Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/e4/1e/fa/e41efa26-f665-29d4-2a67-a46c6ba8f890/mza_1571562050984876783.jpeg/600x600bb.jpg
Blut, Schweiß & Training - Der Podcast für Sport und Zyklus
Athleten Deutschland e.V.
18 episodes
6 months ago
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for Blut, Schweiß & Training - Der Podcast für Sport und Zyklus is the property of Athleten Deutschland e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/e4/1e/fa/e41efa26-f665-29d4-2a67-a46c6ba8f890/mza_1571562050984876783.jpeg/600x600bb.jpg
Endometriose, Zyklusstörungen & wie wir damit umgehen sollten
Blut, Schweiß & Training - Der Podcast für Sport und Zyklus
43 minutes 27 seconds
2 years ago
Endometriose, Zyklusstörungen & wie wir damit umgehen sollten
Starke Schmerzen, unregelmäßige Zyklen, ausbleibende Blutung - Frauen können unter Zyklusstörungen leiden. Bei Blut, Schweiß und Training berichten Yvonne und Sophie offen von ihren Erfahrungen.  Yvonne ist ehemalige Triathletin und mehrfache Ironman-Siegerin - und hatte während ihrer Karriere sieben Jahre lang keinen Zyklus. Heute ist sie Trainerin und misst dem Zyklus ihrer Athletinnen eine ganz andere Bedeutung bei. Die ehemalige Karateka Sophie gewährt uns einen Einblick in ihre Endometriose-Erkrankung und lässt uns an ihrer Odyssee bis zur Diagnose teilhaben. Prof. Dr. Cordula Schippert von der Medizinischen Hochschule Hannover ordnet die Erzählungen der Sportlerinnen medizinisch ein und macht deutlich: Zyklusstörungen und enorme Schmerzen sind nicht normal. Shownotes Studien und Infos:  Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. (Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V., Hrsg.). Infoblatt Endometriose. Zugriff unter https://www.endometriose-vereinigung.de/files/endometriose/reiter endometriose/Infoblatt Endometriose 2023.pdf Fischer, K. & Kirschbaum, E. M. (2023). Menstruationszyklusstörungen: Definition und Prävalenzen im Sport. Leistungssport, 53 (02), 22-24. Gimunová, M., Paulínyová, A., Bernaciková, M. & Paludo, A. C. (2022). The Prevalence of Menstrual Cycle Disorders in Female Athletes from Different Sports Disciplines: A Rapid Review. International journal of environmental research and public health, 19 (21). doi:10.3390/ijerph192114243 Kirschbaum, E. M., Fischer, K., Wuestenfeld, J. C. & Wolfarth, B. (2021). 238 Prevalence of menstrual disorders among German female elite athletes. British Journal of Sports Medicine, 55 (Suppl 1), A93.1-A93. doi:10.1136/bisports-2021-IOC.220 Schippert, C., Rall, K., Schlammerl, K. & Kopp, C. (2023). Gynäkologische Anbindung von Leistungssportlerinnen. Leistungssport, 53 (02), 25-28. Endometriose-Vereinigung Deutschland: https://www.endometriose-vereinigung.de/home.html Link zur Mitgliedschaft bei Athleten Deutschland: https://athleten-deutschland.org/mitgliedschaft/aktive-mitgliedschaft/ Du möchtest unser Projekt unterstützen:  https://athleten-deutschland.org/unterstuetzen/ Feedback und Fragen: podcast@athleten-deutschland.org oder via Instagram an athleten_de
Blut, Schweiß & Training - Der Podcast für Sport und Zyklus