Seit 2005 blickt Alex Wunschel aka „Podpimp“ in seinem kleinen, feinen Freunde-Radio über den Tellerrand auf Social Media- und Content-Marketing, Influencer- und Voice-Marketing-Trends und angewandte Digitalisierung.
All content for Blick über den Tellerrand is the property of Alex Wunschel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit 2005 blickt Alex Wunschel aka „Podpimp“ in seinem kleinen, feinen Freunde-Radio über den Tellerrand auf Social Media- und Content-Marketing, Influencer- und Voice-Marketing-Trends und angewandte Digitalisierung.
Blick 348 und weg mit den Ähms - Cleanvoice.ai vs. Handarbeit
Blick über den Tellerrand
18 minutes
4 years ago
Blick 348 und weg mit den Ähms - Cleanvoice.ai vs. Handarbeit
Die bekanntesten Verzögerungslaute in einem Interview sind Ähms. Manchmal sind sie charmante Dekoration einer Denkpause, aber manchmal ist zu viel einfach zu viel. Dann sollte man mit einem Schneidewerkzeug in seiner DAW anpacken und die Ähms chirurgisch entfernen. Ein neues Angebot aus Österreich verspricht uns Podcastern, unser Leben zu erleichtern: cleanvoice.ai will mittels künstlicher Intelligenz in Audio-Spuren so genannte „Filler Sounds“, also Verzögerungslaute entdecken und automatisch eliminieren. Verzögerungslaute sind beispielsweise Ähms, Uhms, ungewollte Wiederholungen, zukünftig sogar Stottern. Wie, und ob das wirklich funktioniert, das teste ich heute für Euch.
Blick über den Tellerrand
Seit 2005 blickt Alex Wunschel aka „Podpimp“ in seinem kleinen, feinen Freunde-Radio über den Tellerrand auf Social Media- und Content-Marketing, Influencer- und Voice-Marketing-Trends und angewandte Digitalisierung.