Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/c5/5a/c4/c55ac4a2-6ce7-1e60-92b8-dc81e64b2ce1/mza_5610900292917702423.jpg/600x600bb.jpg
Bänklitalk
Gabor Gaspar
66 episodes
5 days ago
Seit vielen Jahren unterstütze ich meine Kunden bei der Planung ihrer Pensionierung. Dadurch erhalte ich Einblicke in deren Leben und führe tolle Gespräche über das Älterwerden. Die finanzielle Planung ist nur ein Teil der Vorbereitung auf die Zeit nach der Pensionierung. Auf persönlicher Ebene profitiere ich von den Lebenserfahrungen meiner Kunden. Jeder hat seine ganz eigene Geschichte. Das Ganze findet auf einem sogenannten Bänkli statt. Viele von uns haben oder kennen ein Bänkli. Diese Gespräche sind weder perfekt oder durchstudiert. Denn es geht ja um das wahre Leben.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Bänklitalk is the property of Gabor Gaspar and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit vielen Jahren unterstütze ich meine Kunden bei der Planung ihrer Pensionierung. Dadurch erhalte ich Einblicke in deren Leben und führe tolle Gespräche über das Älterwerden. Die finanzielle Planung ist nur ein Teil der Vorbereitung auf die Zeit nach der Pensionierung. Auf persönlicher Ebene profitiere ich von den Lebenserfahrungen meiner Kunden. Jeder hat seine ganz eigene Geschichte. Das Ganze findet auf einem sogenannten Bänkli statt. Viele von uns haben oder kennen ein Bänkli. Diese Gespräche sind weder perfekt oder durchstudiert. Denn es geht ja um das wahre Leben.
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/66)
Bänklitalk
Wie Finanzplanung wirklich Freiheit schafft: Einblicke aus der Praxis.

In der gemütlichen Lounge des Hotel Stoos Lodge fand dieseretwas besondere Podcast statt. Vom Quereinsteiger zum geschätzten Teammitglied: Robin Frommer ist Junior Finanzplaner bei der ATG. Robin bringt frischen Wind,einen starken inneren Antrieb und einen klaren Blick für ganzheitliche Finanzplanung mit.

Wir sprechen darüber, wie man mit klarer Planung finanzielleFreiheit erreicht, warum Liquidität oft wichtiger ist als Rendite und wie selbst kleine Entscheidungen den Unterschied machen können, wenn es um Vorsorge, Investitionen und echte Lebensqualität geht.

 📩 Vom LinkedIn-Kontakt zur Zusammenarbeit

Robin hat mich einfach kontaktiert – heute arbeiten wirSeite an Seite. Wir erzählen, wie aus einer Nachricht eine berufliche Partnerschaft wurde.

 👥 Was Finanzplanung für uns wirklich bedeutet

Für uns geht’s nicht um Produkte, sondern um Menschen. Wirzeigen auf, wie wir Klarheit schaffen und warum es uns wichtig ist, dass unsere Kunden frei entscheiden können, wie sie leben möchten.

🛠️ So schaffen wir Klarheit statt Komplexität

Wir erläutern, wie wir gemeinsam mit unseren KundenStrategien entwickeln – und dabei helfen, die richtigen Schritte zum richtigen Zeitpunkt zu gehen.

 📊Liquidität, Vorsorge und finanzielle Freiheit

Hier sprechen wir darüber, warum es nicht reicht, nur zusparen oder zu investieren und wie wir gemeinsam dafür sorgen, dass das Geld zur Lebenssituation passt.

 🧠 Theorie trifft gelebte Praxis

Robin ist aktuell in der Weiterbildung zum Finanzplaner miteidg. Fachausweis. Wir zeigen, wie wir Theorie und Alltag verbinden und warum wir uns laufend hinterfragen.

 👉🏼 Dieses Gespräch war Teil eines kleinen Ausstiegs aus dem Alltag, mit viel Raum für Reflexion, Prozessoptimierung und Zukunftsvision. Warum dieser Austausch für unsere Arbeit so wichtig ist, erfährst du im letzten Teil. Also unbedingt rein- und durchhören! 🎙️👂

 

Mehr zu Robin Frommer:

https://www.linkedin.com/in/robinfrommer-finanz1x1/

https://www.atgroup.ch/team-duebendorf/

 

Gastgeber: Gabor Gaspar

https://baenklitalk.ch/

https://www.atgroup.ch/gabor-gaspar

https://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/

https://www.instagram.com/baenklitalk/

https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLe

 

Werbepartner: Hypotheke.ch

https://www.hypotheke.ch/

Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit demGutscheincode „Gabor“ CHF 100.00 als Cashback.

Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Emailoder Telefon an.

Show more...
5 days ago
1 hour 3 minutes 40 seconds

Bänklitalk
Meine Via Alpina: 390 km zu Fuss durch die Schweiz – mit jeder Menge Geschichten im Gepäck!

Via Alpina390 Kilometer, 23’500 Höhenmeter im Aufstieg und 24’800 im Abstieg. Ein Weitwanderweg quer durch die Schweiz, der Beine brennen lässt und das Herz höherschlagen lässt. Roger Eggenberger habe ich unterwegs auf der Via Alpina kennengelernt. Wir sind nur einzelne Tage gemeinsam gewandert, haben aber beide die komplette Tour am Stück gemacht.In diesem Bänklitalk tauschen wir unsere Erfahrungen aus, vergleichen Packlisten und Philosophien und nehmen euch mit auf eine Reise, die man nicht so schnell vergisst. Mit vielen eingeblendeten Fotos und Videos direkt von unterwegs!👣 Unsere Wege über die AlpenWas bedeutet es, mehrere Wochen am Stück zu Fuss durch die Schweiz zu wandern? Wir erzählen von grandiosen Aussichten, überraschenden Begegnungen und Momenten, in denen man einfach nur weiterläuft, weil es keinen Grund gibt, stehenzubleiben.🥾 Barfusswanderschuhe & AusrüstungRoger war mit Barfuss-Wanderschuhen unterwegs, ich eher klassisch. Wir sprechen über das richtige Gepäck, Blasen, das Leben aus dem Rucksack und warum ein Hotelzimmer-Föhn manchmal zum Highlight des Tages wird.⛺ Zelten vs. KomfortZelt oder doch mal ein Bett? Wie viel Abenteuer darf es sein, und wann darf man es sich auch mal gutgehen lassen? Zwei Herangehensweisen, ein Ziel: möglichst viel draussen sein.🏔️ Die Magie der Anstiege und der Fluch der AbstiegeVon Etappen, die kaum enden wollen, bis zu Gipfeln, die alles vergessen lassen. Und ja, auch über Abstiege, die selbst erfahrene Knie an ihre Grenzen bringen.Mehr zu Roger Eggenberger:https://linktr.ee/Roger.eggGastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLeWerbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit dem Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback.Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Email oder Telefon an.


