.

Viele Menschen, die mit dem Wunsch zu sterben kämpfen, äußern dies direkt. Doch es gibt eine andere, subtilere Form der Suizidalität: das unbewusst gesteuerte suizidale Verhalten oder auch als Parasuizid oder indirektes selbstzerstörerisches Verhalten beschrieben.

In dieser tiefgehenden Folge widmen wir uns der Frage, was passiert, wenn die Suizidabsicht nicht klar im Bewusstsein liegt, sondern sich in einem gefährlichen Lebensstil oder risikoreichem Verhalten manifestiert.

  • Was steckt dahinter? Wir erklären, wie sich innerer Schmerz und Hoffnungslosigkeit in Formen wie extrem rücksichtslosem Verhalten (z.B. im Straßenverkehr), Substanzmissbrauch oder der Vernachlässigung lebenswichtiger medizinischer Behandlungen zeigen können.

  • Die Rolle des Unbewussten: Warum greift das Gehirn in extremen Krisen auf diese unbewussten Mechanismen zurück? Wir betrachten psychologische und neurologische Ansätze, die den Verlust der Selbststeuerung und die Verengung der Wahrnehmung in suizidalen Zuständen beleuchten.

  • Wie erkennen Sie die Signale? Wir geben konkrete Hinweise, wie Sie als nahestehende Person die Alarmzeichen – wie plötzlichen sozialen Rückzug oder massive Verhaltensänderungen – deuten und ansprechen können.

  • Den Weg ins Bewusstsein finden: Was hilft Betroffenen, diesen unbewussten Drang zu verstehen und ihn in einen bewussten Hilferuf zu verwandeln?

Show more...
2 weeks ago
1 hour 9 minutes 42 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Schluss mit „Immer“ und „Nie“! So stoppst du deine Selbstsabotage und findest Klarheit

Schluss mit „Immer“ und „Nie“! So stoppst du deine Selbstsabotage und findest Klarheit

Kennst du das Gefühl, auf der Stelle zu treten? Oftmals sind es zwei kleine, unscheinbare Worte, die uns unbewusst blockieren: Immer und Nie. „Ich mache immer den gleichen Fehler“ oder „Mir gelingt das nie“. Diese negativen Denkmuster sind mehr als nur harmlose Phrasen. Sie sind die Sprache, die dein Gehirn versteht und aktiv weiterlernt – und sie sind der Motor deiner Selbstsabotage.

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt deiner inneren Kommunikation ein. Wir zeigen dir, wie du diese limitierenden Glaubenssätze erkennst und in eine positive, wachstumsorientierte Sprache verwandelst.

Doch wir gehen noch einen Schritt weiter: Wachstum passiert selten im stillen Kämmerlein. Erfahre, warum die ehrliche Meinung und konstruktive Kritik deines Partners oder deines besten Freundes unersetzlich sind. Es ist eine Chance, die eigenen blinden Flecken zu beleuchten und eine tiefgreifende Selbstreflexion zu starten.

In dieser Folge erkläre ich aus meiner Sicht:

  • Wie du die toxische Wirkung von „Immer“ und „Nie“ auf deine Gedanken und Handlungen beendest.

  • Warum deine innere Sprache direkt deinen Erfolg und dein Selbstbild formt.

  • Die immense Wichtigkeit der Beziehungspflege und des Zuhörens für dein persönliches Wachstum.

  • Praktische Schritte, um Kritik annehmen zu lernen und sie als Treibstoff für positive Veränderung zu nutzen.

Hör rein und starte noch heute damit, dein Mindset aktiv neu zu programmieren! Es ist Zeit, das Opfer-Denken hinter dir zu lassen und deinen nächsten Schritt zu machen.

Die Macht deiner Selbstgespräche – Warum Kritik von außen dein Gamechanger ist.


www.borderallein.de

Show more...
3 weeks ago
28 minutes 3 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Borderline & Co: Wie du deine Diagnose als Stärke nutzt

Wenn du dir immer wieder sagst: ‚Ich bin krank‘, dann wirst du Beweise finden, warum es stimmt. Aber was wäre, wenn du dir sagst: ‚Ja, ich habe eine Diagnose – und genau darin steckt auch Stärke‘?
In dieser Folge spreche ich über die Macht unserer Glaubenssätze im Umgang mit psychischen Erkrankungen – und wie ein Perspektivwechsel dein Leben verändern kann. Du bist nicht deine Diagnose. Du bist der Mensch, der entscheidet, wie er damit lebt.

