Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/14/94/e0/1494e01d-a065-8fa3-ade9-95a842037501/mza_10950357541152695683.jpg/600x600bb.jpg
blista leselust: der DBB-Podcast
Deutsche Blinden-Bibliothek
24 episodes
1 week ago
Interviews, Wissenswertes und Lust auf zugängliche Literatur! In der Deutschen Blinden-Bibliothek (DBB) kommen die unterschiedlichsten Menschen rund um den blistaCampus zu Wort. Dabei dürfen spannende Einblicke in die Produktion barrierefreier Medien, regelmäßige Buchempfehlungen sowie Veranstaltungshinweise nicht fehlen. Die DBB ist Teil der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V., (blista), dem bundesweiten Kompetenzzentrum für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Barrierefreie Zeitschriften, Bücher und taktile Medien eröffnen hier den Zugang zu vielfältiger Teilhabe. katalog.blista.de
Show more...
News
RSS
All content for blista leselust: der DBB-Podcast is the property of Deutsche Blinden-Bibliothek and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Interviews, Wissenswertes und Lust auf zugängliche Literatur! In der Deutschen Blinden-Bibliothek (DBB) kommen die unterschiedlichsten Menschen rund um den blistaCampus zu Wort. Dabei dürfen spannende Einblicke in die Produktion barrierefreier Medien, regelmäßige Buchempfehlungen sowie Veranstaltungshinweise nicht fehlen. Die DBB ist Teil der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V., (blista), dem bundesweiten Kompetenzzentrum für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Barrierefreie Zeitschriften, Bücher und taktile Medien eröffnen hier den Zugang zu vielfältiger Teilhabe. katalog.blista.de
Show more...
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41047128/41047128-1714502263107-ea9a6eb18ebd5.jpg
Folge 14: Bücher zum Fühlen, Hilfsmittelausstellung auf dem blista-Campus und Buchtipps mit Kaffee, Currywurst und Krimifaktor
blista leselust: der DBB-Podcast
28 minutes 47 seconds
11 months ago
Folge 14: Bücher zum Fühlen, Hilfsmittelausstellung auf dem blista-Campus und Buchtipps mit Kaffee, Currywurst und Krimifaktor

Bücher zum Fühlen. Unser Braille-Download naht!

Unser breites Literaturangebot umfasst nicht nur Hörbücher und gedruckte Punktschriftbücher, sondern demnächst auch elektronische Punktschriftbücher. So können Bücher, Zeitschriften, etc. dann auch komfortabel auf der Braillezeile, dem Braille-Notizgerät oder dem Smartphone gelesen werden. Dorothea Kuhnert und Andrea Katemann geben Auskunft, wie unser Braille-Download funktionieren wird.

RehaFair! Die Hilfsmittelausstellung auf dem blista-Campus am Freitag, 29.11.2024.

Es wird bunt, vielfältig und informativ am 29.11.2024 in der großen Sporthalle des blista-Campus Am Schlag 2 – 12 in 35037 Marburg! Denn es erwarten dich zahlreiche Hersteller von Hilfsmitteln für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen sowie Selbsthilfevereine und Organisationen, um über wichtige Themen aus der Selbsthilfe zu informieren. Vielleicht ergeben sich dort ja sogar neue Bekanntschaften oder Freundschaften? Kommt vorbei:

Deutsche Blindenstudienanstalt e.V., (blista)
Am Schlag 2 – 12
35037 Marburg


Nun an dieser Stelle wieder unsere Buchtipps - Weitere Buchempfehlungen findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠katalog.blista.de

  1. Das Zeitalter der Unschärfe von Tobias Hürter
    Inhalt: Sie waren intellektuelle Abenteurer, Dandys oder Nerds, die tiefe Freundschaften und erbitterte Feindschaften miteinander verbanden. Die bedeutendsten Physiker und Physikerinnen des 20. Jahrhunderts haben einen ungeahnten wissenschaftlichen Schub ausgelöst, der zu einem neuen Weltbild der Physik führte, welches sich uns bis heute nicht vollständig erschließt.
    Buchnummer: 1550351
  2. Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi von Gregor Gysi
    Inhalt: Gregor Gysi, Legende der Linkspartei und alternativer Elder Statesman, wird auf seinen Lesereisen seit Jahren von Hans-Dieter Schütt begleitet. So kam es zu den Gesprächen am Imbissstand, die in diesem Buch versammelt sind: Gysi in seinem Element, schlagfertig, pointiert, lebensklug. Über Wodka, Fußball und Ostdeutschland, über die Letzte Generation und die erste deutsche Kanzlerin, über die Medien, Sinnlichkeit und Gott. Gysi on tour durchs Leben wie es ist, wie es sein sollte und wie wir es verändern könnten.
    Buchnummer (ungekürzte Fassung): 1610941
    Buchnummer (gekürzte Fassung): 1616001
  3. Dallmayr - Das Erbe einer Dynastie von Lisa Graf
    Inhalt: 3. Teil. München 1933: Lotte Randlkofer wünscht sich sehnlichst, dass die Räume des Delikatessenhauses in der Dienerstraße erfüllt werden von dem Duft nach Kaffee. Die feinen Bohnen, die über die Weltmeere den Weg nach Hamburg und Bremen finden, sollen ihren Zauber nun auch in München entfalten. Eine eigene Kaffeemischung soll das Haus Dallmayr bekommen. Denn nichts könnte die erlesenen Pralinen aus Frankreich und der Schweiz, die im Mund wie zarte Butter zergehen, besser begleiten als der nussige Geschmack von Kaffee.
    Buchnummer: 1615991
    Buchfamilien-Nummer: 83554
  4. Der Botaniker von M.W. Crave
    Inhalt: Er schickt seinen Opfern Gedichte und getrocknete Blumen, bevor er sie vergiftet - und er kann offenbar durch Wände gehen, denn selbst Polizeischutz rund um die Uhr kann ihn nicht stoppen. "Der Botaniker", wie ihn die Presse nennt, hat bereits drei Opfer auf dem Gewissen und ein viertes ausgewählt. Für DS Washington Poe kommt der scheinbar unmögliche Fall zur Unzeit: Seine Freundin, die geniale Pathologin Estelle Doyle, wird verdächtigt, ihren Vater erschossen zu haben.
    Buchnummer: 1632641
blista leselust: der DBB-Podcast
Interviews, Wissenswertes und Lust auf zugängliche Literatur! In der Deutschen Blinden-Bibliothek (DBB) kommen die unterschiedlichsten Menschen rund um den blistaCampus zu Wort. Dabei dürfen spannende Einblicke in die Produktion barrierefreier Medien, regelmäßige Buchempfehlungen sowie Veranstaltungshinweise nicht fehlen. Die DBB ist Teil der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V., (blista), dem bundesweiten Kompetenzzentrum für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Barrierefreie Zeitschriften, Bücher und taktile Medien eröffnen hier den Zugang zu vielfältiger Teilhabe. katalog.blista.de