Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/0e/4b/3b/0e4b3b6f-188a-162d-baf1-735434aef21d/mza_17887054792483974328.jpg/600x600bb.jpg
Bonn hört hin
Presseamt der Bundesstadt Bonn
54 episodes
22 hours ago
Bonn hört hin - der Podcast der Bonner Stadtverwaltung. Nachrichten und Hintergründe aus der Bundesstadt Bonn.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Bonn hört hin is the property of Presseamt der Bundesstadt Bonn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bonn hört hin - der Podcast der Bonner Stadtverwaltung. Nachrichten und Hintergründe aus der Bundesstadt Bonn.
Show more...
Politics
News
Episodes (20/54)
Bonn hört hin
Bonn hört hin – Folge 54 (Kommunale Wärmeplanung)
Wie kann Bonn bis 2035 klimaneutral heizen – ohne Öl und Gas, dafür mit erneuerbaren Energien und cleveren Lösungen? Darüber spricht Stadtsprecherin Barbara Löcherbach mit Carmen Ulmen vom Programmbüro Klimaneutrales Bonn. Gemeinsam beleuchten sie, was hinter der Kommunalen Wärmeplanung steckt, welche Chancen sie für Klimaschutz, Energieeffizienz und eine sichere Wärmeversorgung bietet – und wie alle Bonnerinnen und Bonner davon profitieren können.
Show more...
2 weeks ago
27 minutes 55 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin – Folge 53 (Schulpsychologie Bonn)
„Kindeswohl kann nicht warten“, sagt Johannes Bendszus. Er leitet die Schulpsychologie Bonn. In welchem Zusammenhang er diese Aussage trifft und wie er und sein Team in allen Phasen des schulischen Lebens unterstützen können, das erklärt er gemeinsam mit seiner Kollegin Esther Overheid im Gespräch mit Stadtsprecherin Barbara Löcherbach. Mehr zur Schulpsychologie erfahren Sie unter bonn.de/schulpsychologie. Den vierteljährlichen Newsletter der Schulpsychologie Bonn können schulische Fachkräfte und an schulpsychologischen Themen Interessierte per Mail anfordern.
Show more...
1 month ago
22 minutes 48 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin – Folge 52 (Stadtkämmerer Michael Fark)
Der städtische Haushalt, der Etat, klingt erst einmal ein wenig sperrig. Was genau er ist und warum er jeden Bonnerin betrifft, erklärt im Podcast Stadtkämmerer Michael Fark. Im Gespräch mit Stadtsprecherin Barbara Löcherbach spricht er außerdem über eine Verpackungssteuer und darüber, was er mit dem Thema Lachgas zu tun hat.
Show more...
2 months ago
14 minutes 27 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin – Folge 51 (Rock- und Popbeauftragter)
Dass Bonn nicht nur Klassik und Jazz kann, zeigt sich in einer sehr vielfältigen und bunten Musikszene mit vielen Bands und Künstler*innen. Doch die haben es nicht immer leicht ein Publikum zu finden. Genau hier setzt Hans-Joachim Over an. Als Rock- und Popbeauftragter der Stadt Bonn bringt er Musiker*innen zusammen, schafft Bühnen und Events, wie zum Beispiel die Stadtgartenkonzerte, und fördert die Vernetzung. Im Gespräch mit Stadtsprecherin Barbara Löcherbach spricht er über seine Arbeit und die Herausforderungen in der Bonner Musikszene.
Show more...
3 months ago
21 minutes 41 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin – Folge 50 (Stadtbibliothek)
Bonn ist Bücherhauptstadt. Dank der hohen Dichte an Leseeinrichtungen hat der Online-Buchhändler Bookbot der Bundesstadt 2024 diesen Titel verliehen. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet die Stadtbibliothek. Welche Bedeutung sie hat, wie der Alltag von Bibliothekar*innen aussieht und warum sie im April einen Monat lang geschlossen war, erklärt die Direktorin der Stadtbibliothek Helga Albrecht im Gespräch mit der Stadtsprecherin Barbara Löcherbach. Wenn Sie sich für ein ehrenamtliches Engagement bei der Stadtbibliothek interessieren, schreiben Sie gerne eine E-Mail an stadtbibliothek@bonn.de oder melden Sie sich telefonisch unter der Servicenummer 0228 772277.
Show more...
4 months ago
28 minutes 45 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin – Folge 49 (Bonner Kläranlagen)
35 Milliarden Liter Abwasser werden pro Jahr in den vier Bonner Kläranlagen geklärt. Dabei gibt es viele Herausforderungen, die einiges an Fachwissen und Engagement erfordern. Auch für bestimmte Studien und Analysen kann Abwasser genutzt werden. In dieser Folge zu Gast: Achim Höcherl, Aberwassermeister der Stadt Bonn, und Nadine Wons Ausbilderin auf den Kläranlagen, die über die spannenden Aufgabenfelder berichten.
Show more...