Deine Diagnose ist kein Urteil. Sie ist ein Werkzeug. In dieser Folge erfährst du, wie du negative Glaubenssätze über Krankheit hinter dir lässt – und wie du deine psychische Erkrankung in eine Stärke verwandelst.


Show more...
4 weeks ago
27 minutes 56 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
„Leben mit einem Narzissten: Muster erkennen, Grenzen setzen“

„Wie verhält sich ein Narzisst?“ – genau darum geht es in dieser Episode.
Wir tauchen tief in die Dynamiken pathologischen Narzissmus ein: vom ersten Kennenlernen über die Beziehung bis hin zur oft schmerzhaften Trennung.

Du erfährst:
✅ Warum Narzissten in der Kennenlernphase so charismatisch wirken
✅ Welche manipulativen Verhaltensmuster in Beziehungen typisch sind
✅ Wie Abwertung, Kontrolle und Gaslighting Betroffene zermürben
✅ Was beim Beziehungsende passiert – von plötzlichem „Discard“ bis „Hoovering“
✅ Wie du Narzissmus erkennst und dich besser schützt

Dieser Podcast ist für dich, wenn du Antworten suchst auf Fragen wie:
🔎 „Bin ich in einer Beziehung mit einem Narzissten?“
🔎 „Warum fühle ich mich trotz Liebe ständig klein und unsicher?“
🔎 „Wie kann ich mich aus einem toxischen Kreislauf befreien?“

👉 Wissenschaftlich fundiert, aber verständlich erklärt – mit einem klaren Mindset-Fokus.
👉 Emotional, direkt und ohne Tabus.


„Abonniere den Podcast jetzt auf Spotify, RTL+ oder deiner Lieblingsplattform, um keine Episode zu verpassen – und teile ihn mit Menschen, die dringend mehr über Narzissmus erfahren sollten.“


Shopping bei Border Allein

shop.borderallein.de


Webseite Coaching:

www.borderallein.de

Show more...
1 month ago
29 minutes 31 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Border Allein trifft...Christiane

Heute zu Gast bei Border Allein: Christiane vom Podcast GET UP THE TALK! Christiane hat 30 Jahre Ehe Hölle mit einem pathologischen Narzissten hinter sich und seit 5 Wochen die Diagnosen impulsives Borderline & KPTBS.

Ob das alles zusammenhängt, wie sie heute lebt und was sie durchgemacht hat, erzählt sie mir und euch in einem sehr emotionalen Gespräch mit mir.

Ich hoffe, es gefällt euch so gut wie mir.

Mehr zu Christianes Podcast:
Get Up - the Talk


www. borderallein.de


Show more...
1 month ago
1 hour 28 minutes 8 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Verletzt, aber bereit für die Liebe: Wie du alte Wunden heilst und dein Herz wieder öffnest

Kennst du das Gefühl, eine Mauer um dein Herz gebaut zu haben? In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema Angst ein, verletzt zu werden, und sprechen darüber, wie wir diese Schutzmechanismen überwinden können. Oft hindern uns schmerzhafte Erfahrungen aus der Vergangenheit daran, uns wieder auf eine neue Liebe einzulassen.

Aber es gibt einen Weg, alte Wunden zu heilen!

In dieser Episode erfährst du, wie du dich wieder fit für die Liebe machst. Wir behandeln die vier entscheidenden Schritte, die den Heilungsprozess beschleunigen und dir helfen, Vertrauen zu finden:

  1. Akzeptiere deine Vergangenheit: Lerne, deine Verletzungen anzunehmen, anstatt sie zu verdrängen.

  2. Vergib – dir selbst und anderen: Befreie dich von Groll und Schmerz, um wirklich loslassen zu können.

  3. Heile deine Selbstliebe: Stärke dein Selbstwertgefühl, um dich wieder als liebenswert zu empfinden.

  4. Lerne, wieder zu vertrauen: Finde den Mut, dich schrittweise wieder zu öffnen.

Höre rein und entdecke, wie du deine Mauer Stein für Stein abbaust, um die Liebe zu finden, die du verdienst.