Show more...
3 weeks ago
2 hours 17 minutes 48 seconds

Bänklitalk
Vermögensplanung mit Immobilien: Strategien & Denkfehler

Zurück am Mikrofon: Florian Schubiger, Mitgründer von Hypotheke.ch, ist erneut mein Gast und das aus gutem Grund. Wir sprechen offen, aktuell und kritisch über den Wegfall des Eigenmietwerts, Renditeliegenschaften, Hypothekenstrategien und warum es manchmal sinnvoll sein kann, nicht abzuzahlen.

📉 Eigenmietwert abgeschafft. Was nun?

Was bedeutet das Abstimmungsresultat wirklich? Wir diskutieren die politische Dimension, mögliche Folgen für Eigentümerinnen und Eigentümer.

💰 Steuerwert vs. Verkehrswert und die Stolperfallen dabei

Was ist was? Und was mit dem Steuerwert passieren könnte. Eine einfache Erklärung für ein komplexes Thema.

🔧 Renovationen vorziehen oder nicht?

Weshalb jetzt vielleicht der richtige Moment ist, das Dach zu sanieren, bevor es zu spät (oder zu teuer) wird.

🏡 Renditeliegenschaften: Chance oder Risiko?

Wer sollte sich mit einer Anlageimmobilie beschäftigen? Und worauf muss man achten, damit aus der Rendite kein Reinfall wird?

📈 Hypothek abzahlen oder investieren?

Was ist finanziell cleverer und warum eine hohe Hypothek nicht immer ein Risiko sein muss. Ein Ausflug in die Welt der Finanzplanung und Anlagepsychologie.

📊 Zinsen fixieren oder variabel bleiben?

Aktuelle Markteinschätzung: Was passiert mit den Hypothekarzinsen? Und wie kann man sich optimal positionieren?

Wer sich für Wohneigentum, Finanzierung und clevere Vermögensplanung interessiert, wird hier garantiert fündig – oder zumindest schlauer. 🎧 Reinhören lohnt sich also auf jeden Fall! 💡


Und hier noch der erwähnte Buchtipp von Florian:Der Weg zum Eigenheim, welches im Beobachter Verlage erschienen ist:https://shorturl.at/WZVCk


Mehr zu Florian Schubiger:

https://www.hypotheke.ch/ueber-uns/ www.vermoegens-partner.ch

Gastgeber: Gabor Gaspar

https://baenklitalk.ch/

https://www.atgroup.ch/gabor-gaspar

https://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/

https://www.instagram.com/baenklitalk/

https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLe

Werbepartner: Hypotheke.ch

https://www.hypotheke.ch/

Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit dem Gutscheincode „Gabor“ CHF 100.00 als Cashback.

Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Email oder Telefon an.

Show more...
1 month ago
1 hour 18 minutes 48 seconds

Bänklitalk
Die zweite Säule verstehen: was du dabei wirklich wissen musst.

Was passiert eigentlich hinter den Kulissen einer Pensionskasse und warum das uns alle betrifft? In dieser Folge spreche ich mit Nico Fiore, Geschäftsführer von Interpension, über Kapitalbezug, Umwandlungssätze und weshalb die Pensionskasse für viele ein Buch mit sieben Siegeln ist. Wir versuchen Transparenz zu schaffen in einem System, das sehr entscheidend ist für unsere Zukunft.🏦 Kapital oder Rente? Was macht mehr Sinn?Wir beleuchten die grossen Fragen rund um den Kapitalbezug.Was bedeutet das für die Pensionskasse? Was bedeutet das für dich persönlich?Und warum es sich lohnt, Entscheidungen nicht nur aus dem Bauch heraus zu treffen.📊 Wie funktioniert eigentlich eine Pensionskasse?Von Reserven, Verwaltungskosten und gesetzlichem Zins über den Umwandlungssatz bis hin zu politischen und medialen Einflüssen. Hier wird erklärt, warum Pensionskassen oft zu Unrecht in der Kritik stehen.🔧 Reformideen Wenn wir das Vorsorgesystem heute neu erfinden würden, was müsste anders sein? Unser Gespräch bringt konkrete und überraschend einfache Vorschläge auf den Tisch.🏢 Pensionskassen-Modelle & ihre UnterschiedeWas sind Sammel- vs. Gemeinschaftsstiftungen? Was bedeutet teilautonom oder vollautonom? Und warum man das alles nicht einfach ignorieren sollte, wenn man selber Unternehmer ist.🎙️🎧Ein Podcast für alle ab 50. Aber auch für Unternehmer, HR-Verantwortliche, Finanzberater und all jene, welche das Gefühl haben, sich endlich mit ihrer zweiten Säule auseinandersetzen zu wollen.Mehr zu Nico Fiore:https://inter-pension.ch/https://www.linkedin.com/in/nico-fiore-pension/Gastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLeWerbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit dem Gutscheincode „Gabor“ CHF 100.00 als Cashback.Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Email oder Telefon an.

