Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/ba/e0/2c/bae02c83-ced7-21d1-443c-6f9128795412/mza_6178273558839139280.png/600x600bb.jpg
Blind verstehen – der PRO RETINA-Podcast
PRO RETINA Deutschland e. V.
127 episodes
3 days ago
Für alle, die selbst betroffen und an Netzhauterkrankungen interessiert sind. In unserem Podcast bieten wir alle zwei Wochen interessante Tipps und Erfahrungsberichte, die Mut machen. Außerdem beleuchten wir (neue) Technik und Hilfsmittel und unterhalten uns über ein selbstbestimmtes Leben mit einer Netzhauterkrankung. Forschung fördern – Krankheit bewältigen – selbstbestimmt leben.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for Blind verstehen – der PRO RETINA-Podcast is the property of PRO RETINA Deutschland e. V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Für alle, die selbst betroffen und an Netzhauterkrankungen interessiert sind. In unserem Podcast bieten wir alle zwei Wochen interessante Tipps und Erfahrungsberichte, die Mut machen. Außerdem beleuchten wir (neue) Technik und Hilfsmittel und unterhalten uns über ein selbstbestimmtes Leben mit einer Netzhauterkrankung. Forschung fördern – Krankheit bewältigen – selbstbestimmt leben.
Show more...
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/12060877/12b418f6d80c0285.png
#121 Meta Glasses - Einrichtung, erste Schritte und Anwendung
Blind verstehen – der PRO RETINA-Podcast
1 hour 14 minutes 36 seconds
1 month ago
#121 Meta Glasses - Einrichtung, erste Schritte und Anwendung

In dieser Episode unterhalten sich Iris und Christian erneut über die Metabrille und nehmen die Hörerinnen und Hörer mit von der Bestellung über die Einrichtung bis hin zu den ersten Alltagserfahrungen. Iris berichtet vom Unboxing ihrer Wayfarer-Brille, schildert die Einrichtung mit iPhone und VoiceOver und beschreibt typische Stolpersteine wie WLAN oder Freigaben. Unterstützung kommt von den Gästen Hanni und Markus, die die Brille bereits länger nutzen und von Aha-Momenten im Alltag erzählen: vom schnellen Erkennen von Produkten und Zutatenlisten über das Auslesen von Bons, Displays und Plakaten bis hin zur Pflanzenbestimmung, zum Musikhören oder Telefonieren mit freien Ohren. Besonders praktisch sind die Be-My-Eyes-Einbindung und Videoanrufe zu Vertrauenspersonen. Grenzen zeigen sich bei schwankender Internet- und Bluetooth-Stabilität, uneinheitlichen Ergebnissen etwa bei Speisekarten oder Straßennamen sowie fehlender Hinderniserkennung. Während viele Funktionen auf Englisch bereits zuverlässig laufen, ist Deutsch noch ausbaufähig. Unterm Strich ist die Brille zwar kein klassisches Hilfsmittel, aber ein spannender Alltagsbegleiter mit großem Potenzial – und die Runde ist sich einig: Mit weiteren Updates könnte aus „gut“ schnell „wow“ werden.

Blind verstehen – der PRO RETINA-Podcast
Für alle, die selbst betroffen und an Netzhauterkrankungen interessiert sind. In unserem Podcast bieten wir alle zwei Wochen interessante Tipps und Erfahrungsberichte, die Mut machen. Außerdem beleuchten wir (neue) Technik und Hilfsmittel und unterhalten uns über ein selbstbestimmtes Leben mit einer Netzhauterkrankung. Forschung fördern – Krankheit bewältigen – selbstbestimmt leben.