Du möchtest ein Coaching buchen?

www.borderallein.de

Show more...
1 month ago
26 minutes 21 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Grenzen setzen

Grenzen setzen ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit - besonders für Menschen mit Borderline. In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in ein Thema ein, das vielen Betroffenen den Schlaf raubt: Grenzen setzen in der eigenen Familie. Warum ist es so schwer, den geliebten Menschen zu sagen: „Bis hierhin und nicht weiter“? Und wie schaffst du es, deine eigenen Bedürfnisse zu priorisieren, ohne Schuldgefühle zu haben?

Wir sprechen darüber, wie du lernst, für dich selbst einzustehen, auch wenn es sich um deine Eltern, Geschwister oder andere enge Verwandte handelt. Es geht darum, deine psychische Gesundheit an erste Stelle zu setzen und zu verstehen, dass du das Recht hast, Grenzen zu ziehen – auch bei denen, die dir am nächsten stehen. Wenn du dich fragst, wie du den Balanceakt zwischen Liebe und Selbstschutz meisterst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.


www.borderallein.de

Show more...
1 month ago
27 minutes 23 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Brief an mich

Keine Beschreibung notwendig

Show more...
1 month ago
27 minutes 27 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Enttäuschung

Ich bin enttäuscht. Von vielem. Und von mir. Manchmal. Manchmal auch von der ganzen Welt, die ja aber nichts für mich kann...

Ein Teufelskreis liebe Talkgemeinde.

Ob ich das Beste draus mache? Hört´ euch doch an!


Show more...
2 months ago
31 minutes 9 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Bin ich ein Arschloch?

In den letzten Wochen habe ich mir diese Frage sehr oft gestellt:

Wann war oder wann bin ich ein Arschloch! War ich früher eines? Bin ich es jetzt noch? Wieviel Masking habe ich betrieben, um nicht aufzufallen, um nicht zu zeigen, dass ich eigentlich ganz okay bin...

Warum das Ganze?

Hört es euch an!

www.borderallein.de

Show more...
2 months ago
26 minutes 21 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Border Allein trifft....Selbsthilfegruppe (Tina F.)

Heute spreche ich mit einem meiner Admins über die Border Allein Selbsthilfegruppe, die am 30.08.25 ein Jahr alt wird!

Wir haben dort so vielen schon helfen können, anderen vielleicht nicht so. Diese Gruppe liegt mir unglaublich am Herzen und es ist toll, solche Mitglieder & Admins im Team zu haben.


Du möchtest in die Selbsthilfegruppe eintreten?

Dann wende dich gerne an die Tina:

Telegram - Suchleiste - @sonnenschein5678


Alle Info´ rund um Border Allein:

www.borderallein.de

Show more...
2 months ago
1 hour 7 minutes 19 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Mein Teddy

In dieser Episode von Border-Allein tauchen wir tief in das Thema Verlustangst ein: Ich erzähle euch, wie mir in frühen Jahren mein Teddy weggenommen wurde und damit die ersten Verlustängste in mir Wurzeln schlugen.

Hast du auch schon einmal gespürt, wie dich eine plötzliche Verlustangst überrollt und nicht mehr loslässt? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie die frühen Verlustängste unser Verhalten prägen und welche Kraft in der Bewältigung dieser Angst steckt. Gemeinsam erkunden wir:

  • Wie sich Verlustangst anfühlt und welche Spuren sie in unserer Seele hinterlässt

  • Warum uns gerade kleine Verluste oft die größten Verlustängste bescheren

  • Praktische Strategien, um Verlustangst zu erkennen, zu benennen und in Stärke zu verwandeln

Ich lade dich ein, in den Dialog zu treten: Teile deine eigenen Erfahrungen mit Verlustängsten in den Kommentaren, tausche dich mit der Community aus und lass uns zusammen wachsen. Denn nur, wenn wir über Verlustangst sprechen, können wir sie überwinden.

Abonniere jetzt Border-Allein und bleibe dran, wenn es darum geht, Ängste zu verstehen und gestärkt daraus hervorzugehen!

www.borderallein.de

Show more...
2 months ago
20 minutes 7 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Die Diagnose (Sommerpausen Special)

In der Sommerpause könnt ihr nochmal die beliebtesten Folgen hören, bevor der August mit einem Knaller beginnt

Show more...
3 months ago
9 minutes 12 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Borderline und die Liebe (Sommerpause Special)

In der Sommerpause könnt ihr nochmal die beliebtesten Folgen hören, bevor der August mit einem Knaller beginnt

Show more...
3 months ago
20 minutes 4 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Border Allein trifft...Angie (Plötzlich ADHS)

Ich habe die Riesen Ehre, heute die Angie in meinem Podcast begrüßen zu dürfen.