Show more...
1 month ago
1 hour 12 minutes 56 seconds

Bänklitalk
Familie, Kinder & Zukunft: ein Gespräch mit Zirkus-Flair

Ein Finanztalk im Kinderzirkus? Klar, warum nicht!In dieser ganz besonderen Ausgabe sitze ich mit FinanzFabio mitten im Zirkus Biber zwischen bunten Vorhängen, Jonglierbällen und Kinderlachen. Ein ungewöhnlicher Ort, um über Geld zu sprechen? Vielleicht. Aber genau darum lohnt es sich, reinzuhören. Denn gerade wenn es um Familie, Kinder und Zukunft geht, wird das Thema Finanzen alltagstauglich. Und manchmal auch ein bisschen wild, wie im Zirkus.🍷 Wer zahlt beim ersten Date?Ein lockerer Einstieg mit Tiefgang: Wir sprechen über romantische Anfangsphasen, erste Gespräche übers Geld und warum es wichtig ist, frühzeitig Klartext zu reden, bevor man zusammenzieht oder eine Familie gründet.👨‍👩‍👧‍👦 Familie planen heisst Budget planenWie viel Kind liegt finanziell drin? Was passiert mit dem gemeinsamen Einkommen? Und warum sind die Schwiegereltern manchmal der grössere Stressfaktor als das Geld selbst?🏦 Die grosse Vorsorge-FrageWas passiert, wenn beide Elternteile nur noch 50% arbeiten? Klingt fair, hat aber massive Auswirkungen auf die Pensionskasse. Wir schauen genau hin – inkl. Koordinationsabzug, AHV-Gutschriften und cleveren Tricks im Konkubinat.💍 Ehevertrag, Erbvertrag & der ErnstfallWas passiert mit dem Geld, wenn etwas passiert? Todesfall, Scheidung oder einfach der plötzliche Wunsch nach einer Weltreise. Wir zeigen, wie man mit ein bisschen Planung viel Stress (und Geld) sparen kann.📈 Investieren für Kinder – wirklich sinnvoll?Ein Sparkonto mit 0.5% Sparzinsen? Lieber nicht. Wir sprechen über ETF -Sparpläne, lange Anlagehorizonte und warum die Briefmarkensammlung von Opa heute leider nicht mehr viel Wert hat.💡 Ein wichtiger Finanz-Tipp für ElternBevor du für die Kinder sparst, spare zuerst für dich. Klingt egoistisch? Ist aber der einzige Weg, wie du später wirklich Sicherheit geben kannst. Ein Gespräch voller Aha-Momente, Lacher und ganz viel praktischem Wissen – für alle, die Familie leben und Finanzen nicht auf später verschieben wollen. Und hey: Wo sonst bekommt man Finanztipps serviert mit Zirkus-Charme? 🎪Mehr zu FinanzFabio:https://www.finanzfabio.ch/newsletter-anmeldunghttps://open.spotify.com/show/7cZdQnDkmTMRp6LgQJbhatGastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLeWerbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit dem Gutscheincode „Gabor“ CHF 100.00 als Cashback.Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Email oder Telefon an.

Show more...
2 months ago
42 minutes 20 seconds

Bänklitalk
Einkommen, Steuern, Nachfolge: Was Unternehmer unbedingt regeln sollten.

Ein Unternehmer auf dem Weg zur Pension. Was gibt es da alles zu beachten?In dieser Folge habe ich Marc Niffeler zu Gast, Treuhänder aus Zollikon. Wir sprechen darüber, wie man sich als Selbständiger oder Firmeninhaber richtig aufstellt und was viele dabei unterschätzen.👨‍💼 Selbständig oder Unternehmer?Was im Alltag gerne gleichgesetzt wird, hat rechtlich und steuerlich enorme Unterschiede. Wie sich Einzelfirma, GmbH und AG voneinander unterscheiden und warum das schon beim Start grosse Auswirkungen auf Sozialversicherungen und Steuern hat.💼 Früh planen: Die Pensionierung als UnternehmerWas passiert mit meinem Geschäft, wenn ich 50 bin oder älter? Verkaufen, übergeben oder langsam „herunterfahren“? Warum es nie zu früh ist, sich mit der Nachfolgeplanung zu beschäftigen und wie ein strukturierter Ausstieg aussehen kann.📈 Lohn oder Dividende – was lohnt sich wann?Eine Frage, die viele Unternehmer umtreibt: Wie ziehe ich Geld aus der Firma? Und was passiert, wenn ich gar keinen Lohn mehr beziehe? Wir diskutieren verschiedene Modelle mit Fokus auf steuerliche Effizienz und langfristige Sicherheit.🏢 Substanz in der Firma – versteckte Risiken beim FirmenverkaufWas passiert mit dem „Batzen“, der in der Firma schlummert? Und wieso kann dieser beim Verkauf zum Stolperstein werden? So baut man Substanz frühzeitig und clever ab, ohne in die Steuerfalle zu tappen.👨‍👩‍👧‍👦 Nachfolge innerhalb der Familie oder an MitarbeitendeWie findet man die richtige Nachfolge? Was tun, wenn ein Mitarbeitender übernehmen soll, aber das nötige Kapital fehlt? Wir beleuchten auch die emotionalen Seiten eines Unternehmensverkaufs.📊 Finanzplanung trifft TreuhandGute Vorbereitung ist mehr als Steuern sparen, es geht um Weitsicht, Verantwortung und Unabhängigkeit.👉🏼 Wer seine Firma nicht einfach laufen lassen, sondern rechtzeitig clever für die Zukunft planen möchte, sollte dieses Gespräch nicht verpassen! 🎙️👂Mehr zu Marc Niffeler:https://rnptreuhand.ch/https://www.linkedin.com/in/marc-niffeler-99a32a102/Gastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLeWerbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit dem Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback.Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Email oder Telefon an.

