
Nach der vermeidbaren Heimniederlage â wie zuvor schon auswĂ€rts auf Schalke â bleiben zwei zentrale Probleme: fehlende AblĂ€ufe im Offensivspiel und gravierende Fehler im Spiel(-aufbau). Kein Wunder also, dass die Stimmung vor der LĂ€nderspielpause schlecht ist. Viele stellen sich die klassische Frage: âWenn wir gegen die nicht gewinnen, gegen wen dann?â Trotzdem möchte ich dem laufenden Umbruch noch Zeit geben. Die EnttĂ€uschung ist natĂŒrlich auch bei mir da und ich spreche die Fehler klar an, ohne ein Blatt vor dem Mund zu nehmen. Aber was bringt es, jetzt schon alles abzuschreiben? Meine Geduld, die auch nicht jeder nachvollziehen muss, ist allerdings nicht grenzenlos. Bleiben die Ergebnisse weiterhin aus, wird auch diese Haltung nicht mehr möglich sein. Nach der LĂ€nderspielpause zĂ€hlt deshalb nur eins: Ergebnisse â verbunden mit der klaren Erwartung, dass die Mannschaft endlich mit mehr Gier und Ăberzeugung zeigt, dass sie gewinnen will und auch gewinnen kann.GlĂŒck auf! đđž: REVIERFOTO