Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/14/94/e0/1494e01d-a065-8fa3-ade9-95a842037501/mza_10950357541152695683.jpg/600x600bb.jpg
blista leselust: der DBB-Podcast
Deutsche Blinden-Bibliothek
24 episodes
1 week ago
Interviews, Wissenswertes und Lust auf zugängliche Literatur! In der Deutschen Blinden-Bibliothek (DBB) kommen die unterschiedlichsten Menschen rund um den blistaCampus zu Wort. Dabei dürfen spannende Einblicke in die Produktion barrierefreier Medien, regelmäßige Buchempfehlungen sowie Veranstaltungshinweise nicht fehlen. Die DBB ist Teil der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V., (blista), dem bundesweiten Kompetenzzentrum für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Barrierefreie Zeitschriften, Bücher und taktile Medien eröffnen hier den Zugang zu vielfältiger Teilhabe. katalog.blista.de
Show more...
News
RSS
All content for blista leselust: der DBB-Podcast is the property of Deutsche Blinden-Bibliothek and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Interviews, Wissenswertes und Lust auf zugängliche Literatur! In der Deutschen Blinden-Bibliothek (DBB) kommen die unterschiedlichsten Menschen rund um den blistaCampus zu Wort. Dabei dürfen spannende Einblicke in die Produktion barrierefreier Medien, regelmäßige Buchempfehlungen sowie Veranstaltungshinweise nicht fehlen. Die DBB ist Teil der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V., (blista), dem bundesweiten Kompetenzzentrum für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Barrierefreie Zeitschriften, Bücher und taktile Medien eröffnen hier den Zugang zu vielfältiger Teilhabe. katalog.blista.de
Show more...
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41047128/41047128-1714502263107-ea9a6eb18ebd5.jpg
Folge 5: Von Sundownern, Urlaub, BookTok und der Öffentlichkeitsarbeit
blista leselust: der DBB-Podcast
23 minutes 7 seconds
1 year ago
Folge 5: Von Sundownern, Urlaub, BookTok und der Öffentlichkeitsarbeit

Zur Begrüßung ein Sundowner...

Ein großes Thema dieser Folge: "Urlaub". Hierzu erklärt Thorsten die Tradition des Sundowners.

Phänomen BookTok und Romane aus dem Genre "New Adult"

"Man sieht, wie sie sich freuen, wie sie weinen, verzweifelt sind, auf dem Boden herumtrommeln und am Ende doch glücklich darüber sind, wie die Geschichte eines Buches endet." Im Interview bringt uns Cecilia Röhler, aus der blista-Öffentlichkeitsarbeit, dieses Phänomen näher. Hierbei finden sich im Genre "New Adult" Elemente aus Romantik, Drama, Spannung und Fantasy.

Thorsten und Andrea mit Literatur auf Reisen

Zunächst plaudern Andrea und Thorsten etwas über ihre Urlaubspläne und besprechen natürlich Bücher zu diesem Thema. Ganz wichtig hierbei: Eine Gebrauchsanweisung für den Strand. Natürlich dürften dabei auch Krimis nicht fehlen.

Aktuelle Buchempfehlungen! Entdecke weitere Bücher auf: ⁠⁠⁠⁠katalog.blista.de⁠

  1. Vergissmeinnicht von Kerstin Gier Inhalt: Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur - wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben ... Buchnummer: 1547721
  2. Gebrauchsanweisung für den Strand von Stella Bettermann Inhalt: Ob Meer, Fluss oder See, ob sommerlicher Isarstrand, winterlicher Nordseestrand oder karibischer Badestrand - in der Freizeit und im Urlaub zieht es uns ans Wasser. Zeit also, es sich auf dem Strandtuch oder im Liegestuhl mit einem Sundowner bequem zu machen und alles zu erfahren, was unseren Lieblingsort so besonders macht! Buchnummer: 1574441
  3. Ozelot und Friesennerz von Susanne Matthiessen Inhalt: Der autobiografische Roman erzählt die Geschichte einer Pelzhändler-Familie aus Sylt. Geboren in den 1960er-Jahren, liegt ein Schwerpunkt der Erinnerungen auf den 1970er- und 1980er-Jahren. An eine normale Kindheit war nicht zu denken, das Leben der Familie war vom Tourismus geprägt. S. Matthiessen erzählt von der Entwicklung und den Folgen des Sylt-Tourismus, aus dem Leben als "ewige Gastgeber", der Begegnung mit Promis. Buchnummer: 1466871
  4. Inselmorde zwischen Watt und Düne - Fiese Friesen: 1. Teil Inhalt: Die Ostfriesischen Inseln! Sind sie nicht ein Urlaubsidyll hoch sieben? Aber Vorsicht! Unter den Friesen gibt es mehr als einen fiesen. Für jeden, der hier mörderische Absichten hegt, bietet die herrliche Landschaft vielfältige Möglichkeiten. Allein das Watt mit seinen unendlichen Weiten, dem unberechenbaren Seenebel und den bedrohlichen Gezeiten! Und im Sand von Düne und Strand sind die Spuren jedes Verbrechens schnell verwischt. Buchnummer: 1591901 Buchfamilien-Nr.: 83941
  5. Kriminelles zwischen Meer und Moor - Fiese Friesen: 2. Teil Inhalt: Ostfriesland steht für Ruhe, Erholung, Abgeschiedenheit. Aber Ostfriesland ist auch das Land der Gegensätze. Daraus ergeben sich allerhand Konflikte, in denen die Frontlinien oft überraschend verlaufen. Buchnummer: 1603981 Buchfamilien-Nr.: 83941
  6. In Deutschland um die Welt von Franziska Consolati Inhalt: Die Reiseabenteuerin und Buchautorin zeigt, dass man Themen, die man sonst im Ausland sucht, auch im eigenen Land entdecken kann (z. B. Little Tokyo, norwegische Baukunst, Inselhopping). Das Buch ist nach Kontinenten bzw. Regionen sortiert. 59 Ziele werden insgesamt angesteuert, zusätzlich gibt es neun Touren in die deutschen Nachbarländer. Buchnummer: 1488441
blista leselust: der DBB-Podcast
Interviews, Wissenswertes und Lust auf zugängliche Literatur! In der Deutschen Blinden-Bibliothek (DBB) kommen die unterschiedlichsten Menschen rund um den blistaCampus zu Wort. Dabei dürfen spannende Einblicke in die Produktion barrierefreier Medien, regelmäßige Buchempfehlungen sowie Veranstaltungshinweise nicht fehlen. Die DBB ist Teil der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V., (blista), dem bundesweiten Kompetenzzentrum für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Barrierefreie Zeitschriften, Bücher und taktile Medien eröffnen hier den Zugang zu vielfältiger Teilhabe. katalog.blista.de