Show more...
2 months ago
1 hour 17 minutes 53 seconds

Bänklitalk
Vorsorge in der Schweiz: Die grössten Fehler & wie du sie vermeidest

In dieser Folge bin ich zu Gast bei Docs Go Swiss und wurde selbst in den Interview-Sessel gebeten und habe mit Martin (Host) über ein Thema gesprochen, das oft unterschätzt wird, aber im Alter über deinen Lebensstandard entscheidet: die Pensionskasse.Gerade Ärztinnen und Ärzte, die neu in der Schweiz arbeiten, schauen zuerst aufs Gehalt. Doch ob du im Alter bequem lebst oder plötzlich mit Einbussen rechnen musst, entscheidet sich oft im Kleingedruckten. Darum habe ich das 3-Säulen-System verständlich erklärt und gezeigt, worauf du wirklich achten solltest, wenn du langfristig mehr aus deiner Vorsorge machen willst.Diese Folge ist aber auch für alle, die schon in der Schweiz leben.🎯 Was dich in dieser Folge erwartet:Das Schweizer Vorsorgesystem in KlartextAHV, BVG, Säule 3a – was dahintersteckt und warum du nicht erst mit 60 darüber nachdenken solltest.Gute vs. schlechte PensionskassenWie du erkennst, ob dein Arbeitgeber dir eine starke oder schwache Vorsorge bietet – und was das für deine Rente bedeutet.Steuertricks mit freiwilligen EinkäufenWie du mit cleverer Planung nicht nur deine Pension aufstockst, sondern gleichzeitig noch Steuern sparst.13. AHV-Rente & politische EntwicklungenWarum die neue Zusatzrente nicht ganz so solidarisch ist, wie sie scheint und was sich sonst noch ändert.Was tun beim Arbeitgeberwechsel oder Rückkehr nach Deutschland?Ich erkläre, wie du dein Vorsorgeguthaben sicher mitnimmst – oder warum du besser zweimal hinschaust.Es gibt zwar keine Videoaufzeichnung vom Gespräch, aber dafür habe ich meine Velofahrt von Zürich nach Solothurn mitgefilmt und im Video einige Highlights eingebaut. So kannst du gemütlich mitfahren, während du zuhörst.Viel Spass beim Reinhören und vergiss nicht, den Bänklitalk zu abonnieren!Mehr zu Martin Werner:https://docsgoswiss.podigee.io/https://www.linkedin.com/in/docsgoswiss/Gastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLeWerbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit dem Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback.Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Email oder Telefon an.


Show more...
3 months ago
53 minutes 28 seconds

Bänklitalk
Altersarmut: Was du heute tun musst, um im Alter nicht arm zu sein und das auch bei gutem Lohn!

Was bedeutet Altersarmut in einem der reichsten Länder der Welt, und wen betrifft sie wirklich? In diesem Gespräch gehe ich mit Melanie Häner-Müller diesen Fragen auf den Grund. Sie forscht am IWP Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik der Universität Luzern mit einem klaren Fokus auf Sozialpolitik und bringt damit genau den richtigen Blick auf ein Thema, das viele bewegt, aber selten wirklich verstanden wird.💸 Altersarmut in der SchweizWer ist betroffen, warum und was wird oft übersehen? Melanie erklärt, warum auch scheinbar „gutverdienende“ Menschen im Alter plötzlich ins Straucheln geraten können und was statistisch tatsächlich Sache ist.👩‍🦰👨 Unterschiede zwischen Männern und FrauenWie wirkt sich Teilzeitarbeit, Scheidung oder klassische Rollenverteilung auf die finanzielle Absicherung im Alter aus? Wir sprechen über Risiken, Regelungen und einige überraschende Fakten.🏦 Die Bedeutung der PensionskasseWas steckt wirklich in der 2. Säule? Warum ist die Schweiz in diesem Bereich international besonders und wie viel sollten wir darüber eigentlich wissen?🧑‍💼 Selbständigkeit & VorsorgeSelbständig sein klingt frei, kann aber im Alter teuer werden. Wie man sich als Selbständiger clever absichert und warum „Zwangssparen“ kein böses Wort sein muss.📚 Financial Literacy – Wissen schütztWas bedeutet finanzielle Bildung eigentlich konkret? Und warum ist Halbwissen besonders gefährlich? Und warum meint Melanie, dass es noch besser wäre, wenn wir Economic Literacy hätten?

Wir reden über Schulstoff, Zinseszins, Marshmallows und wie wir unseren Kindern (und uns selbst) den besseren Umgang mit Geld beibringen können.Mehr zu Melanie Häner-Müller:https://www.linkedin.com/in/melanie-haener/https://www.iwp.swiss/Gastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLeWerbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit dem Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback.Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Email oder Telefon an.


Show more...
4 months ago
1 hour 15 minutes 53 seconds

Bänklitalk
Hypotheken, Erben, Pflege: Immobilienfragen im Alter und was du alles beachten musst!

Was tun mit der eigenen Immobilie, wenn der Ruhestand näher rückt? Und wie plant man clever, damit das Eigenheim nicht zur finanziellen Belastung wird? FinanzFabio und ich, gehen den Fragen nach rund ums Wohneigentum im Alter, ehrlich, praxisnah und mit dem Blick fürs Wesentliche.🏠 Besitz von Wohneigentum – ja oder nein?Nicht alle entscheiden sich bewusst für Eigentum. Wir sprechen über Gründe wie Flexibilität, hohe Preise oder Platzmangel, und darüber, warum „Ziegel keine Rechnungen zahlen können“.📉 Hypotheken & Tragbarkeit im AlterWas bedeutet es wirklich, wenn Banken mit 5 % Zins kalkulieren, auch wenn der Markt viel tiefer liegt? Und warum wird die Tragbarkeit nach der Pension zum kritischen Faktor?🔁 Pensionierung: Was jetzt?Viele Banken verlangen im Ruhestand plötzlich neue Amortisationen. Wir erklären, welche Alternativen es gibt und wie man sich vor einem unerwünschten Hausverkauf schützt.👨‍👩‍👧 Immobilienübergabe an KinderWohnrecht oder Nutzniessung? Was heisst das konkret und was wollen die Kinder eigentlich? Ein Thema, bei dem sich Emotion und Realität oft in die Quere kommen.🧾 Pflegefall & SchenkungWer frühzeitig plant, kann clever vorsorgen. Doch Achtung: Schenkungen und Ergänzungsleistungen können sich widersprechen. Wir klären, was zu beachten ist.💔 Emotionen, Erbschaft & SteuernDas Elternhaus ist mehr als ein Objekt. Aber Erbverträge, Handänderungssteuern oder Grundstückgewinnsteuern verlangen nach kühlem Kopf, besonders in der Familie.👉🏼 Wer im Alter nicht von seiner Immobilie überfordert sein will, sondern mit Weitblick plant, sollte dieses Gespräch nicht verpassen! 🎙️👂Mehr zu FinanzFabio:https://www.finanzfabio.ch/newsletter-anmeldunghttps://open.spotify.com/show/7cZdQnDkmTMRp6LgQJbhatGastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/


Show more...
4 months ago
39 minutes 33 seconds

Bänklitalk
Vermögen verwalten lassen – aber von wem? Was eine gute Vermögensverwaltung wirklich ausmacht.

