Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/59/f2/fc/59f2fc2b-c3d8-898f-50d9-b8b7444358ce/mza_2511862767007926511.jpg/600x600bb.jpg
Bits and Pieces
Bits & Pieces
18 episodes
4 days ago
Es gibt einen neuen Podcast auf Campusradio Karlsruhe! In „Bites & Pieces“ hinterfragen Studierende der Wissenschaftskommunikation gemeinsam mit Kommiliton*innen aus Informatik, was Nachhaltigkeit bitte mit Software zu tun hat? Und wie kann uns Software bei der Bewältigung der Klimakrise helfen? Alle 14 Tage immer freitags um 9 Uhr – überall wo es Podcast gibt.
Show more...
Tech News
News
RSS
All content for Bits and Pieces is the property of Bits & Pieces and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es gibt einen neuen Podcast auf Campusradio Karlsruhe! In „Bites & Pieces“ hinterfragen Studierende der Wissenschaftskommunikation gemeinsam mit Kommiliton*innen aus Informatik, was Nachhaltigkeit bitte mit Software zu tun hat? Und wie kann uns Software bei der Bewältigung der Klimakrise helfen? Alle 14 Tage immer freitags um 9 Uhr – überall wo es Podcast gibt.
Show more...
Tech News
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/39091508/39091508-1729875938352-ee0d1c3e1130e.jpg
Nachhaltige Softwarearchitektur: Effiziente und intelligente Softwarenutzung
Bits and Pieces
12 minutes 41 seconds
1 year ago
Nachhaltige Softwarearchitektur: Effiziente und intelligente Softwarenutzung

Sobald du diese Podcast-Episode hörst, wird CO2 ausgestoßen. Aber ob dieser Ausstoß es wert war, kannst du erst nach dem Hören entscheiden. Im Mai 2024 emittierte der erfolgreichste Podcast in Deutschland sieben Tonnen Kohlendioxid. Das entspricht der gleichen Menge CO2, die bei der Verbrennung von etwa 3000 Litern Benzin freigesetzt wird – genug, um einmal um die Erde zu fahren.

Wenn du wissen möchtest, wie du deinen digitalen Fußabdruck reduzieren kannst, empfehlen wir dir diese Folge „Bits&Pieces“-Podcast trotzdem! Kleiner Spoiler: Am Ende der Folge wirst du erfahren, wie du Podcasts nachhaltiger hören kannst.

Shownotes

Moderation und Produktion:  Ketevan Jeladze, Master Wissenschaft – Medien –Kommunikation (KIT)

Gäste: Benedikt Engel, Bachelor Informatik (KIT) und ChatGPT 3.5

Intro/Outro: Elena Grunow

Bild: Ketevan Jeladze, generiert mit Microsoft Designer

In dieser Episode von Bits and Pieces sprechen wir über nachhaltige Softwarearchitektur. Benedikt, der Experte dieser Folge, und der euch allen gut bekannte ChatGPT erzählen uns faszinierende Fakten über Nachhaltigkeit und Software. Sie erklären, wie die Nutzung des Internets CO2-Emissionen verursachen kann, was nachhaltige Softwarearchitektur ist, wie man sie entwickelt und wie man Software im Kontext von Nachhaltigkeit versteht. Abschließend geben sie uns Tipps für die nachhaltige Nutzung von Software. All das und mehr in unserer neuen Folge von Bits and Pieces.

Weiterführende Informationen:

Becker, Christoph (2014): The Karlskrona manifesto for sustainability design. In: arXiv, 25 Oct 2014. https://doi.org/10.48550/arXiv.1410.6968

Helmholz (o.D.). Abgerufen am 31. Juli 2024, von https://www.helmholtz.de/newsroom/artikel/wie-viel-co2-steckt-in-einem-liter-benzin/

Ho, Caroline (2021): The carbon footprint of podcasts. In: The iJournal 7(1) https://doi.org/10.33137/ijournal.v7i1.37896

Moreno-Camacho, Carlos et al. (2019): Sustainability metrics for real case applications of the supply chain network design problem: A systematic literature review. In: Journal of Cleaner Production 231, S. 600-618. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2019.05.278

Nakagawa, Elisa et al. (2018): Sustainability and Longevity of Systems and Architectures. In: ournal of Systems and Software (140), S.1-2. https://doi.org/10.1016/j.jss.2018.02.044

Patrick Lohmeier (2023, 05 Okt): Die Ökobilanz des Internets: Wie surfe ich nachhaltiger? Abgerufen am 31. Juli 2024, von https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/podcast/streaming-und-oekobilanz-85986

Statista (2024a): Abgerufen am 31. Juli 2024, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/484054/umfrage/durchschnittsverbrauch-pkw-in-privaten-haushalten-in-deutschland/

Statista (2024b): Abgerufen am 31. Juli 2024, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1308898/umfrage/podcasts-mit-den-meisten-downloads/

Venters, Colin et al. (2018): Software sustainability: Research and practice from a software architecture viewpoint. In: Journal of Systems and Software (107), S. 174-188. https://doi.org/10.1016/j.jss.2017.12.026

Bits and Pieces
Es gibt einen neuen Podcast auf Campusradio Karlsruhe! In „Bites & Pieces“ hinterfragen Studierende der Wissenschaftskommunikation gemeinsam mit Kommiliton*innen aus Informatik, was Nachhaltigkeit bitte mit Software zu tun hat? Und wie kann uns Software bei der Bewältigung der Klimakrise helfen? Alle 14 Tage immer freitags um 9 Uhr – überall wo es Podcast gibt.