Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/59/f2/fc/59f2fc2b-c3d8-898f-50d9-b8b7444358ce/mza_2511862767007926511.jpg/600x600bb.jpg
Bits and Pieces
Bits & Pieces
18 episodes
6 days ago
Es gibt einen neuen Podcast auf Campusradio Karlsruhe! In „Bites & Pieces“ hinterfragen Studierende der Wissenschaftskommunikation gemeinsam mit Kommiliton*innen aus Informatik, was Nachhaltigkeit bitte mit Software zu tun hat? Und wie kann uns Software bei der Bewältigung der Klimakrise helfen? Alle 14 Tage immer freitags um 9 Uhr – überall wo es Podcast gibt.
Show more...
Tech News
News
RSS
All content for Bits and Pieces is the property of Bits & Pieces and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es gibt einen neuen Podcast auf Campusradio Karlsruhe! In „Bites & Pieces“ hinterfragen Studierende der Wissenschaftskommunikation gemeinsam mit Kommiliton*innen aus Informatik, was Nachhaltigkeit bitte mit Software zu tun hat? Und wie kann uns Software bei der Bewältigung der Klimakrise helfen? Alle 14 Tage immer freitags um 9 Uhr – überall wo es Podcast gibt.
Show more...
Tech News
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/39091508/39091508-1695305537217-832675e723529.jpg
Energiesparfaktor Software – mehr Akku durch Sortieralgorithmen
Bits and Pieces
10 minutes 6 seconds
1 year ago
Energiesparfaktor Software – mehr Akku durch Sortieralgorithmen

Ein leerer Akku beim Handy oder anderen mobilen Geräten ist ein häufiges Problem. Dabei spielt oftmals die Hardware eine wesentliche Rolle – doch auch die Software birgt viel Potenzial. Das schauen sich WMK-Student Marco und Informatikstudent Johannes in dieser Folge „Bits & Pieces“ genauer an: Sie erklären euch was Sortieralgorithmen sind, wo man sie findet und wie man damit Energie sparen kann.

Also einschalten falls euer Akku hält: am Freitag, 8.12 um 9 Uhr auf 104.8 UKW und im Stream

 

Shownotes

Zur Definition von Energieeffizienz:

https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/was-bedeutet-energieeffizienz

Zum Stromverbrauch von Rechenzentren:

https://www.deutschlandfunk.de/stromverbrauch-digitalisierung-internet-bitcoin-rechenzentren-abwaerme-100.html

Zum Rebound-Effekt:

https://www.umweltbundesamt.de/themen/abfall-ressourcen/oekonomische-rechtliche-aspekte-der/rebound-effekte

Wissenschaftliche Literatur zum Einlesen:

  • Naik and D. S. L. Wei, “Software Implementation Strategies for Power-Conscious Systems,” in Mobile Networks and Computing, S. Rajasekaran, P. Pardalos, and D. Hsu, Eds., in DIMACS Series in Discrete Mathematics and Theoretical Computer Science, vol. 52. Providence, Rhode Island: American Mathematical Society, 2000, pp. 291–305. doi: 10.1023/A:1011487018981.
  • Rashid, L. Ardito, and M. Torchiano, “Energy Consumption Analysis of Algorithms Implementations,” in 2015 ACM/IEEE International Symposium on Empirical Software Engineering and Measurement (ESEM), Oct. 2015, pp. 1–4. doi: 10.1109/ESEM.2015.7321198.

Redaktion, Moderation & Produktion: Marco Ponzer

Gast: Johannes (Informatikstudent, KIT)

Intro & Outro: Marco Ponzer

Bild von rawpixel.com auf Freepik: https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/schliessen-sie-oben-von-den-haenden-die-handy-aufladen_2760516.htm

Soundeffekt von SPANAK auf Free Sounds Library: https://www.freesoundslibrary.com/low-battery-sound/

Diese und weitere Folgen der Podcast-Reihe “Bits and Pieces: Stück für Stück zur nachhaltigen Softwareentwicklung” findet ihr auch auf spotify.

Bits and Pieces
Es gibt einen neuen Podcast auf Campusradio Karlsruhe! In „Bites & Pieces“ hinterfragen Studierende der Wissenschaftskommunikation gemeinsam mit Kommiliton*innen aus Informatik, was Nachhaltigkeit bitte mit Software zu tun hat? Und wie kann uns Software bei der Bewältigung der Klimakrise helfen? Alle 14 Tage immer freitags um 9 Uhr – überall wo es Podcast gibt.