Wer sein Vermögen nicht einfach irgendwem anvertrauen will, steht schnell vor der Frage: Welche Bank oder welcher Vermögensverwalter passt wirklich zu mir? Was zählt mehr – Rendite, Transparenz oder Vertrauen? Das und noch viel mehr bespreche ich in dieser Episode mit Matthias Hunn, dem Gründer von FinGuide AG.🧭 Der Weg zur echten TransparenzWie findet man den richtigen Vermögensverwalter, wenn einem der Markt völlig undurchsichtig erscheint? Wir sprechen über den sog. Matching-Ansatz, der nicht auf Hochglanzbroschüren setzt, sondern auf fundierte Kriterien. 💸 Was kostet Vermögensverwaltung – und was bleibt am Ende übrig?Wir reden über versteckte Gebühren, faire Modelle und warum sich der Blick auf die Nettorendite besonders lohnt. Denn nur wer Kosten und Ertrag zusammen im Blick behält, trifft gute Entscheidungen.🏦 Was sich im Private Banking bewegen mussDer Markt ist träge – doch wir reden darüber, warum das keine Ausrede sein darf. Wer sein Vermögen gut verwalten lassen will, hat heute mehr Möglichkeiten denn je. Aber nur, wenn man weiss, worauf man achten muss.🤖 Zwischen Algorithmus und BauchgefühlTechnologie kann viel – aber sie ersetzt kein persönliches Gespräch. Matching-Tools helfen zwar beim Vorsortieren, doch am Ende zählt das Vertrauen. Und das entsteht im Dialog. Das persönliche Gespräch bleibt dabei zentral.👉🏼 Wer bei der Wahl seines Vermögensverwalters nicht ins Blaue raten will, sondern fundiert entscheiden möchte, ist bei diesem Podcast genau richtig! 🎙️👂Mehr zu Matthias Hunn:https://www.finguide.ch/Gastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLeWerbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit dem Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback.Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Email oder Telefon an.

Show more...
4 months ago
1 hour 14 minutes 52 seconds

Bänklitalk
Die grössten Steuerfallen vor der Pension – und wie du sie vermeidest

In dieser Folge von Bänklitalk treffe ich auf Max Ledergerber – 73 Jahre alt, pensioniert, aber alles andere als „im Ruhestand“. Seine berufliche Laufbahn führte ihn unter anderem in die Geschäftsleitung des Kantonalen Steueramts Aargau und später in die Steuerberatung für Privatpersonen und Unternehmen.🚨Gerade für alle ab 50 beinhaltet dieses Gespräch viel Wissenswertes!Denn wir sprechen darüber, welche Weichen man für eine entspannte Pensionierung rechtzeitig stellen sollte – und welche steuerlichen und finanziellen Stolperfallen man dabei besser kennt, bevor es ernst wird. 🏦 Steuern verstehen – statt nur bezahlenWie findet man sich im Schweizer Steuerdschungel besser zurecht? Ob mit Wohneigentum, Säule 3a oder beim Ausfüllen der Steuererklärung. Es geht um konkrete Aha-Momente, bei denen plötzlich klar wird, wie viel Potenzial in der eigenen Finanzplanung steckt.📝 Vorsorgeplanung mit SubstanzDie Welt der Vorsorgestrategien – von der frühzeitigen Planung bis zur Frage, wie sich Steuern bei der Pensionierung optimieren lassen. Es geht um Weichenstellungen, die sich über Jahrzehnte auszahlen können.🏘️ Wohnsitzwechsel & Steuertricks – was wirklich gehtWir sprechen über den Versuch, kurz vor der Pension in einen steuergünstigen Kanton zu ziehen – und was passiert, wenn das Steueramt genauer hinschaut. Ein echter Fall zeigt: Aus Planung kann schnell Steuerumgehung werden. Wer’s richtig machen will, sollte das gehört haben.👉🏼 Wer also nicht nur von der Rente träumen, sondern diese auch gut geplant erleben möchte, sollte hier unbedingt reinhören! 🎙️👂Mehr zu Max Ledergerber:http://www.ll-steuerberatung.chGastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLeWerbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit dem Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback.Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Email oder Telefon an.


Show more...
5 months ago
1 hour 17 minutes 58 seconds

Bänklitalk
Einsteigen oder beraten lassen? Alles zur Finanzplanung

Was braucht es, um heute im Finanzwesen durchzustarten – und welche Ausbildung bringt dich wirklich weiter? Und wenn du mit einem Finanzplaner zusammenarbeiten möchtest: Worauf solltest du achten, damit Beratung wirklich zu dir passt? In dieser Folge spreche ich mit Stephan E. Theiler, Geschäftsleiter der IfFP Institut für Finanzplanung AG, über den Dschungel an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Finanzbranche. 🎓 Ausbildung mit ZukunftWelche Wege führen heute in eine erfolgreiche Karriere im Finanzbereich? Wir erklären, welche Abschlüsse zählen – und worauf du achten solltest, bevor du dich entscheidest.📈 Die Branche verändert sich – du auch?Digitalisierung, neue Kundenerwartungen, veränderte Regulierung: Die Anforderungen an Fachkräfte im Finanzwesen steigen. Wie die Bildung damit Schritt halten muss – und kann.🧰 Zweiter Bildungsweg – echte Chance!Finanzberaterin statt Handwerker? Warum ein Quereinstieg nicht nur möglich, sondern oft sogar ein Vorteil ist. Das Schweizer Bildungssystem zeigt hier seine ganze Stärke – mit durchlässigen Wegen und echten Perspektiven.🏫 Bildung als ErfolgsfaktorWer heute beraten will, muss mehr können als Produkte erklären. Wie spezialisierte Bildungsanbieter zur Professionalisierung beitragen – und worauf es in Zukunft ankommt.🔍 Den richtigen Finanzplaner findenGute Finanzberatung lebt von Vertrauen – und von Kompetenz. Doch woran erkennt man, ob ein Finanzplaner wirklich qualifiziert ist? Wir sprechen darüber, welche Ausbildungen ein echtes Qualitätsmerkmal sind und wie du herausfindest, ob die Beratung zu deinen Bedürfnissen passt.Du willst wissen, wie du im Finanzbereich weiterkommst – oder überhaupt erst einsteigst? Dann ist diese Folge genau richtig für dich! 🎙️🎧Mehr zu Stephan E. Theiler:https://www.linkedin.com/in/stephan-e-theiler-4a974599/?originalSubdomain=chhttps://www.iffp.ch/Gastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLeWerbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit dem Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback.Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Email oder Telefon an.

