Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/88/62/eb/8862eb8a-5f14-b503-4459-3e8dbe0d7aa6/mza_8744537230751873338.png/600x600bb.jpg
Bonner Duett
Zewen / Cavagnet
23 episodes
3 days ago
Jede Folge spricht Marlon Zewen mit einem Gast, der mit der Bundesstadt Bonn verbunden ist. Eine Videoversion erscheint auf YouTube.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Bonner Duett is the property of Zewen / Cavagnet and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jede Folge spricht Marlon Zewen mit einem Gast, der mit der Bundesstadt Bonn verbunden ist. Eine Videoversion erscheint auf YouTube.
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/23)
Bonner Duett
Xenia Zoller & Raphael McLaren-Thompson (Dauertheatersendung)
Xenia Zoller hat gemeinsam mit Tobias Gülich die Dauertheatersendung gegründet - und die beiden leiten sie bis heute. Die DTS ist eine freie Theatergruppe, die sich den sogenannten "Klassikern" gewidmet und diese auf der Brotfabrik Bühne aufführt. Gemeinsam mit Raphael McLaren-Thompson spricht sie über die Geschichte der Gruppe, Rezensionen und die Bedeutung die ein Ort wie die Brotfabrik für die freie Szene hat. Außerdem sprechen sie über ihr nächstes Stück, Heinrich von Kleists "Der Zerbrochene Krug" und ihr Hörspiel von Frank Wedekinds "Frühlingerwachen". Am Ende empfehlen sie "Steinsuppe" von Anaïs Vaugelade, "Hundert Jahre Einsamkeit" von Gabriel Garcia Marquez und alles von Leo Tolstoi. Das Gespräch wurde am 07.10.2025 aufgezeichnet. Der Zerbrochene Krug wird vom 15.-19.10.2025 in der Brotfabrik aufgeführt: https://dauertheatersendung.com/stuecke/der-zerbrochne-krug/ Frühlingserwachen gibt es als Hörspiel hier auf YouTube: https://youtube.com/playlist?list=PL4JAyT9SmNDEhA2iloEi1Yy0jC4XQT66w&si=EmoFoOhmR5xQDYv5
Show more...
1 month ago
1 hour 35 minutes 6 seconds

Bonner Duett
Renate Liesmann-Baum
Renate Liesmann-Baum war die Ehefrau des im Februar verstorbenen großen Liberalen Gerhart Baum. Im Bonner Duett sprach sie über ihn, der als Innenminister, Menschenrechtsaktivist und Anwalt die Republik prägte und über sein letztes Buch, "Besinnt Euch!". Außerdem sprach sie über andere Liberale, die sie im Laufe ihres Lebens kennengelernt hat - darunter Scheel, Genscher und Lindner - und über ihren Einsatz für die Musik, etwa als Musikreferentin der Stadt Köln. Am Ende empfahl Sie "Narrenschiff" von Christoph Hein. Das Gespräch wurde am 01.10.2025 in der ULB Bonn aufgezeichnet. Wir danken Ulrich Meyer-Doerpinghaus, Viviane Philipps und allen Beteiligten für diese Möglichkeit.
Show more...
1 month ago
1 hour 33 minutes 12 seconds

Bonner Duett
Guido Déus
Guido Déus ist Fraktionsvorsitzender der CDU im Bonner Stadtrat, Mitglied des Landtags in Düsseldorf und möchte nun Oberbürgermeister in Bonn werden. Im Gespräch klärt er auf, dass auch die CDU Fahrräder haben möchte, und nicht nur das Auto, stellt seine Pläne für den ÖPNV vor und spricht über die finanzlage der Stadt. Außerdem geht es um seine Zeit in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und als Bezirksbürgermeister in Beuel. Das Gespräch wurde am 22.08.2025 geführt.
Show more...
2 months ago
1 hour 35 minutes 34 seconds

