
In dieser Folge von Bänklitalk treffe ich auf Max Ledergerber – 73 Jahre alt, pensioniert, aber alles andere als „im Ruhestand“. Seine berufliche Laufbahn führte ihn unter anderem in die Geschäftsleitung des Kantonalen Steueramts Aargau und später in die Steuerberatung für Privatpersonen und Unternehmen.🚨Gerade für alle ab 50 beinhaltet dieses Gespräch viel Wissenswertes!Denn wir sprechen darüber, welche Weichen man für eine entspannte Pensionierung rechtzeitig stellen sollte – und welche steuerlichen und finanziellen Stolperfallen man dabei besser kennt, bevor es ernst wird. 🏦 Steuern verstehen – statt nur bezahlenWie findet man sich im Schweizer Steuerdschungel besser zurecht? Ob mit Wohneigentum, Säule 3a oder beim Ausfüllen der Steuererklärung. Es geht um konkrete Aha-Momente, bei denen plötzlich klar wird, wie viel Potenzial in der eigenen Finanzplanung steckt.📝 Vorsorgeplanung mit SubstanzDie Welt der Vorsorgestrategien – von der frühzeitigen Planung bis zur Frage, wie sich Steuern bei der Pensionierung optimieren lassen. Es geht um Weichenstellungen, die sich über Jahrzehnte auszahlen können.🏘️ Wohnsitzwechsel & Steuertricks – was wirklich gehtWir sprechen über den Versuch, kurz vor der Pension in einen steuergünstigen Kanton zu ziehen – und was passiert, wenn das Steueramt genauer hinschaut. Ein echter Fall zeigt: Aus Planung kann schnell Steuerumgehung werden. Wer’s richtig machen will, sollte das gehört haben.👉🏼 Wer also nicht nur von der Rente träumen, sondern diese auch gut geplant erleben möchte, sollte hier unbedingt reinhören! 🎙️👂Mehr zu Max Ledergerber:http://www.ll-steuerberatung.chGastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLeWerbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit dem Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback.Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Email oder Telefon an.