
Blinde sitzen nur zu Hause, streicheln ihren Blindenstock, hören Hörspiele und bestellen bei Lieferando?
Ganz ehrlich: Wenn das wirklich so wäre, hätte ich wahrscheinlich schon den „Goldenen Lieferando-Orden“ verdient. Aber ehrlich gesagt: Ich liebe es, unterwegs zu sein!
In dieser neuen Folge räume ich mit einem der größten Klischees über Blindheit auf – nämlich, dass blinde Menschen nicht gerne reisen oder nichts von der Welt mitbekommen.
Ich erzähle, warum ich es liebe, Zug zu fahren (ja, auch mit der Deutschen Bahn – trotz Verspätung und kaltem Kaffee).
Und ganz ehrlich: Glaubt ihr wirklich, ich würde mir all das gute Essen, das es auf der Welt gibt, entgehen lassen und lieber zu Hause sitzen und meinen Blindenstock streicheln?
Dafür lebe ich viel zu gerne! Ich liebe neue Orte, neue Gerüche, neue Geräusche – einfach das Gefühl, unterwegs zu sein und etwas zu erleben.
Reisen bedeutet für mich: Freiheit, Abenteuer und Lebensfreude.
Ich sehe die Welt nicht mit den Augen, aber ich nehme sie mit allen anderen Sinnen wahr – intensiv, lebendig und echt.
Ich höre das Meer rauschen, rieche die Straßen einer neuen Stadt und spüre den Wind auf meiner Haut. Jeder Ort erzählt mir seine eigene Geschichte – und genau das liebe ich.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum ich als blinder Mensch unglaublich gerne reise, was das für mich bedeutet – und warum Blindheit kein Hindernis ist, sondern einfach eine andere Art, die Welt zu entdecken!
Hör Jetzt in die Folge rein und gewinne neue Perspektiven und lass dich inspirieren!🕺🏾
Wenn dir die Folge gefällt, dann hilf mit:
⭐️ Bewerte den Podcast bei Spotify oder Apple Podcasts.
📲 Folge mir auf Instagram @blind_geglaubt für mehr persönliche Einblicke und Impulse.
💬 Werde Teil meines WhatsApp-Kanals für exklusive Gedanken, Wochenimpulse und neue Folgen: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6VtcsAzNbopgvdLG2C Ich bin außerdem Teil von yeet , dem evangelischen Contentnetzwerk, das Hoffnung auch im digitalen Raum sichtbar macht: https://yeet.de