Bonner Duett
Katja Dörner
Die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner bewirbt sich um die Wiederwahl. Im Bonner Duett spricht die Grünen-Politikerin über ihre Laufbahn als Referentin im Landtag, Mitglied im Bundestag und ab 2020 als Oberbürgermeisterin von Bonn. Dörner stammt aus Siegen, ist aber im Westerwald aufgewachsen und lebt seit 1995 in Bonn. In ihrer zweiten Amtszeit möchte sie sich weiter für das Klima einsetzen und für den Sozialen Zusammenhalt – und möchte die Finanzen auf Kurs halten. Außerdem sprechen wir über die Verantwortung gegenüber Geflüchteten und der Rolle von Bonn als Verfassungsstadt. Am Ende empfiehlt Katja Dörner zwei Bücher, "Zeichen und Wunder" von Sabria David und "A Different Kind of Power" von Jacinda Ardern. Das Gespräch wurde am 11.08.2025 geführt.
Show more...
3 months ago
1 hour 36 minutes

Bonner Duett
Johannes Schott
Johannes Schott, Vorsitzender des Vereins Bürger Bund Bonn, möchte Bürgermeister von Bonn werden. Schotts Vater war bereits im Bürger Bund aktiv und er hat seine Examensarbeit über den Bonn/Berlin Beschluss geschrieben. Er erzählt im Bonner Duett, warum der Bund keine Partei ist, und warum das auch wichtig ist – und natürlich, was er vor hat, entweder als Bürgermeister oder im Rat der Stadt. Am Ende empfiehlt Schott "Raumpatrouille" von Matthias Brandt. Das Gespräch wurde am 07.08.2025 geführt.
Show more...
3 months ago
1 hour 27 minutes 12 seconds

Bonner Duett
Lisa-Christine Altendorf
Die Vorsitzende der Bonn University Shakespeare Company (BUSC), Lisa-Christine Altendorf, war zu Gast im Bonner Duett. Sie ist seit 2017 Mitglied der Theatergruppe, hat schon Regie geführt, war auf der Bühne, zuständig für Programmhefte, Kassenwartin und ist seit Februar 2024 Vorsitzende. Im Gespräch geht es unter anderem um den typischen Prozess, den ein Stück von seiner Wahl bis zur Aufführung durchläuft, und darum, wieso die BUSC an 6 Abenden eigentlich immer ausgebucht ist. Das nächste Stück der BUSC, Shakespeare’s A Midsummernight’s Dream, wird am 08., 09., 11. und 12. September 2025 in der Grünen Spielstadt der Brotfabrik in Dransdorf aufgeführt. Am Ende empfiehlt Lisa-Christine Altendorf „Ein einfaches Leben“ von Min Jin Lee. Das Gespräch wurde am 31.07.2025 geführt.
Show more...
3 months ago
1 hour 32 minutes 18 seconds

Bonner Duett
Wie geht Kommunalpolitik? Mit Ortlieb Flieder
Dr. Ortlieb Fliedner, Experte für Kommunalpolitik, ehemaliges Mitglied im Rat der Stadt Bonn und Hauptamtlicher Bürgermeister a.D. von Marl, erklärt im Bonner Duett wie Kommunalpolitik funktioniert, und warum sie so wichtig ist. Das Gespräch wurde am 22.07.2025 aufgezeichnet.
Show more...
3 months ago
2 hours 16 minutes 47 seconds

Bonner Duett
Michael Faber
Dr. Michael Faber tritt zum dritten Mal als Linker Kandidat für das Bonner Oberbürgermeister Amt an. Im Gespräch erzählt er von seinen politischen Anfängen in der Jungen Alternative Zülpich (keine Verbindung zur AfD-Jugendorganisation), den Entwicklung in der Kommuanlpolitik und einem anderen Dr. Michael Faber in Bonn. Außerdem stellt er die Themen seiner Partei vor, erklärt etwa, dass er zur Verkehrswende steht und als einziger Kandidat zugibt, dass er Steuern erhöhen möchte, um den Haushalt auszugleichen. Am Ende epfiehlt Faber "Patria" von Fernando Aramburu. Das Gespräch wurde am 20.07.2025 aufgezeichnet.
Show more...
3 months ago
1 hour 40 minutes 48 seconds