5 months ago
19 minutes 20 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin – Folge 48 (Koordinierungsstelle Kinderstark)
Alle Kinder sollten die Chance haben, sich bestmöglich zu entwickeln – egal, wie ihre Familienverhältnisse und Herkunftsgeschichten aussehen. Die Stadt Bonn macht sich daher stark – genauer gesagt kinderstark. So heißt auch ein Programm, um das sich die gleichnamige Koordinierungsstelle „kinderstark“ im Amt für Kinder, Jugend und Familie kümmert. Was genau dahinter steckt, erzählen im Podcast Maike Steils und Sebnem Kar von der Jugendhilfeplanung des Amtes.
Show more...
6 months ago
18 minutes 37 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin – Folge 47 (Netzwerk Kinderschutz)
„Wenn alle sich trauen hinzusehen und nachzufragen, wenn ihnen etwas komisch vorkommt, ist vielen Kindern bereits geholfen“, sagen Angela Schaaf vom Kinderschutzbund Bonn und Andreas Weiland von den Fachdiensten für Familien- und Erziehungshilfe der Stadt Bonn. Gemeinsam arbeiten sie im Netzwerk Kinderschutz in und stellen im Gespräch mit Stadtsprecherin Barbara Löcherbach ihre Arbeit vor.
Show more...
7 months ago
17 minutes 33 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin – Folge 46 (Bundestagswahl)
Warum ist diese Bundestagswahl besonders? Sie ist vorgezogen – und fällt damit in die Zeit des Rheinischen Karnevals! Was das für die Wählenden und das Bonner Wahlamt heißt, klärt Pressesprecherin Barbara Löcherbach mit Dieter Schubert, Wahlamtsleiter der Stadt Bonn und Alexander Schultz, Bonner Wahlhelfer.
Show more...
9 months ago
17 minutes 37 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin – Folge 45 (Ein Blick in die Vergangenheit: Stadtarchiv und stadthistorische Bibliothek)
Geschichtsinteressierte aufgepasst! Jahrhunderte spannender und reicher Stadtgeschichte liegen auf 21 Regalkilometern im Bonner Stadtarchiv und warten darauf, entdeckt zu werden. Wie Bürger*innen das Archiv und die stadthistorische Bibliothek nutzen können und welche faszinierenden Fundstücke dort liegen, darüber spricht Stadtsprecherin Barbara Löcherbach im Podcast mit der Leiterin des Stadtarchivs und der stadthistorischen Bibliothek Dr. Yvonne Leiverkus.
Show more...
9 months ago
22 minutes 3 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin - Folge 44 (Jahresrückblick 2024 und -ausblick auf 2025)
Das Fest der Demokratie, 200 Jahre Beueler Weiberfastnacht, die Sicherstellung der OGS-Finanzierung und in der Beethovenhalle erklang endlich wieder Musik: Diese und weitere Themen begleiteten Bonn im Jahr 2024. Im Podcast mit Stadtsprecherin Barbara Löcherbach blickt Oberbürgermeisterin Katja Dörner zurück auf die vergangenen Monate und wagt außerdem einen Ausblick auf das Jahr 2025.
Show more...
10 months ago
12 minutes 8 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin - Folge 43 (Schuleingangsuntersuchung)
Die Schuleingangsuntersuchung ist ein wichtiger Schritt für alle Kinder, die bald in die Schule kommen. Hier entscheidet sich, ob die Kinder schon bereit sind für den Schulstart - oder ob es vielleicht noch sinnvoll ist, ein Jahr zu warten. Über den Ablauf der Untersuchung, Eltern, die ohne Kind zur Untersuchung kommen, und wie man sich vorbereiten kann, redet Stadtsprecherin Barbara Löcherbach mit Lisa Beckmann vom Gesundheitsamt.
Show more...
11 months ago
17 minutes 34 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin - Folge 42 (Familienbüro)
Es ist das „Tor“ zum Amt für Kinder, Jugend und Familie: Das Familienbüro der Stadt Bonn. Was das bedeutet und welche Aufgaben das Büro hat, erzählt in dieser Folge die Leiterin, Susanne Mayer. Mehr zum Familienbüro: bonn.de/familienbuero Adresse und Öffnungszeiten: Loggia am Stadthaus (Hausnummer 2-4)Thomas-Mann-Straße 2-453111 Bonn Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9 bis 12 Uhrsowie Donnerstag 14 bis 16 Uhr Das Servicetelefon ist zu den Öffnungszeiten und zusätzlich Dienstag und Mittwoch 14 bis 16 Uhr erreichbar.
Show more...