Angie ist ein Teil des Erfolgspodcast "Plötzlich ADHS" und dem Podcast "Gedankenkotze".

Es ist eine schonungslos offene Folge, die vor Ehrlichkeit nur so strotzt aber auch humorvoll ist...

Show more...
3 months ago
1 hour 42 minutes 4 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Respekt, Loyalität & Borderline

Tauche ein in ehrliche Gespräche über Respekt, Loyalität und das Leben mit Borderline. In dieser Folge von Border Allein sprechen wir offen über…

  • Respekt: Wie wir uns selbst und andere trotz Herausforderungen wertschätzen

  • Loyalität: Was es bedeutet, bedingungslos da zu sein – für Betroffene und ihr Umfeld

  • Borderline-Persönlichkeitsstörung: Einblick in Symptome, Auslöser und Wege aus dem Chaos

Ich versuche zu erklären:

  1. Warum Respekt der Schlüssel zu echtem Verständnis ist

  2. Wie Loyalität tragfähige Beziehungen stärkt, statt sie zu belasten

  3. Praktische Mindset-Strategien und Alltagsrituale, um Krisen zu meistern

Egal, ob du selbst mit Borderline lebst, Angehörige*r bist oder einfach mehr über mentale Gesundheit lernen möchtest – hier findest du Inspiration, Mut und konkrete Impulse für deinen Weg. Jede Woche neue Impulse, echte Geschichten und handfeste Tipps – ungeschönt, empathisch und direkt.

🎧 Abonniere Border Allein und verpasse keine Folge auf Spotify!
Borderline, Respekt, Loyalität, psychische Gesundheit, Persönlichkeitsstörung, Mindset, Trauma, Beziehungstipps, Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Empowerment, Therapie, Community, mentale Gesundheit

Show more...
4 months ago
24 minutes 47 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Dankbarkeit, ein Event & Sommerpause

Wofür bin ich eigentlich dankbar? Bin ich dankbar? Bin ich es nicht? Ich bin dankbar für Darmstadt und die Sommerpause.

www.borderallein.de

Show more...
4 months ago
27 minutes 14 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Feuer im Herzen: Wenn Eifersucht zur Überlebensstrategie wird

Was passiert in uns, wenn Liebe zur Angst wird? Wenn Nähe zur Bedrohung wird? Und warum wiederholen wir immer wieder dieselben toxischen Beziehungsmuster – selbst wenn wir wissen, dass sie uns schaden?

Du erfährst:

  • Warum Eifersucht bei Borderline so intensiv und zerstörerisch wirkt

  • Wie das Drama-Dreieck unbewusst unsere Beziehungen steuert

  • Was hinter dem ständigen Rollenwechsel von Opfer, Retter und Verfolger steckt

  • Und vor allem: Wie du dich daraus befreien kannst, ohne dich selbst zu verlieren

Diese Folge ist ein Weckruf für alle, die lieben – manchmal zu sehr. Sie ist auch ein Trost für jene, die sich oft zu viel fühlen.

✨ Ob betroffen, angehörig oder einfach menschlich neugierig: Diese Episode wird dich berühren, aufrütteln und bestärken.

🎧 Jetzt reinhören – und dem inneren Drama die Bühne nehmen.

Show more...
4 months ago
21 minutes 17 seconds

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Herzlich willkommen bei Border Allein – dem Podcast, der den unsichtbaren Kämpfen eine Stimme gibt. Hier geht es um das, was oft hinter verschlossenen Türen bleibt: Borderline, PTBS, ADHS, Depressionen, Autismus und die täglichen Herausforderungen mit psychischen Erkrankungen. In jeder Folge nehme ich dich mit auf eine Reise voller Ehrlichkeit, Mut und Hoffnung. Ich teile persönliche Geschichten, beleuchte Therapieansätze und breche das Schweigen über Tabuthemen. Ehrlich. Ungefiltert. Roh. Du bist nicht allein!