Bonner Duett
Jochen Reeh-Schall
Jochen Reeh-Schall (SPD) ist Bezirksbürgermeister Bonn, aber er bewirbt sich für das Oberbürgermeisteramt. Der geborene Sozialdemokrat spricht im Bonner Duett über seine Herkunft aus dem Westerwald und seine Arbeit in der Friedrich-Ebert Stiftung - und natürlich erklärt er auch, was er in Bonn vor hat, wenn er Bürgermeister werden sollte. Es geht ums Wohnen, um Sicherheit und um sein Kernthema - eine bessere Verwaltung. Das Gespräch wurde am 19.07.2025 geführt. Leider ist zwischen Minute 18:00 und 24:00 der Ton ausgefallen und nur in schlechterer Qualität verfügbar.
Show more...
3 months ago
1 hour 22 minutes 33 seconds

Bonner Duett
Besuch aus Maridikai
In einer besonderen Folge des Bonner Duetts sind erstmals mehrere Gäste in der Sendung: Pedro Junior Firizateke und Astrid Percidia Chichaco Meicuaco sind auf Besuch in Bonn, organisiert von Dr. Antje Gunsenheimer (Universität Bonn) und Elke Falley-Rothkopf (infoe e.V.). Die Gäste sind aus der indigenen Gemeinde Maridikai am Putumayo in Peru und besuchen Deutschland und Frankreich um die Tänze, Geschichten und Gesänge der Murui (Witoto) und Bora zu uns zu bringen. Im Gespräch geht es um die Lebenssituation indigener Nationen am Putumayo und die Gefahren, die für ihre Gemeinschaften bestehen. Pedro Junior und Astrid sprechen Spanisch, ihre Antworten werden ins Deutsche übersetzt. Da die Sendung recht spontan stattfand, hatten wir nicht genug Tassen und Stühle, und leider auch keinen optimalen Ton. Das Gespräch wurde am 04.07.2025 aufgezeichnet.
Show more...
3 months ago
1 hour 59 minutes 1 second

Bonner Duett
Petra Nöhring
Petra Nöhring ist die Oberbürgermeister-Kandidatein der Freien Demokraten für Bonn. Sie ist Unternehmerin und rettet vor kränkelnde Krankenhäuser, die in Schieflage geraten sind - aktuell in Eitorf. Nöhring spricht darüber, was sie sich für Bonn wünscht: etwa einen Busbahnhof mit zwei Etagen, ein stärkeres Stadtmuseum und mehr Kinderbetreuung. Außerdem geht es natürlich um den Haushalt der Stadt. Das Gespräch wurde aufgezeichnet am 12.07.2025.
Show more...
4 months ago
1 hour 39 minutes 1 second

Bonner Duett
Klaus Müller
Klaus Müller ist seit 2022 Präsident der Bundesnetzagentur im Bonner Tulpenfeld. Im Interview spricht der ehemalige Landesumweltminister Schleswig-Holsteins (Bündnis 90/Die Grünen) über seine Zeit in der Politik, aber auch über die Verbraucherzentralen, deren Bundesvorstand er 8 Jahre lang war. Auch die weitereichenden Aufgaben der BNetzA waren Gegenstand des Interviews, und Müller erklärt, warum er nicht mit einem Blackout in Deutschland rechnet. Am Ende empfiehlt Müller "Nexus" von Yuval Noah Harari. Das Gespräch wurde am 12.06.2025 geführt.
Show more...
4 months ago
1 hour 48 minutes 15 seconds