Show more...
5 months ago
1 hour 9 minutes 41 seconds

Bänklitalk
Verzinst sich dein PK-Kapital mit 1.25% oder ca. 10%? Wie gut ist deine Pensionskasse wirklich?

In dieser Podcast-Folge nehme ich mit Florian Bodenmann von pensionskasse.com das Thema der 2. Säule unter die Lupe. Wir haben uns gefragt: Warum ist die berufliche Vorsorge für viele Unternehmer und Angestellte noch immer ein Buch mit sieben Siegeln?

💡 Worauf du bei deiner Pensionskasse achten solltest

Wir sprechen offen darüber, wie du erkennst, ob deine Pensionskasse zu dir oder deinem Unternehmen passt – und welche Kennzahlen du unbedingt im Blick haben solltest.

📈 Zinsunterschiede

Warum verzinsen die Pensionkassen so unterschiedlich und was hat das für einen Einfluss auf dein Alterskapital?

🔎 Was wirklich zählt bei der Wahl der PK

Wir zeigen dir, wie du die Leistungen und Stabilität einer Pensionskasse einschätzen kannst – mit klaren Kriterien statt schönem Marketing.

📝 Tipps für Unternehmer und Angestellte

Ob du eine Firma führst oder einfach verstehen willst, wie gut deine Vorsorge aufgestellt ist: Wir teilen konkrete Hinweise, die dir helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.

📉 Warum viele KMU zu viel zahlen

Viele Betriebe nehmen das erstbeste Angebot – wir zeigen, wie es besser geht und worauf du bei Beratung und Auswahl achten solltest.

Ein äusserst informatives Gespräch für alle, die verstehen wollen, worum es bei der 2. Säule wirklich geht - sei es als Unternehmer oder Private! 🎙️🎧

Mehr zu Florian Bodenmann:https://pensionskasse.com

Gastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLe

Werbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/

Wenn du eine Hypothek abschliesst, bekommst du mit dem Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback. Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Email oder Telefon an.

Show more...
6 months ago
1 hour 5 minutes 30 seconds

Bänklitalk
FinanzFreunde-Talk: Investieren in unsicheren Zeiten – So bleibst du ruhig!

Im FinanzFreunde-Talk mit FinanzFabio sprechen wir über das Investieren und darüber, wie Emotionen deinen Erfolg beim Geld anlegen beeinflussen können.💬 Investieren in stürmischen ZeitenWie du auch bei schwankenden Märkten ruhig bleibst und welche Strategien langfristig wirklich funktionieren.🛡️ Vorsorge richtig anpackenWarum "Sparen" nicht gleich "Vorsorge" ist – und wie du deine finanzielle Zukunft klüger absicherst.⏳ Zeit als bester InvestmentpartnerWeshalb Geduld der unterschätzte Schlüssel zum Erfolg an der Börse ist.📚 Praxistipps für jedes AlterEgal ob 25 oder 65: Wir teilen wertvolle Tipps, wie du je nach Lebensphase sinnvoll investierst – und welche Fehler du vermeiden solltest.💸 Emotionen und GeldWie Panik und Gier unsere Entscheidungen beeinflussen – und wie du emotionale Stolperfallen elegant umgehst.Mehr zu FinanzFabio:https://www.finanzfabio.ch/newsletter-anmeldunghttps://open.spotify.com/show/7cZdQnDkmTMRp6LgQJbhatGastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLeWerbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit dem Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback.Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Email oder Telefon an.


Show more...
6 months ago
35 minutes 26 seconds

Bänklitalk
Warum zahlen so viele zu viel für ihre Hypothek?

In diesem Gespräch mit Florian Schubiger, Mitgründer der grössten Online-Hypothekenplattform der Schweiz, schauen wir uns an, wie sich der Markt gerade verändert – dabei haben wir nicht nur die aktuellen Zinsentwicklungen analysiert, sondern sind auch tief in die Zukunft des Schweizer Hypothekarmarkts eingetaucht!

💻 Digitalisierung der Hypothekenwelt

Florian erzählt, wie aus einer klassischen Vermögensberatung eine Hypothekenplattform entstanden ist – und warum viele Vermittler noch immer in der "alten Welt" unterwegs sind.

📉 Zinsen, Zinskurven & Vorwärtshypotheken

Was bedeuten flache oder steile Zinskurven? Lohnt sich ein Abschluss jetzt oder lieber später? Und weshalb kann ein halbes Prozent Unterschied schnell mal eine Solaranlage aufs Dach bringen?

🏦 Basel III & das neue Bankenrating

Wir sprechen über strengere Kreditvergaberichtlinien, die Rolle von Bonität und Belehnung – und warum nicht nur Banken, sondern auch Pensionskassen und Versicherer spannende Alternativen sein können.

📊 Der Hypothekenmarkt als Börse

Wie Hypothekenanbieter Rosinen picken, warum mehr Anbieter besser sind – und weshalb die Plattform von Florian für viele Banken zum Lieblingspartner wurde.

👵 Tragbarkeit im Alter & Eigenheim im Pensionsalter

Was tun, wenn die Rente tiefer ist als das frühere Einkommen? Und warum es sich lohnt, frühzeitig über Strategien fürs Alter nachzudenken – inklusive dem mutigen Schritt, sich von der Immobilie zu trennen.

📣 Tipps vom Profi

Florian gibt klare Empfehlungen: Vergleichen, verhandeln und diversifizieren. Und erklärt, wie ein scheinbar kleiner Unterschied beim Zins am Ende grosse Wirkung hat.

Mehr zu Florian Schubiger:

https://www.hypotheke.ch/ueber-uns/ www.vermoegens-partner.ch

Gastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLe

Werbepartner:

Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/

Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit dem Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback. Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Email oder Telefon an.

