Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/59/f2/fc/59f2fc2b-c3d8-898f-50d9-b8b7444358ce/mza_2511862767007926511.jpg/600x600bb.jpg
Bits and Pieces
Bits & Pieces
18 episodes
5 days ago
Es gibt einen neuen Podcast auf Campusradio Karlsruhe! In „Bites & Pieces“ hinterfragen Studierende der Wissenschaftskommunikation gemeinsam mit Kommiliton*innen aus Informatik, was Nachhaltigkeit bitte mit Software zu tun hat? Und wie kann uns Software bei der Bewältigung der Klimakrise helfen? Alle 14 Tage immer freitags um 9 Uhr – überall wo es Podcast gibt.
Show more...
Tech News
News
RSS
All content for Bits and Pieces is the property of Bits & Pieces and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es gibt einen neuen Podcast auf Campusradio Karlsruhe! In „Bites & Pieces“ hinterfragen Studierende der Wissenschaftskommunikation gemeinsam mit Kommiliton*innen aus Informatik, was Nachhaltigkeit bitte mit Software zu tun hat? Und wie kann uns Software bei der Bewältigung der Klimakrise helfen? Alle 14 Tage immer freitags um 9 Uhr – überall wo es Podcast gibt.
Show more...
Tech News
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/39091508/39091508-1695305537217-832675e723529.jpg
Energieeffizienz und Software
Bits and Pieces
11 minutes 34 seconds
1 year ago
Energieeffizienz und Software

Energieeffizienz und Software-Entwicklung? Dies sind Begriffe, die auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun haben. Doch auch in der Informatik soll in Zukunft Energie effizient und effektiv genutzt werden.
In dieser Podcastfolge gewährt Dennis Steinbuch, Student der Informatik am KIT, Lukas Thaumiller und allen Zuhörenden einen spannenden Einblick in die Welt der Informatik. Neben einer Kurzeinführung in die Programmiersprachen wird erklärt, welche der Sprachen am ehesten energieeffizient ist – und warum.

Viel Spaß beim Anhören, am Freitag, 2. Februar um 9 Uhr auf 104,8 UKW, im Stream  und danach in unserem Archiv und überall wo es Podcast gibt.

Shownotes

Der Begriff Energieeffizienz wird bisher kaum mit der Software-Entwicklung in Verbindung gebracht. Doch auch in diesem Gebiet soll nun vermehrt Energie effizient und effektiv genutzt werden, sowohl bei der Hardware als auch bei der Software.

Bei der Software haben die unterschiedlichen Programmiersprachen und Compiler einen erheblichen Einfluss darauf, welche Maßnahmen zur Einsparung angewendet werden können. Dafür werden mit dem Experten Dennis Steinbuch die Themen „Energieeffizienz und Software“ zusammengeführt und auf Problematiken der Programmiersprachen eingegangen.

Redaktion, Produktion und Moderation: Lukas Thaumiller (Student Wissenschaft-Medien-Kommunikation, KIT)
Interviewpartner: Dennis Steinbuch (Student der Informatik am KIT)
Einspieler: Viola Sommer (Studentin Bauingenieurwesen am KIT)
Musik: www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik/
Intro/Outro produziert von Marco Ponzer

Literaturquelle:

o.A. (o.J.): Energieeffizienz, https://www.ewe.com/de/zukunft-gestalten/klimaschutz/klimapedia/klimaschutz/energieeffizienz
(Zugriffsdatum: 20.7.23).

Musikquelle:

Dancing Street (von der Quelle https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik/)

Fotoquellen:

MVOPro, Pixabay (https://pixabay.com/de/illustrations/energieeffizienz-energielabel-riegel-5974213/)
geralt, Pixabay (https://pixabay.com/de/illustrations/monitor-bin%C3%A4r-bin%C3%A4ren-system-1307227/)

Bits and Pieces
Es gibt einen neuen Podcast auf Campusradio Karlsruhe! In „Bites & Pieces“ hinterfragen Studierende der Wissenschaftskommunikation gemeinsam mit Kommiliton*innen aus Informatik, was Nachhaltigkeit bitte mit Software zu tun hat? Und wie kann uns Software bei der Bewältigung der Klimakrise helfen? Alle 14 Tage immer freitags um 9 Uhr – überall wo es Podcast gibt.