Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/1a/32/af/1a32af9c-cb58-1588-9e25-9d7b58357850/mza_11877249544845945224.png/600x600bb.jpg
BLIPS
Niayesh Ebrahimi, Hanna Hammerich, Malte Schulze
8 episodes
2 months ago
BLIPS ist der Podcast zum Forschungsprojekt "Kulturen der Heimcomputermusik: Technik, Netzwerke und Produkte in den 1980er Jahren zwischen Kaltem Krieg und Globalisierung". Das Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und durchgeführt an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.
Show more...
Music
Society & Culture,
Science
RSS
All content for BLIPS is the property of Niayesh Ebrahimi, Hanna Hammerich, Malte Schulze and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
BLIPS ist der Podcast zum Forschungsprojekt "Kulturen der Heimcomputermusik: Technik, Netzwerke und Produkte in den 1980er Jahren zwischen Kaltem Krieg und Globalisierung". Das Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und durchgeführt an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.
Show more...
Music
Society & Culture,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,sAsk3lgQ8oKJu_XyCxr_egbeii9TdpERr7yaS1xoO3x0=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u47410/4684d9c0-c453-4af3-b996-e0317387b0d3.png
Folge 1: Heim-Computer-Musik und "Music Mouse"
BLIPS
48 minutes
2 years ago
Folge 1: Heim-Computer-Musik und "Music Mouse"
Was ist eigentlich ein Heimcomputer und wie entsteht Computermusik? Das erfahrt ihr in der ersten Folge BLIPS. Außerdem haben wir das Programm "Music Mouse" (1986) von Laurie Spiegel auf einem original Amiga 500 wiederentdeckt und mit einer modernen DAW neu interpretiert.
BLIPS
BLIPS ist der Podcast zum Forschungsprojekt "Kulturen der Heimcomputermusik: Technik, Netzwerke und Produkte in den 1980er Jahren zwischen Kaltem Krieg und Globalisierung". Das Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und durchgeführt an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.