1 year ago
22 minutes 39 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin - Folge 41 (Freiwillige Feuerwehr)
Auch wenn man bei dem Namen in erster Linie an Brände denkt - die Aufgaben der Feuerwehr sind breit gefächert: Rettungseinsätze nach Unfällen, Naturkatastrophen, wie Starkregen und Hochwasser oder auch „die Katze vom Baum holen“, gehören zu den Aufgaben mit der die Feuerwehr täglich zu tun hat. Bei der Stadt Bonn sind rund 370 Feuerwehrbeamt*innen sowie 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Verwaltung und Technik bei der Berufsfeuerwehr im Einsatz. Unterstützt werden Sie bei ihrer Arbeit unter anderem von den zahlreichen freiwilligen Feuerwehren. Zusammen mit Frank Frenser von der Bonner Berufsfeuerwehr, Meike Aumeier von der Jugendfeuerwehr und Henriette Kaltheier von der freiwilligen Feuerwehr schaut Barbara Löcherbach in dieser Folge hinter die Kulissen der Arbeit bei der Feuerwehr.
Show more...
1 year ago
18 minutes 48 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin - Folge 40 (Fassadenwettbewerb)
Schon seit 1972 gibt es den Bonner Fassadenwettbewerb, bei dem besonders schöne Häuserfassaden prämiert werden. Wie das funktioniert? Unter anderem darüber sprechen in dieser Podcastfolge Stadtbaurat Helmut Wiesner, Guido Schlottmann vom Stadtplanungsamt und Architekt Stefan Schevardo mit Stadtsprecherin Barbara Löcherbach.
Show more...
1 year ago
20 minutes 52 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin - Folge 39 (Freizeit im Kottenforst)
Seit über 100 Jahren gehört die Waldau im Kottenforst zur Stadt Bonn - Anfang der 60er Jahre kamen die Wildgehege mit Damwild und Wildschweinen dazu. Seit Generationen sind die Waldau und der Kottenforst ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Über die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung im Wald spricht in dieser Folge Stadtförsterin Julia Johnson mit Barbara Löcherbach.
Show more...
1 year ago
7 minutes 56 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin - Folge 38 (Biodiversität)
Fast 340.000 Menschen sind in Bonn zuhause. Doch nicht nur Menschen, auch viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten fühlen sich hier wohl. Sie bewohnen die Grünflächen der Stadt, aber sie leben auch dort, wo wir sie vielleicht nicht erwarten: in Pflasterritzen oder an Hauswänden – also mitten unter uns. Die Mitarbeitenden des Amtes für Umwelt und Stadtgrün entwerfen derzeit eine Strategie, um die Vielfalt der Arten zu bewahren. Darüber sprechen in dieser Folge Sandra Krueger vom Biodiversitätsmanagement der Bundesstadt und David Baier, Leiter des Amts für Umwelt und Stadtgrün, mit Barbara Löcherbach.
Show more...
1 year ago
26 minutes 8 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin - Folge 37 (Erziehungs- und Familienberatung der Stadt Bonn)
Im Zusammenleben einer Familie gibt es Höhen und Tiefen. Das kennt jede*r, das ist völlig normal. Manchmal aber wachsen einem die Sorgen auch über den Kopf. In solchen Situationen hilft die Erziehungs- und Familienberatung der Stadt Bonn. Wie die kostenlose Beratung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen sowie pädagogischen Fachkräften rund um Familie und Erziehung abläuft, erklären in dieser Folge Jutta Bennecke und Alexandra Marland. Sie leiten beide die Psychologische Erziehungs- und Familienberatungsstelle.
Show more...
1 year ago
11 minutes 46 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin - Folge 36 (Jahresrückblick 2023 und -ausblick auf 2024)
"Die vergangenen Monate waren herausfordernd, aber wir haben viele zukunftsweisende Entscheidungen getroffen", sagt Oberbürgermeisterin Katja Dörner im Podcast über das Jahr 2023. Welche Entscheidungen das unter anderem waren und welche Aufgaben sowie schönen Dinge im kommenden Jahr auf Bonn warten, das erzählt sie im Gespräch mit Stadtsprecherin Barbara Löcherbach. __________________________________________ Mehr zum Klimaplan: https://bonn.de/klimaplan Zur Seite der Oberbürgermeisterin: https://bonn.de/oberbuergermeisterin
Show more...
1 year ago
19 minutes 30 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin - Folge 35 (Bonn hilft Cherson)
Mehr als 100.000 Euro wurden bereits im Rahmen von "Bonn hilft Cherson" gespendet. Wie die Solidaritätspartnerschaft zwischen Bonn und der ukrainischen Stadt entstand und wie auch Sie helfen können, das berichten Katrin Trushevskyy, Programmkoordinatorin Ukraine bei der Hilfsorganisation Help, und Stefan Wagner, Leiter des Amtes für Internationales und globale Nachhaltigkeit bei der Stadt Bonn, im Gespräch mit Stadtsprecherin Barbara Löcherbach. Spendenkonto Help – Hilfe zur Selbsthilfe IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00 BIC: DRES DE FF 370 Commerzbank Spendenstichwort: Bonn hilft Cherson
Show more...
1 year ago
18 minutes 12 seconds

Bonn hört hin
Bonn hört hin - der Podcast der Bonner Stadtverwaltung. Nachrichten und Hintergründe aus der Bundesstadt Bonn.