Bonner Duett
Ulrich Meyer-Doerpinghaus
Dr. Ulrich Meyer-Doerpinghaus ist der Direktor der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn. Vor seiner Zeit als Bibliotheksleiter war er Kommunikationschef der Hochschulrektorenkonferenz und veröffentlichte außerdem ein Buch über die Romantik am Rhein. Im Bonner Duett spricht der promovierte Historiker über aktuelle Herausforderungen der Bibliotheken, von Platzmangel über Kaffeeautomaten bis zu gewissen "Heimsuchungen" in den Abendstunden. Außerdem redet er über Open Access Publishing und die Bedeutung von kleinen Fächern. Am Ende empfiehlt Meyer-Doerpinghaus drei Bücher: Mary & Claire (Markus Orths), Furcht und Elend des Dritten Reiches (Bertolt Brecht) & Ein so langer Brief: Ein afrikanisches Frauenschicksal (Mariama Bâ). Das Gespräch wurde am 10.06.2025 geführt. Zum Atlas der kleinen Fächer kommen Sie über diesen Link: https://www.kleinefaecher.de
Show more...
4 months ago
1 hour 42 minutes 19 seconds

Bonner Duett
Detlef Puhl
5 months ago
1 hour 46 minutes 57 seconds

Bonner Duett
Friederike Voßkamp
Dr. Friederike Voßkamp ist die Direktorin des Museums August Macke Haus. Der expressionistische Maler lebte von 1911-1914 in Bonn und sein ehemaliges Wohnhaus ist teil des Museumskomplexes, den Voßkamp seit 2024 leitet. Im Gespräch geht es um ihre Aufgaben als Direktorin des Museums und als Sammlungsleiterin des Max-Ernst-Museums in Brühl, wo sie vor dem August Macke Haus arbeitete. Außerdem spricht Frau Voßkamp über die Darstellung der vier Jahreszeiten im 18. und 19. Jahrhundert und ein Spargel-Stilleben. Am Ende empfiehlt Voßkamp den Roman "Griechischstunden" der Literaturnobelpreisträgerin Han Kang. Die aktuelle Sonderausstellung des August Macke Haus "Der Rhein" ist noch bis zum 23.03.2025 zu sehen, ab dem 10.04. ist dort Ulrike Theusner zu ausgestellt. Das Gespräch wurde am 20.03.2025 geführt.
Show more...
7 months ago
1 hour 25 minutes 33 seconds

Bonner Duett
Nachbesprechung der Bundestagswahlgespräche
8 months ago
1 hour 26 minutes 28 seconds

Bonner Duett
Hendrik Streeck
Prof. Dr. Hendrik Streeck ist der Direktkandidat der CDU für den Wahlkreis Bonn. Landesweite Berühmtheit erlangte der Virologe 2019 während der Covid-19 Pandemie, die er sowohl der Öffentlichkeit als auch der Politik erklärte. Streeck spricht über seine Ausbildung als Mediziner, die Auswirkung von Donalds Trump Politik auf die Weltgesundheit und seine Pläne für die deutsche Gesundheitspolitik. Am Ende empfiehlt Streeck seinen eigenen Roman, "Das Institut", der am 27.02.2025 erscheint. Das Gespräch wurde am 18.02.2025 geführt.
Show more...
8 months ago
1 hour 30 minutes 6 seconds

Bonner Duett
Thomas Peter
8 months ago
1 hour 27 minutes 25 seconds

Bonner Duett
Jessica Rosenthal
8 months ago
54 minutes 57 seconds

Bonner Duett
Anna Heimann
Anna Heimann ist die Direktkandidatin der Freien Demokraten für den Wahlkreis Bonn. Sie ist Vorsitzende der Bonner JuLis und studiert Germanistik und Politik und Gesellschaft. Heimann spricht darüber, wie sie die Flutkatastrophe im Ahrtal miterlebt hat, über ihre Sicht auf den Bruch der Ampelkoalition und ihre Pläne für die Bildungspolitik. Am Ende empfiehlt Frau Heimann "Hard Land" von Benedict Wells. Das Gespräch wurde aufgezeichnet am 11.02.2025.
Show more...
9 months ago
1 hour 29 minutes 26 seconds

Bonner Duett
Jede Folge spricht Marlon Zewen mit einem Gast, der mit der Bundesstadt Bonn verbunden ist. Eine Videoversion erscheint auf YouTube.