Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d3/e1/6e/d3e16e8d-f0c2-95c4-e420-dea3596f2361/mza_15408167599534525769.jpg/600x600bb.jpg
Booklicious
Booklicious
4 episodes
5 days ago
Willkommen bei BOOKLICIOUS! Wir sind Rabea und Johanna und machen Lesen laut – mit einer ordentlichen Portion Humor, tiefgründigen Gesprächen und unserem ganz persönlichen Blick auf die Buchwelt. Bei uns dreht sich alles um die Bücher, die uns bewegen: von unseren neuesten Obsessions über aktuelle Trends bis hin zu dem, was in der Buchbranche gerade richtig abgeht. Verschiedene Meinungen? Bringen wir definitiv mit an den Tisch! Freut euch auf leidenschaftliche Diskussionen über Protagonist:innen, Schreibstile und Plot-Twists, Dein Podcast für Buch-Gossip, Herzmomente und heiße Diskussionen.✨
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Booklicious is the property of Booklicious and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei BOOKLICIOUS! Wir sind Rabea und Johanna und machen Lesen laut – mit einer ordentlichen Portion Humor, tiefgründigen Gesprächen und unserem ganz persönlichen Blick auf die Buchwelt. Bei uns dreht sich alles um die Bücher, die uns bewegen: von unseren neuesten Obsessions über aktuelle Trends bis hin zu dem, was in der Buchbranche gerade richtig abgeht. Verschiedene Meinungen? Bringen wir definitiv mit an den Tisch! Freut euch auf leidenschaftliche Diskussionen über Protagonist:innen, Schreibstile und Plot-Twists, Dein Podcast für Buch-Gossip, Herzmomente und heiße Diskussionen.✨
Show more...
Books
Arts
Episodes (4/4)
Booklicious
Episode #04: "Furye" von Kat Eryn Rubik – Zwischen Vergebung und Vergeltung

In dieser Folge sprechen wir über Kat Eryn Rubiks intensiven Roman "Furye" und stellen uns gegenseitig fünf spannende Fragen zu diesem Neo-Noir-Thriller!

Eine namenlose Erzählerin, erfolgreich, stilsicher, auf dem Cover der VOGUE-Business – nach außen ein beneidenswertes Leben. Doch die Realität dahinter ist trist: emotionale Leere, keine Familie außer der Mutter, das Gefühl, nichts mehr fühlen zu können. Ein einziger Anruf reicht, um alles zum Einsturz zu bringen. Über Nacht setzt sie sich ins Auto und fährt zurück in die Küstenstadt ihrer Jugend, die sie vor zwanzig Jahren hinter sich gelassen hat. Dorthin, wo ein tragischer Unfall geschehen ist – ein Cabrio, das an steilen Klippen in die Tiefe stürzt. "Natürlich war das nicht die Wahrheit", schreibt sie in ihr Notizbuch, als einzige Zeugin dessen, was wirklich passiert ist. Und dort wartet auch die Erinnerung an ihre Zeit als "Alec", eine der Furien, damals siebzehn Jahre alt.

Wir diskutieren über Rubiks kraftvolle, metaphernreiche Sprache, über erste Liebe und destruktive Freundschaften, über Klassismus und patriarchale Strukturen – und darüber, wie dieser Roman zwischen Vergebung und Vergeltung taumelt, getrieben von Wut, Schuld und der Unmöglichkeit des Vergessens.

Triggerwarnung: Diese Folge behandelt Themen wie Tod, Trauer, emotionale Gewalt, Sexualisierung und traumatische Erinnerungen.

Show more...
1 week ago
52 minutes 19 seconds

Booklicious
Episode #03: "In ihrem Haus" von Yael van der Wouden - Über Begehren im Schatten der Vergangenheit

In dieser Folge nehmen wir uns Yael van der Woudens gefeiertem Debütroman "In ihrem Haus" vor und stellen uns gegenseitig fünf spannende Fragen zu diesem vielschichtigen Buch!

Was passiert, wenn eine Fremde in dein sorgfältig geordnetes Leben eindringt und alles durcheinanderbringt, was du über dich selbst zu wissen glaubtest? Isabel lebt 1961 zurückgezogen in ihrem niederländischen Familienhaus, gefangen in starren Routinen und verdrängten Erinnerungen. Als ihr Bruder Louis die raue, unkonventionelle Eva bei ihr unterbringt, beginnt sich Isabels kontrollierte Welt aufzulösen. Zwischen Misstrauen und unerklärlicher Anziehung entwickelt sich eine elektrisierende Dynamik, während das Haus selbst zum stillen Zeugen längst vergessener Geheimnisse wird.

