BLIPS ist der Podcast zum Forschungsprojekt "Kulturen der Heimcomputermusik: Technik, Netzwerke und Produkte in den 1980er Jahren zwischen Kaltem Krieg und Globalisierung". Das Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und durchgeführt an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.
All content for BLIPS is the property of Niayesh Ebrahimi, Hanna Hammerich, Malte Schulze and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
BLIPS ist der Podcast zum Forschungsprojekt "Kulturen der Heimcomputermusik: Technik, Netzwerke und Produkte in den 1980er Jahren zwischen Kaltem Krieg und Globalisierung". Das Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und durchgeführt an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.
Folge 3: Musik in Computerzeitschriften – "Your Commodore Magazine"
BLIPS
37 minutes
2 years ago
Folge 3: Musik in Computerzeitschriften – "Your Commodore Magazine"
Musik machen und Komponieren am Heimcomputer bedeutet in der ersten Hälfte der 1980er Jahre vor allem: Programmieren. Aber wie lernt man das eigentlich in einer Zeit vor dem Internet? Eine zentrale Rolle spielen dabei Computerzeitschriften. In How-To-Artikeln, Software- und Hardware-Rezensionen, Leserbriefen und Werbeanzeigen findet man immer wieder Musikalisches. In dieser Folge diskutieren wir den Artikel "The Well-Tempered 64" aus dem britischen Your Commodore Magazine.
BLIPS
BLIPS ist der Podcast zum Forschungsprojekt "Kulturen der Heimcomputermusik: Technik, Netzwerke und Produkte in den 1980er Jahren zwischen Kaltem Krieg und Globalisierung". Das Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und durchgeführt an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.