
In der zweiten Folge von "Bock auf Buch!" sind wir live auf der Leipziger Buchmesse. Barbara Müller, Leiterin der avj-Geschäftsstelle, navigiert zusammen mit Kristy Koth (Edition bi:libri), Jana Vonderschmitt (avj) und Bernd Herzog (frechverlag) durch das Labyrinth der Zahlen. Dabei passieren wir Themen wie die steigende Relevanz von Schulen als prägende Orte zum Lesen lieben Lernen, welche Verkaufstrends wir beobachten konnten und wie junge Leute überhaupt auf Bücher aufmerksam werden.
Ep. 2 Kapitel:
(00:00) Begrüßung & Intro
(02:00) Recap PK zur Marktforschungsstudie
(04:03) Einordnung aktuelle Marktdaten
(10:06) Wie kommen junge Leute zum Lesen?
(15:55) Aufmerksamkeitsquellen - Wo werden junge Leute auf Bücher aufmerksam?
(22:29) Fazit: Bedeutung der Studie für die avj-Verlage
(26:05) Outro
Bock auf Buch! ist eine Podcast-Miniserie der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj) und begleitet die Erscheinung der neuen Marktforschungsstudie "Bock auf Buch! – Wie junge Menschen heute Bücher finden und kaufen" der avj und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Durchgeführt wurde die Studie von Consumer Panel Services GfK.
Wir freuen uns auf euer Feedback: info@avj-online.de
Host, Redaktion: Barbara Müller (avj)
Produktion: Jana Vonderschmitt, Barbara Müller (avj)