
Kann Jagd wirklich nur Passion sein oder darf’s auch einfach mal ein Hobby sein? Und vor allem: Müssen wir andere dafür verurteilen, wenn sie’s anders sehen?
In dieser Folge reden wir über Selbstreflexion in der Jägerschaft, darüber, was waidmännisch, moralisch und ethisch heute eigentlich bedeutet. Wie viel Leidenschaft steckt wirklich hinter unserem Tun, und wo fängt schlichtes Pflichtbewusstsein an?
Auch Fleisch bekommt wieder seinen Platz. Welchen Wert hat es für uns noch, wenn man weiß, woher es kommt und was dafür getan werden muss?
Am Ende bleibt die Frage, tun wir das alles wirklich aus Überzeugung oder manchmal einfach, weil’s dazugehört? Jagd ist mehr als Romantik und Leidenschaft. Sie ist Verantwortung. Und die zeigt sich nicht nur beim Drücken des Abzugs, sondern auch, wenn man sich selbst ehrlich hinterfragt und Dinge anpackt, die keinen Applaus bringen, aber etwas bewegen.
Wenn euch der Podcast gefällt, dann freuen wir uns auch über eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Viel Spaß beim Hören!
Besucht uns auf Instagram:
Bock auf Jagd 
Daniel und Marco