Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/1e/64/88/1e6488bd-dade-e956-9e96-1f1455d1bcb0/mza_2760496289350218394.png/600x600bb.jpg
Blau bleibt! - Ein THW-Podcast
Richard Mücke
33 episodes
9 months ago
Ein Podcast rund um das Technische Hilfswerk (THW). Wir liefern News, Interviews, Wissenswertes und Einsatzberichte per Podcast. Was bedeutet Blau bleibt! ? Der Name "Blau bleibt!" wurde geboren, weil ein gefühlter Nachteil des THW - wir stehen selten im Rampenlicht, weil wir nicht die ersten sind, die zu einem Einsatz gerufen werden - eigentlich unser Vorteil ist: Wir bleiben am längsten, wir machen das Licht aus und wir räumen den Dreck weg. Wir sind nicht die ersten an der Einsatzstelle, aber wir kommen, wenn schweres Gerät oder unsere hochspezialisierten Fachgruppen benötigt werden. Das bedeutet Blau bleibt!
Show more...
Technology
Society & Culture,
Government
RSS
All content for Blau bleibt! - Ein THW-Podcast is the property of Richard Mücke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast rund um das Technische Hilfswerk (THW). Wir liefern News, Interviews, Wissenswertes und Einsatzberichte per Podcast. Was bedeutet Blau bleibt! ? Der Name "Blau bleibt!" wurde geboren, weil ein gefühlter Nachteil des THW - wir stehen selten im Rampenlicht, weil wir nicht die ersten sind, die zu einem Einsatz gerufen werden - eigentlich unser Vorteil ist: Wir bleiben am längsten, wir machen das Licht aus und wir räumen den Dreck weg. Wir sind nicht die ersten an der Einsatzstelle, aber wir kommen, wenn schweres Gerät oder unsere hochspezialisierten Fachgruppen benötigt werden. Das bedeutet Blau bleibt!
Show more...
Technology
Society & Culture,
Government
https://blaubleibt.podcaster.de/blau-bleibt-thw-ov-mannheim/logos/toman-thwas_007_ent_cover.jpg
THWas??? - Was ist das ENT?
Blau bleibt! - Ein THW-Podcast
1 hour 28 minutes 47 seconds
2 years ago
THWas??? - Was ist das ENT?
THWas??? - Was ist eigentlich das ENT? Trümmer, Schutt, maßlose Zerstörung, Fahrzeuge liegen wie Spielzeugautos herum, Straßen und Gebäude sind dem Erdboden gleichgemacht. Schutt, Dreck, Schrott. Gerüche, Geräusche, Lärm, Chaos. Und ständig die hintergründige Angst, auf einen toten Menschen zu treffen. Der Hubschrauberabsturz 1982 in Mannheim mit 46 Toten. Das Zugunglück von Eschede 1998 oder die Flutkatastrophe 2021 in Ahrweiler. Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerk werden mitunter mit schrecklichen Bildern konfrontiert. Damit die Helferinnen und Helfer des THW nicht allein mit diesen Bilder fertig werden müssen, gibt es die ehrenamtlichen Kräfte des Einsatznachsorgeteams. In dieser Folge geht es rund um das Thema Umgang mit belastenden Situationen in und nach Einsätzen. Mit mir sprachen Rainer Klumpp und Sascha Travica. Rainer ist der Leiter des ENT in Baden-Württemberg und sogenannter Peer. Sascha ist Rainers Stellvertreter und Psychosoziale Fachkraft. Auf den Unterschied zwischen einem Peer und einer Psychosozialen Fachkraft, die Geschichte und Aufgaben des ENT und viele weitere spannende Fragestellungen rund um dieses Thema geht diese Folge des Podcasts ein. Sascha und Rainer berichten aber auch an Beispielen aus ihrem Alltag als Helfer, die den ehrenamtlichen Einsatzkräften des THW helfen. Gegen Ende klären wir, wie man selbst im ENT tätig werden kann. Folge direkt herunterladen
Blau bleibt! - Ein THW-Podcast
Ein Podcast rund um das Technische Hilfswerk (THW). Wir liefern News, Interviews, Wissenswertes und Einsatzberichte per Podcast. Was bedeutet Blau bleibt! ? Der Name "Blau bleibt!" wurde geboren, weil ein gefühlter Nachteil des THW - wir stehen selten im Rampenlicht, weil wir nicht die ersten sind, die zu einem Einsatz gerufen werden - eigentlich unser Vorteil ist: Wir bleiben am längsten, wir machen das Licht aus und wir räumen den Dreck weg. Wir sind nicht die ersten an der Einsatzstelle, aber wir kommen, wenn schweres Gerät oder unsere hochspezialisierten Fachgruppen benötigt werden. Das bedeutet Blau bleibt!