Show more...
7 months ago
1 hour 5 minutes 58 seconds

Bänklitalk
KI & Arbeitswelt: Ist dein Job mit 50+ in Gefahr?

In diesem Podcast habe ich mich mit Roger Basler de Roca zusammengesetzt.Wir sprechen über die grosse Frage, die viele bewegt: Macht KI unseren Job überflüssig oder gibt sie uns eher die Freiheit, das zu tun, was uns wirklich Spass macht? 🧠 Vom IT-Nerd zum KI-CoachRoger hat vor 28 Jahren in der IT angefangen (damals, als man noch Drucker selbst reparierte!). Heute hilft er Menschen und Firmen, digitale Geschäftsmodelle aufzubauen und KI clever einzusetzen. 📱 Von der Kommandozeile zu ChatGPTWir reden darüber, wie wir von grüner Schrift auf schwarzem Bildschirm zu Chatbots gekommen sind, die uns heute sogar das E-Mail-Schreiben abnehmen. 👉 KI & die Generation 50+Ich frage mich (und ihn): Was bleibt für uns übrig? Roger meint: „Eine Menge!“ – wenn wir neugierig bleiben und anfangen, KI als Werkzeug zu sehen, das uns entlastet, nicht ersetzt.🛠️ Praktische Tipps für den AlltagVon Copilot bis KI-Tools, die den Kühlschrankinhalt in Rezepte verwandeln – Roger bringt Beispiele, die selbst Technikmuffel überzeugen.➡️ Schweiz oder Deutschland – Wer macht’s besser?Spannende Einblicke, warum Deutschland beim Thema Digitalisierung manchmal die Nase vorn hat… und was wir in der Schweiz daraus lernen können. 🎙️Neugierig? Dann hör unbedingt rein! Roger und ich haben nicht nur spannende Einblicke geteilt, sondern auch viel gelacht!Jetzt reinhören! 🎧Und wenn’s gefällt: Abo da lassen. 😉Mehr zu Roger Basler de Roca:https://rogerbasler.ch/Podcasts:http://www.roger.socialGastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gaspar https://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/ https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLeWerbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit den Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback. Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozess per Email oder Telefon an.

Show more...
7 months ago
1 hour 4 minutes 43 seconds

Bänklitalk
Das Geheimnis langfristiger Finanzplanung!

In dieser Folge habe ich meinen langjährigen Weggefährten und Geschäftspartner Sandro Forster zu Gast. Gemeinsam werfen wir einen spannenden Blick auf die Veränderungen in der Finanzplanung der letzten 25 Jahre.👥 Finanzplanung ist VertrauenssacheSandro Forster und ich sprechen darüber, warum der Berater als langfristiger Begleiter heute wichtiger ist denn je.🏠 Immobilie: Behalten oder verkaufenVerstand oder Gefühl? Wir diskutieren echte Fälle und die Frage, wann es klüger ist zu verkaufen oder zu vermieten.🪙 Vermögen aufbauen oder geniessen?Wann ist der richtige Zeitpunkt, sein Vermögen zu nutzen? Und wie plant man clever für die Pension?🛠️ Dein individuelles VermögenskonzeptWarum es heute keine Standardlösungen mehr geben darf – und was ein ganzheitliches Konzept für Vorteile bringt.🔄 Flexibilität schlägt fixe PlänePläne ändern sich. Sandro zeigt auf, weshalb regelmässige Updates in der Finanzstrategie entscheidend sind.💡 Zahlen oder Bauchgefühl?Am Ende zählen nicht nur Renditen – sondern Entscheidungen, die sich auch emotional richtig anfühlen.Wenn du wissen willst, wie du auch in unsicheren Zeiten Sicherheit und Struktur in deine finanzielle Zukunft bringst, hör unbedingt rein! 🎧Mehr zu Sandro Foster:https://www.linkedin.com/in/sandro-forster-38165724a/https://www.atgroup.ch/team-duebendorf/Gastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gaspar https://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/ https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLeWerbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit den Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback. Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozess per Email oder Telefon an.

Show more...
8 months ago
1 hour 7 minutes 23 seconds

Bänklitalk
AHV leicht erklärt – So sicherst du deine Zukunft!

📢 Aufgepasst: alles Wichtige zur Schweizer AHV

Im Talk mit Christian Imholz, Teamleiter der Ausgleichskasse Kanton Schwyz, erfährst du, welche Schritte ab dem 50. Lebensjahr entscheidend sind, wie du Beitragslücken vermeidest und was du beim AHV-Antrag zu beachten hast.

💡Finanzplanung ab 50Warum der individuelle Kontoauszug dein erster Schritt sein sollte und wie du mit einer Rentenberechnung deine finanzielle Zukunft planen kannst.❗Beitragslücken und JugendjahreFehlende Beiträge? Erfahre, wie du sie nachzahlen kannst – und warum die Jahre zwischen 18 und 21 dabei helfen können.📅 AHV-Reform 21 und ReferenzalterWas bedeutet das neue Referenzalter? Christian erklärt, wie sich der Renteneintritt für Frauen angleicht und welche Vorteile die Reform bietet.👨‍👩‍👧‍👦 AHV-Beiträge für NichterwerbstätigeAuch Studierende und Hausfrauen/-männer müssen zahlen. Erfahre, wer Beiträge leisten muss und wann eine Befreiung möglich ist.💰Volle Rente und Beitragsjahre44 Jahre für Männer und Frauen – das brauchst du für die volle AHV-Rente. Doch wie wirken sich fehlende Jahre auf deine Rente aus?📈 Durchschnittliches Einkommen und RentenhöheWie beeinflusst dein lebenslanges Durchschnittseinkommen die Rentenhöhe? Und wie erreichst du die maximale Rente?💑 Splitting bei EhepaarenWas passiert mit euren Beiträgen beim Renteneintritt? So sorgt das Splitting für gerechte Renten – auch bei unterschiedlichem Einkommen.📝 Antragstellung leicht gemachtWann und wie beantragst du deine AHV-Rente? Erfahre, warum der richtige Zeitpunkt entscheidend ist und welche Unterlagen du brauchst.👉 Jetzt das komplette Gespräch anhören und keine wichtigen Tipps verpassen!

