
Wenn der Kontakt zwischen einem Kind und einem Elternteil abbricht, ist das für alle Beteiligten eine der schwierigsten Situationen in einer Patchwork-Familie.
Du wünschst dir, zu verstehen, was in solchen hochstrittigen Systemen passiert – und wie du als Bonusmama trotzdem handlungsfähig bleibst?
In dieser Folge spreche ich mit Anna Pelz, systemischer Therapeutin, darüber, was Eltern-Kind-Entfremdung wirklich bedeutet, warum der Begriff selbst veraltet ist – und welche Strategien dir helfen können, inmitten von Gutachtern, Behörden und blockierter Kommunikation klar zu bleiben.
Was dich in dieser Folge erwartet:
🌟 Warum „Eltern-Kind-Entfremdung“ ein veralteter Begriff ist – und worum es wirklich geht
💡 Die unsichtbare Rolle von Bonuseltern in Gerichts- und Mediationsprozessen
🛠 Kommunikationsstrategien, wenn ein Elternteil blockiert🤝 Wie du dir trotz Systemhürden eine stärkere Stimme verschaffst
Du steckst selbst in einer hochstrittigen Patchwork-Situation und willst wieder Klarheit gewinnen?
Dann mach jetzt das 2-Minuten-Quiz und finde heraus, wie ich dich auf deinem Weg zu mehr Harmonie und Handlungsfähigkeit begleiten kann.
👉 Hier geht’s zum kostenfreien Quiz
👤 Zu Gast in dieser Folge: Anna Pelz
Anna ist systemische Therapeutin und begleitet Eltern in hochstrittigen Trennungs- und Scheidungssituationen. Mit ihrem ganzheitlichen Blick auf familiäre Systeme gibt sie Betroffenen Werkzeuge an die Hand, um trotz Konflikten handlungsfähig zu bleiben.
✨ Du darfst deinen Platz einnehmen – liebevoll und klar.Bleib klar, bleib bei dir – und vor allem: bleib stiefundglücklich. 💛