Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/14/94/e0/1494e01d-a065-8fa3-ade9-95a842037501/mza_10950357541152695683.jpg/600x600bb.jpg
blista leselust: der DBB-Podcast
Deutsche Blinden-Bibliothek
24 episodes
5 days ago
Interviews, Wissenswertes und Lust auf zugängliche Literatur! In der Deutschen Blinden-Bibliothek (DBB) kommen die unterschiedlichsten Menschen rund um den blistaCampus zu Wort. Dabei dürfen spannende Einblicke in die Produktion barrierefreier Medien, regelmäßige Buchempfehlungen sowie Veranstaltungshinweise nicht fehlen. Die DBB ist Teil der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V., (blista), dem bundesweiten Kompetenzzentrum für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Barrierefreie Zeitschriften, Bücher und taktile Medien eröffnen hier den Zugang zu vielfältiger Teilhabe. katalog.blista.de
Show more...
News
RSS
All content for blista leselust: der DBB-Podcast is the property of Deutsche Blinden-Bibliothek and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Interviews, Wissenswertes und Lust auf zugängliche Literatur! In der Deutschen Blinden-Bibliothek (DBB) kommen die unterschiedlichsten Menschen rund um den blistaCampus zu Wort. Dabei dürfen spannende Einblicke in die Produktion barrierefreier Medien, regelmäßige Buchempfehlungen sowie Veranstaltungshinweise nicht fehlen. Die DBB ist Teil der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V., (blista), dem bundesweiten Kompetenzzentrum für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Barrierefreie Zeitschriften, Bücher und taktile Medien eröffnen hier den Zugang zu vielfältiger Teilhabe. katalog.blista.de
Show more...
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41047128/41047128-1714502263107-ea9a6eb18ebd5.jpg
Folge 7: Mit der leselust-App in über 70.000 Hörbücher stöbern, barrierefreie eBooks und Buchtipps von Krimi bis zur Queen
blista leselust: der DBB-Podcast
30 minutes 26 seconds
1 year ago
Folge 7: Mit der leselust-App in über 70.000 Hörbücher stöbern, barrierefreie eBooks und Buchtipps von Krimi bis zur Queen

Warum heißen wir leselust?

Ganz einfach, weil unsere App so heißt! Mit der leselust-App der Deutschen Blinden-Bibliothek (DBB) kannst du in über 70.000 Hörbüchern und hunderten von elektronischen Punktschriftbüchern stöbern, diese direkt streamen bzw. lesen oder ausleihen. Marc Schlarb, Medizinproduktberater und Mitarbeiter im Zentrum für Barrierefreiheit, zeigt, wie die App auf dem Smartphone funktioniert.

Online-Veranstaltung: "Barrierefreie E-Books - Ein neues Tor zur Literatur"

Oftmals wird die Frage gestellt, ob die gängigen Screenreader überhaupt in der Lage sind, die barrierefreien E-Books auszulesen. Das Webinar zeigt an vielen Beispielen, wie das Zusammenspiel zwischen barrierefreien E-Books und Screenreadern in der Praxis funktioniert. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite zur Veranstaltung

Weitere Buchempfehlungen findest du unter: ⁠katalog.blista.de

  1. Achtsam morden von Karsten Dusse Inhalt: Der Anwalt Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die unausgeglichene Work-Life-Balance wieder herzustellen. Der Kurs trägt Früchte und Björn kann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren, allerdings anders als gedacht. Denn als sein Mandant, ein brutaler Großkrimineller, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um - und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit. Das Buch ist der 1. Teil der Buchreihe "Achtsam Morden". Buchnummer: 1440801 Buchfamilien-Nr.: 82673
  2. Ohne Ansehen der Person von André Stahl Inhalt: Richter statt Feuerwehrmann: Als kleiner Junge wollte André Stahl Feuer löschen. Die Antwort: Du bist blind, das kannst du nicht. Da entschied er sich, Richter zu werden. In seiner Autobiografie erzählt er von seiner Kindheit, wie er trotz erschwerter Bedingungen das beste Abitur seines Jahrgangs ablegte und erfolgreich ein Jura-Studium abschloss. Und natürlich aus seinem Alltag als Richter. Buchnummer:1612301
  3. Der Markisenmann von Jan Weiler Inhalt: Was wissen wir schon über unsere Eltern? Meistens viel weniger als wir denken. Und manchmal gar nichts. Die fünfzehnjährige Kim hat ihren Vater noch nie gesehen, als sie von ihrer Mutter über die Sommerferien zu ihm abgeschoben wird. Der fremde Mann erweist sich auf Anhieb nicht nur als ziemlich seltsam, sondern auch als der erfolgloseste Vertreter der Welt. Aber als sie ihm hilft, seine fürchterlichen Markisen im knallharten Haustürgeschäft zu verkaufen, verändert sich das Leben von Vater und Tochter für immer. Ein Buch über das Erwachsenwerden und das Altern, über die Geheimnisse in unseren Familien, über Schuld und Verantwortung und das orange-gelbe Flimmern an Sommerabenden. Buchnummer: 1562511
  4. Ein neuer Sommer in der kleinen Bäckerei von Jenny Colgan Inhalt: Kleine Häuschen in Hellblau oder Zitronengelb, unberührte Natur überall - als Marissa Rossi auf der zauberhaften Insel vor der Küste Cornwalls ankommt, nimmt sie das alles kaum wahr. Seit dem Tod ihres geliebten Großvaters steht sie neben sich. Selbst das Kochen köstlicher italienischer Gerichte, sonst ihre Leidenschaft, ist ihr jetzt zu viel. Hier, am Ende der Welt, will sie sich neu erfinden. Doch das erweist sich als schwierig, denn ihr Nachbar ist ein attraktiver russischer Klavierlehrer, der lautstark bis in die Nacht komponiert. Nur zaghaft knüpft Marissa neue Freundschaften. So zu Polly, deren kleine Bäckerei am Strandweg dringend neue Ideen bräuchte. Mehr Pepp ist gefragt, mehr Leichtigkeit, mehr ... dolce vita? Buchnummer: 1622021
  5. Die Queen von Inger-Merete Hobbelstad Inhalt: Eine umfassende Darstellung des Lebens Elizabeth II. von der Kindheit über die Kriegsjahre, ihren frühen Eintritt in die Königinnenpflicht und im Besonderen über die 70jährige Regentschaft und die vielen Krisen und Freuden bis zu ihrem Tod im Jahr 2022. Buchnummer: 1612571
blista leselust: der DBB-Podcast
Interviews, Wissenswertes und Lust auf zugängliche Literatur! In der Deutschen Blinden-Bibliothek (DBB) kommen die unterschiedlichsten Menschen rund um den blistaCampus zu Wort. Dabei dürfen spannende Einblicke in die Produktion barrierefreier Medien, regelmäßige Buchempfehlungen sowie Veranstaltungshinweise nicht fehlen. Die DBB ist Teil der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V., (blista), dem bundesweiten Kompetenzzentrum für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Barrierefreie Zeitschriften, Bücher und taktile Medien eröffnen hier den Zugang zu vielfältiger Teilhabe. katalog.blista.de