Ok, hier ist der neue Agentur Boomer-Podcast, auf den ihr (wahrscheinlich) nicht gewartet habt. Ist cool, wir haben ihn trotzdem gemacht.
Gesine und Johannes nehmen euch ab sofort ganz ungefragt mit ins Homeoffice-Rabbithole und verarzten die großen Themen der Kreativbranche. Und neben regelmäßigem Besuch seid auch ihr als Community immer gerne eingeladen, euch zu beteiligen und den beiden eure Takes zuzuwerfen.
All content for BoomerTake is the property of Agentur Boomer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ok, hier ist der neue Agentur Boomer-Podcast, auf den ihr (wahrscheinlich) nicht gewartet habt. Ist cool, wir haben ihn trotzdem gemacht.
Gesine und Johannes nehmen euch ab sofort ganz ungefragt mit ins Homeoffice-Rabbithole und verarzten die großen Themen der Kreativbranche. Und neben regelmäßigem Besuch seid auch ihr als Community immer gerne eingeladen, euch zu beteiligen und den beiden eure Takes zuzuwerfen.
Heute drehen wir das Serious-O-Meter mal ziemlich weit auf, denn wir sprechen über Algorithmen. Die sausen nämlich nicht nur in der realen Welt ständig um uns rum, sondern sind bekannterweise auch die Grundlage aller großen Social-Media-Plattformen. Aber was machen digitale Algorithmen eigentlich? Und ist das gut oder schlecht?
Hört rein, wir dröseln das System des digitalen Algorithmus so kompakt wie möglich für euch auf.
---
Shownotes:
Hier findet ihr die Studie "Deadly by Design [https://counterhate.com/wp-content/uploads/2022/12/CCDH-Deadly-by-Design_120922.pdf]" vom CCDH.
Und das hier ist das Buch von Cathy O'Neil [https://en.wikipedia.org/wiki/Weapons_of_Math_Destruction], von dem wir in dieser Folge sprechen.
BoomerTake
Ok, hier ist der neue Agentur Boomer-Podcast, auf den ihr (wahrscheinlich) nicht gewartet habt. Ist cool, wir haben ihn trotzdem gemacht.
Gesine und Johannes nehmen euch ab sofort ganz ungefragt mit ins Homeoffice-Rabbithole und verarzten die großen Themen der Kreativbranche. Und neben regelmäßigem Besuch seid auch ihr als Community immer gerne eingeladen, euch zu beteiligen und den beiden eure Takes zuzuwerfen.