Wir diskutieren über die Verbindung von queerer Begierde, Nachkriegstrauma und den langen Schatten der Kollaboration im Zweiten Weltkrieg.

Triggerwarnung: Diese Folge behandelt Themen wie Trauer, Tod und die Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs.


Show more...
3 weeks ago
1 hour 6 minutes 12 seconds

Booklicious
Episode #02: "Monstergott" von Caroline Schmitt - Glaube, Zweifel und der Mut zur Befreiung

In dieser intensiven Folge widmen wir uns Caroline Schmitts kraftvollem Roman "Monstergott" - einer schonungslosen Auseinandersetzung mit Religion, Unterdrückung und dem schmerzhaften Prozess des Erwachsenwerdens.

Was passiert, wenn der Glaube, der eigentlich Halt geben soll, zum Gefängnis wird? Ben und Esther leben in einer evangelikalen Gemeinde, die nach außen hin perfekt erscheint - mit einem hippen Pastor und Instagram-tauglichen Predigten. Doch hinter der glitzernden Fassade verbergen sich strenge Regeln und erdrückende Erwartungen. Ben kämpft mit Schuldgefühlen und einem Geheimnis, das ihn zu zerstören droht, während Esther gegen die ihr aufgezwungene Rolle als unterwürfige Frau rebelliert und ihre eigenen Träume als Musikerin verfolgen möchte.

Wir sprechen über die komplexe Darstellung von Glauben als sowohl Trost als auch Kontrollinstrument, diskutieren die toxischen Strukturen religiöser Gemeinschaften und beleuchten, wie schwer es sein kann, sich von allem zu lösen, was man seit der Kindheit als Wahrheit gelernt hat. Dabei beschäftigen uns auch die großen Fragen: Wie findet man seine eigene Identität, wenn sie einem jahrelang vorgegeben wurde? Was bedeutet es, authentisch zu leben, wenn das den Verlust der Familie bedeuten könnte?

Triggerwarnung: Diese Folge behandelt Themen wie Suizidgedanken und -versuche, selbstverletzendes Verhalten, religiöse Unterdrückung und psychische Gewalt.

Show more...
1 month ago
43 minutes 6 seconds

Booklicious
Episode #01: "Bestie" von Joana June - Fake Friends?! / Wenn Freundschaft zur Obsession wird

ACHTUNG: Nicht spoilerfrei, auf eigene Gefahr ;)

In dieser Folge tauchen wir tief in Joana Junes Debütroman "Bestie" ein - und haben sogar persönlich mit der Autorin gesprochen!

Was passiert, wenn sich zwei Frauen begegnen, die beide verzweifelt nach ihrer wahren Identität suchen? Influencerin Anouk sucht eine neue Mitbewohnerin, und die unscheinbare Delia sieht darin ihre Chance für einen kompletten Neuanfang. Als "Lilly" zieht sie ein und will endlich die selbstbewusste Bühnenautorin werden, die sie immer sein wollte. Doch was als perfekter Plan beginnt, entwickelt sich zu einem toxischen Spiel aus Manipulation, Bewunderung und gefährlicher Nähe.

Wir quatschen über die komplexen Charakterentwicklungen der beiden Protagonistinnen, hinterfragen unsere eigenen Vorstellungen von Freundschaft und sprechen darüber, was es wirklich bedeutet, authentisch zu sein. Dabei geht's um die großen Themen: Selbstliebe vs. Selbsthass, Neid, Konkurrenzkampf unter Frauen und Identitätskrisen in den Zwanzigern.

Triggerwarnung: Diese Folge behandelt Themen wie selbstverletzendes Verhalten, Angstzustände, Trauer und kontrolliertes Ess- und Sportverhalten.








Show more...
2 months ago
49 minutes 21 seconds

Booklicious
Willkommen bei BOOKLICIOUS! Wir sind Rabea und Johanna und machen Lesen laut – mit einer ordentlichen Portion Humor, tiefgründigen Gesprächen und unserem ganz persönlichen Blick auf die Buchwelt. Bei uns dreht sich alles um die Bücher, die uns bewegen: von unseren neuesten Obsessions über aktuelle Trends bis hin zu dem, was in der Buchbranche gerade richtig abgeht. Verschiedene Meinungen? Bringen wir definitiv mit an den Tisch! Freut euch auf leidenschaftliche Diskussionen über Protagonist:innen, Schreibstile und Plot-Twists, Dein Podcast für Buch-Gossip, Herzmomente und heiße Diskussionen.✨