Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/c5/3a/44/c53a44ac-df26-bd09-88fe-8a7063a2c66c/mza_4956385324413939699.jpg/600x600bb.jpg
Blick ins Buch
Stiftung Demokratie Saarland
7 episodes
3 days ago
Mit "Blick ins Buch" haben wir, die Stiftung Demokratie Saarland, einen Podcast ins Leben gerufen, um aktuelle Sachbüchern aus den Themenbereichen Politik und Zeitgeschichte mit den Autor:innen zu besprechen. Damit wollen wir euch, über unsere Vorträge hinaus, auf Publikationen aufmerksam machen, die wir wichtig finden.
Show more...
Education
RSS
All content for Blick ins Buch is the property of Stiftung Demokratie Saarland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit "Blick ins Buch" haben wir, die Stiftung Demokratie Saarland, einen Podcast ins Leben gerufen, um aktuelle Sachbüchern aus den Themenbereichen Politik und Zeitgeschichte mit den Autor:innen zu besprechen. Damit wollen wir euch, über unsere Vorträge hinaus, auf Publikationen aufmerksam machen, die wir wichtig finden.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40606165/40606165-1715171203637-e48edd2487edf.jpg
Blick ins Buch 03: „Mitte/Rechts. Die internationale Krise des Konservatismus“ mit Prof. Dr. Thomas Biebricher
Blick ins Buch
54 minutes 47 seconds
1 year ago
Blick ins Buch 03: „Mitte/Rechts. Die internationale Krise des Konservatismus“ mit Prof. Dr. Thomas Biebricher

In der heutigen Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Thomas Biebricher von der Goethe Universität in Frankfurt über sein neues Buch „Mitte/Rechts: Die internationale Krise des Konservatismus“, das 2023 beim Suhrkamp Verlag erschienen ist.


Es geht um die Ursachen des fortschreitenden Verfalls konservativer Parteien in Europa, deren Verhältnis zum Rechtspopulismus und die Frage, was eigentlich typische Merkmale des zeitgenössischen Konservatismus sind. Gerade im Kontext des Aufstiegs der AfD, spricht Prof. Thomas Biebricher über mögliche Strategien der CDU im Umgang mit dem rechten Rand und welche davon erfolgsversprechend sind.


Viel Spaß beim Zuhören!


Heute:

Mitte/Rechts. Die internationale Krise des Konservatismus

Prof. Dr. Thomas Biebricher

Suhrkamp Verlag, 2023

ISBN-13: ‎978-3-518-43099-6


Kapitel:

00:00 Einleitung

00:41 Zwischen Bewahren & Wandel

02:46 Die Fälle Italien, England & Frankreich

07:12 Konkurrenz von rechts

10:21 Aufgreifen rechter Inhalte

16:02 Zukunftsvision?

19:29 Die Rolle der Ökonomie

25:36 Die Rolle des Sozialflügels

27:26 Die Ära Merkel

31:34 Feindbilder & Kulturkampf

36:59 Populistischer Politikertypus

42:35 Zunehmende Personalisierung

44:49 Die Zukunft der CDU

49:38 Die konservative Mitte

53:07 Verabschiedung


Moderatorin: Dr. Stienke Kalbfuss

Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Demokratie Saarland. Dr. Kalbfuss war viele Jahre in unterschiedlichen Ministerien des Saarlands sowie dem saarländischen Landtag tätig. Ihre Aufgaben umfassten in dieser Zeit unter anderem die Pressearbeit der jeweiligen Häuser, die Leseförderung oder Grundsatzfragen.


Prof. Dr. Thomas Biebricher

ist Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Politische Theorie. Nach der Promotion in Freiburg war er von 2003 bis 2009 Gastdozent am Department of Political Science der University of Florida in Gainesville. Zwischen 2009 und 2019 hatte er diverse Positionen an der Goethe-Universität in Frankfurt inne, unterbrochen von einem Forschungsaufenthalt an der University of British Columbia in Vancouver 2014. Ab Mitte 2020 war er Associate Professor for the History of Economic Governance an der Copenhagen Business School. Inzwischen lehrt als Heisenberg-Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Theorie, Ideengeschichte und Theorien der Ökonomie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.


Stiftung Demokratie Saarland - Damit unsere Demokratie
lebendig bleibt!

Blick ins Buch
Mit "Blick ins Buch" haben wir, die Stiftung Demokratie Saarland, einen Podcast ins Leben gerufen, um aktuelle Sachbüchern aus den Themenbereichen Politik und Zeitgeschichte mit den Autor:innen zu besprechen. Damit wollen wir euch, über unsere Vorträge hinaus, auf Publikationen aufmerksam machen, die wir wichtig finden.