Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/14/94/e0/1494e01d-a065-8fa3-ade9-95a842037501/mza_10950357541152695683.jpg/600x600bb.jpg
blista leselust: der DBB-Podcast
Deutsche Blinden-Bibliothek
24 episodes
1 day ago
Interviews, Wissenswertes und Lust auf zugängliche Literatur! In der Deutschen Blinden-Bibliothek (DBB) kommen die unterschiedlichsten Menschen rund um den blistaCampus zu Wort. Dabei dürfen spannende Einblicke in die Produktion barrierefreier Medien, regelmäßige Buchempfehlungen sowie Veranstaltungshinweise nicht fehlen. Die DBB ist Teil der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V., (blista), dem bundesweiten Kompetenzzentrum für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Barrierefreie Zeitschriften, Bücher und taktile Medien eröffnen hier den Zugang zu vielfältiger Teilhabe. katalog.blista.de
Show more...
News
RSS
All content for blista leselust: der DBB-Podcast is the property of Deutsche Blinden-Bibliothek and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Interviews, Wissenswertes und Lust auf zugängliche Literatur! In der Deutschen Blinden-Bibliothek (DBB) kommen die unterschiedlichsten Menschen rund um den blistaCampus zu Wort. Dabei dürfen spannende Einblicke in die Produktion barrierefreier Medien, regelmäßige Buchempfehlungen sowie Veranstaltungshinweise nicht fehlen. Die DBB ist Teil der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V., (blista), dem bundesweiten Kompetenzzentrum für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Barrierefreie Zeitschriften, Bücher und taktile Medien eröffnen hier den Zugang zu vielfältiger Teilhabe. katalog.blista.de
Show more...
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41047128/41047128-1714502263107-ea9a6eb18ebd5.jpg
Folge 10: Die "Qual" der Buchauswahl, Petition gegen E-Scooter auf Gehwegen, Bergsteiger und weiterer Lesestoff
blista leselust: der DBB-Podcast
27 minutes 50 seconds
1 year ago
Folge 10: Die "Qual" der Buchauswahl, Petition gegen E-Scooter auf Gehwegen, Bergsteiger und weiterer Lesestoff

Die "Qual" der Buchauswahl

Nach welchen Kriterien werden eigentlich Bücher ausgewählt, die als Hörbuch oder Braille-Buch produziert werden sollen? Andrea Katemann (Leiterin der Deutschen Blinden-Bibliothek) gibt Auskunft über das Auswahlverfahren, verbunden mit interessanten Aspekten des Alltags.

Petition gegen E-Scooter auf Gehwegen

Sie blockieren Gehwege, Plätze und Haltestellen und sind vor allem für blinde und sehbehinderte Menschen gefährliche Stolperfallen - die Rede ist von kreuz und quer abgestellten E-Rollern. Statt das E-Roller-Chaos zu beenden, plant das Bundesverkehrsministerium Änderungen der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung und der Straßenverkehrsordnung, die die Situation sogar verschärfen würden. Der DBSV hat dazu eine Stellungnahme erarbeitet und Änderungen beim derzeitigen Referentenentwurf gefordert.

Auch Sie haben die Möglichkeit, aktiv zu werden und Schlimmeres zu verhindern, indem Sie die Online-Petition von FUSS e. V., Fachverband Fußverkehr Deutschland, unterzeichnen. Darin heißt es:

"Wir fordern die Landesregierungen auf, dem Bundesverkehrsminister die Zustimmung zu behindernden und gefährdenden Regeln zu verweigern und sich stattdessen für Änderungen einzusetzen, die die Sicherheit und Beweglichkeit der Menschen zu Fuß verbessern."

Die Petition kann unter folgendem Link unterzeichnet werden: www.openpetition.de/petition/online/e-scooter-das-chaos-beenden-nicht-das-chaos-verschlimmern


Nun an dieser Stelle wieder unsere Buchtipps - Weitere Buchempfehlungen findest du unter: ⁠⁠⁠⁠⁠katalog.blista.de

  1. Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich von Ronen Steinke Inhalt: Das Versprechen lautet, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Aber sie sind nicht gleich. Das Recht hierzulande begünstigt jene, die begütert sind; es benachteiligt die, die wenig oder nichts haben. In einer beunruhigenden Reportage deckt der Jurist Ronen Steinke systematische Ungerechtigkeit im Strafsystem auf. Buchnummer: 1602211
  2. Oktoberfest 1900 von Petra Grill Inhalt: Der Kampf zweier Frauen um Liebe und Aufstieg auf dem größten Volksfest der Welt. Das Schankmädchen Colina will raus aus der Armut. Gewitzt schafft sie es, Gouvernante im Hause des ehrgeizigen Brauers Prank zu werden. Er steckt in Machtkämpfen um das Oktoberfest, seine Tochter Clara will er verheiraten, um dort Einfluss zu gewinnen. Buchnummer: 1440651
  3. Mein Weg von Reinhold Messner Inhalt: Er ist der berühmteste Bergsteiger der Welt, seine Erfolge sind legendär, seine Auftritte spektakulär. Reinhold Messner steht immer schon im Fokus der Medien, die das wahre Wesen des Extrembergsteigers, Biobauern, Wüstenwanderers, Europapolitikers und Museumsgründers zu fassen versuchen. Die Zusammenschau der aussagekräftigsten Interviews und persönlichen Texte von Messner. Buchnummer: 1465001
  4. Der Prinzessinnenmörder von Andreas Föhr Inhalt: 1. Teil. Auf dem Heimweg von einer Zechtour macht Polizeiobermeister Kreuthner an einem eisigen Januarmorgen einen grauenvollen Fund. Unter dem Eis des zugefrorenen Spitzingsees entdeckt er die Leiche einer 15-Jährigen, die erstochen wurde. Sie trägt ein goldenes Brokatkleid und hat eine seltsame Plakette in ihrem Mund. Fieberhaft beginnen Kommissar Wallner und sein Team mit ihren Ermittlungen, als bereits eine zweite Leiche, wieder ein Mädchen im goldenen Kleid, entdeckt wird. - Der mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnete Autor blickt mit seinem Debütroman in mörderisch kalte Abgründe - mitten im idyllischen Oberbayern. Buchnummer: 713441 Buchfamilie: Wallner & Kreuthner , 1. Teil Buchfamilien-Nr.: 81044
  5. Mörderischer Mistral von Cay Rademacher Inhalt: 1. Teil. Von der Frau verlassen und in die Provinz versetzt: Capitaine Roger Blanc zieht in eine alte, renovierungsbedürftige Ölmühle und soll einen Mord aufklären. Dabei gerät er in das Dickicht der Intrigen der ortsansässigen Bauunternehmer, Architekten, Bürgermeister. Da geschieht ein zweiter Mord ... Buchnummer: 761661 Buchfamilie: Capitaine Roger Blanc , 1. Teil Buchfamilien-Nr.: 81732
blista leselust: der DBB-Podcast
Interviews, Wissenswertes und Lust auf zugängliche Literatur! In der Deutschen Blinden-Bibliothek (DBB) kommen die unterschiedlichsten Menschen rund um den blistaCampus zu Wort. Dabei dürfen spannende Einblicke in die Produktion barrierefreier Medien, regelmäßige Buchempfehlungen sowie Veranstaltungshinweise nicht fehlen. Die DBB ist Teil der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V., (blista), dem bundesweiten Kompetenzzentrum für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Barrierefreie Zeitschriften, Bücher und taktile Medien eröffnen hier den Zugang zu vielfältiger Teilhabe. katalog.blista.de