Mehr zu Christian Imholz

https://www.linkedin.com/in/christian-imholz-21a080314/https://www.aksz.ch/https://www.ahv-iv.ch/de/

Gastgeber: Gabor Gaspar

https://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gaspar https://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/ https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLe

Werbepartner: Hypotheke.ch

https://www.hypotheke.ch/

Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit den Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback. Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozess per Email oder Telefon an.

Show more...
8 months ago
1 hour 18 minutes 59 seconds

Bänklitalk
Kindsvermögen, Erbschaft, Hypotheken: guter Rat ist teuer!

Was tun, wenn plötzlich ein Elternteil stirbt und die Kinder erben? Oder wenn der Partner unerwartet urteilsunfähig wird und die Hypothek platzt? Im 2. Teil unseres spannenden Interviews mit Yvo Biderbost von der KESB Zürich tauchen wir tief in diese brisanten Themen ein. 🔍 Erbrecht, Kindsvermögen, Vorsorgeaufträge und Hypotheken-regelungen in der Schweiz – wir klären die brennendsten Fragen und zeigen dir, wie du rechtliche Fallstricke vermeidest. Schau rein! 🔔💼Hier geht es zum 1. Teil https://youtu.be/5lV-Y_N8t7Y🏡 Familiensituationen und ErbschaftsfragenWas passiert, wenn ein Elternteil verstirbt und minderjährige Kinder erben? Wir sprechen darüber, wie der Nachlass aufgeteilt wird und welche Rolle die KESB spielt, um Interessenkonflikte zwischen Eltern und Kindern zu vermeiden und das Kindeswohl zu schützen.💰 Kindsvermögen und dessen VerwaltungWer verwaltet das Vermögen des Kindes, wenn es minderjährig ist? Herr Biderbost erklärt, wie Eltern das Vermögen verantwortungsvoll verwalten und wann die KESB eingreift, um Missbrauch oder Fehlentscheidungen zu verhindern.🏦 Hypotheken und EntscheidungsbefugnisseWas geschieht, wenn ein Partner urteilsunfähig wird und eine Hypothek angepasst werden muss? Wir zeigen auf, welche Rechte der Ehepartner hat und wie rechtliche Hürden überwunden werden können.✍️ Vorsorgeaufträge und SorgerechtsverfügungenWie schützt man sich vor plötzlichen Wendungen im Leben? Wir erklären, wie ein Vorsorgeauftrag wichtige Entscheidungen im Ernstfall absichert und geben praktische Tipps zur richtigen Erstellung.🏁 Prominentes Beispiel: Michael SchumacherAnhand des Falls von Michael Schumacher diskutieren wir, welche Folgen fehlende Vorsorgeaufträge haben können und warum rechtzeitige Planung unerlässlich ist.🔑 Abonniere den Kanal für mehr spannende Inhalte und teile das Wissen mit 👨‍👩‍👧 Familie und Freunden – denn Vorsorge geht alle an! 🚀💬Mehr zu Yvo Biderbosthttps://shorturl.at/7hCvUGastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gaspar https://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/ https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLeWerbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit den Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback. Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozess per Email oder Telefon an.


Show more...
9 months ago
51 minutes 13 seconds

Bänklitalk
Sorgerecht, Betreuung, Schutz – Die KESB im Fokus

In diesem Podcast dreht sich alles um die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Zürich, ihre Aufgaben, Herausforderungen und die wichtige Rolle, die sie im Schutz von gefährdeten Kinder und Erwachsenen spielt. Der Leiter des Rechtsdienstes der KESB Stadt Zürich, Yvo Biderbost, gibt spannende Einblicke in die Abläufe, Strukturen und rechtlichen Aspekte dieser wichtigen Institution. 📋 Hauptbereiche der KESB: 🧒 Kinderschutz – Eingreifen bei familiären Konflikten oder Missbrauch. 👨‍🦳 Erwachsenenschutz – Unterstützung hilfsbedürftiger Personen durch Beistandschaften. 🔄 Ablauf eines KESB-Falles: 📨 Meldungseingang – Ein Fall beginnt mit einer Meldung, die von Fachleuten geprüft und bewertet wird. 🧐 Prüfung & Bewertung – Analyse der Situation und Einschätzung des Handlungsbedarfs. 🛠️ Maßnahmen – Bereitstellung geeigneter Unterstützungen wie Beratung oder langfristige Betreuung. 🛡️ Wichtige Instrumente der KESB: 🤝 Beistandschaft – Unterstützung betroffener Personen durch Angehörige oder Fachpersonen. 📝 Vorsorgeauftrag – Möglichkeit, eine Vertrauensperson für den Ernstfall festzulegen. 🏛️ KESB seit 2013: Seit 2013 arbeitet die KESB professionell und interdisziplinär, um den Schutz von gefährdeten Personen zu gewährleisten. 📈 Steigende Fallzahlen und komplexe Familiensituationen erfordern präzises Handeln. 🤝 Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren wie Sozialdiensten, Gesundheitswesen und Justiz. Fazit: Die KESB Zürich ist eine unverzichtbare Institution, die gefährdete Menschen schützt und individuelle Lösungen an der Schnittstelle von Recht, Sozialem und Gesundheit bietet. Trotz Kritik verfolgt sie das Prinzip: So wenig wie möglich, so viel wie nötig. Mehr zu Yvo Biderbost https://shorturl.at/7hCvU Gastgeber: Gabor Gaspar https://baenklitalk.ch/ https://www.atgroup.ch/gabor-gaspar https://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/ https://www.instagram.com/baenklitalk/

Show more...
9 months ago
45 minutes 27 seconds

Bänklitalk
Seit vielen Jahren unterstütze ich meine Kunden bei der Planung ihrer Pensionierung. Dadurch erhalte ich Einblicke in deren Leben und führe tolle Gespräche über das Älterwerden. Die finanzielle Planung ist nur ein Teil der Vorbereitung auf die Zeit nach der Pensionierung. Auf persönlicher Ebene profitiere ich von den Lebenserfahrungen meiner Kunden. Jeder hat seine ganz eigene Geschichte. Das Ganze findet auf einem sogenannten Bänkli statt. Viele von uns haben oder kennen ein Bänkli. Diese Gespräche sind weder perfekt oder durchstudiert. Denn es geht ja um das wahre Leben.