Alle paar Wochen tauscht sich Armand Zorn mit einem Gast über Schwarzes Leben in Deutschland aus. 30 Minuten, in denen der Schwarzen Community eine Plattform geboten wird, um ihre ganz persönlichen Geschichten und vielfältigen Perspektiven zu erzählen. Austausch von Erfahrungen, Inspiration, Beobachtungen – immer anders, immer persönlich.
Armand Zorn wurde 1988 in Jaundé, Kamerun geboren und kam im Alter von 12 Jahren nach Deutschland. Nach Abitur, mehren Studienabschlüssen und einer Zeit als Berater, sitzt er nun seit 2021 für Frankfurt im Bundestag.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alle paar Wochen tauscht sich Armand Zorn mit einem Gast über Schwarzes Leben in Deutschland aus. 30 Minuten, in denen der Schwarzen Community eine Plattform geboten wird, um ihre ganz persönlichen Geschichten und vielfältigen Perspektiven zu erzählen. Austausch von Erfahrungen, Inspiration, Beobachtungen – immer anders, immer persönlich.
Armand Zorn wurde 1988 in Jaundé, Kamerun geboren und kam im Alter von 12 Jahren nach Deutschland. Nach Abitur, mehren Studienabschlüssen und einer Zeit als Berater, sitzt er nun seit 2021 für Frankfurt im Bundestag.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sara Weber ist Autorin, Journalistin und Digitalstrategin. Über die Arbeit von Morgen und KI als Werkzeug spricht sie mit Armand.
Nachdem Webers erstes Buch „Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?“ sofort in die SPIEGEL-Bestsellerliste schoss, erscheint Mitte August ihr neues Buch: „Das kann doch jemand anderes machen!“. Ein Plädoyer dafür, KI als Werkzeug für eine Zukunft der sinnvollen Arbeit zu nutzen.
Über die Feierlichkeiten anlässlich 75 Jahre Grundgesetz, die Arbeitswelt von Heute, die von Morgen und die ganz eigene Geschichte spricht sie mit Armand.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.