Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/59/f2/fc/59f2fc2b-c3d8-898f-50d9-b8b7444358ce/mza_2511862767007926511.jpg/600x600bb.jpg
Bits and Pieces
Bits & Pieces
18 episodes
5 days ago
Es gibt einen neuen Podcast auf Campusradio Karlsruhe! In „Bites & Pieces“ hinterfragen Studierende der Wissenschaftskommunikation gemeinsam mit Kommiliton*innen aus Informatik, was Nachhaltigkeit bitte mit Software zu tun hat? Und wie kann uns Software bei der Bewältigung der Klimakrise helfen? Alle 14 Tage immer freitags um 9 Uhr – überall wo es Podcast gibt.
Show more...
Tech News
News
RSS
All content for Bits and Pieces is the property of Bits & Pieces and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es gibt einen neuen Podcast auf Campusradio Karlsruhe! In „Bites & Pieces“ hinterfragen Studierende der Wissenschaftskommunikation gemeinsam mit Kommiliton*innen aus Informatik, was Nachhaltigkeit bitte mit Software zu tun hat? Und wie kann uns Software bei der Bewältigung der Klimakrise helfen? Alle 14 Tage immer freitags um 9 Uhr – überall wo es Podcast gibt.
Show more...
Tech News
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/39091508/39091508-1695305537217-832675e723529.jpg
Stromfresser Supercomputer
Bits and Pieces
19 minutes 28 seconds
1 year ago
Stromfresser Supercomputer

Hochkomplexe Rechenvorgänge, aufwändige Simulationen und das Trainieren von Künstlichen Intelligenzen: Das alles ermöglichen Supercomputer und sie liefern uns damit wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse. Doch Supercomputer verbrauchen extrem viel Energie und müssen außerdem aufwändig gekühlt werden. Das verursacht CO2-Emissionen. Forscher und Betreiber von Rechenzentren arbeiten nun daran, die Supercomputer grüner zu machen.

Wie das funktionieren kann, erklären uns in der neusten Folge „Bits&Pieces“ der Informatikstudent Sebastian Eisold und der Technischer Leiter des nationalen Hochleistungsrechenzentrums Simon Raffeiner. Eure Hosts sind diesmal : Axel Gruner und Susanna Ketterer. 

Schaltet ein: 24. November um 9 Uhr, danach überall wo es Podcast gibt.

Bits and Pieces
Es gibt einen neuen Podcast auf Campusradio Karlsruhe! In „Bites & Pieces“ hinterfragen Studierende der Wissenschaftskommunikation gemeinsam mit Kommiliton*innen aus Informatik, was Nachhaltigkeit bitte mit Software zu tun hat? Und wie kann uns Software bei der Bewältigung der Klimakrise helfen? Alle 14 Tage immer freitags um 9 Uhr – überall wo es Podcast gibt.