Bei “Bits & Bytes” fokussieren wir uns auf die Themen IT und Digitalisierung. Dabei diskutieren wir neue Trends, Testen nützliche Tools und berichten von unseren Erfahrungen. Dabei beschäftigen wir uns mit KI-Themen wie ChatGPT und Microsoft Copilot, agilen Arbeitsweisen wie Scrum sowie digitalen Anwendungen und Software, die zur Effizienzsteigerung und Arbeitserleichterung beitragen.
All content for Bits & Bytes is the property of Stegmann and Company and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei “Bits & Bytes” fokussieren wir uns auf die Themen IT und Digitalisierung. Dabei diskutieren wir neue Trends, Testen nützliche Tools und berichten von unseren Erfahrungen. Dabei beschäftigen wir uns mit KI-Themen wie ChatGPT und Microsoft Copilot, agilen Arbeitsweisen wie Scrum sowie digitalen Anwendungen und Software, die zur Effizienzsteigerung und Arbeitserleichterung beitragen.
Bits & Bytes #33 | Digitale Kundenerfahrungen (mit Stefan Lutz)
Bits & Bytes
22 minutes 17 seconds
3 weeks ago
Bits & Bytes #33 | Digitale Kundenerfahrungen (mit Stefan Lutz)
In dieser Folge von Bits & Bytes spricht Alexa mit Stefan Lutz (Widas Group), über digitale Kundenerfahrungen und die zentrale Rolle von Identity & Access Management.
Wir diskutieren, wie digitale Identitäten Zugänge zu Plattformen, Services und Smart-Home-Lösungen ermöglichen und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind.
Außerdem beleuchten wir, wie Technologie unser Miteinander verändert, wo Bequemlichkeit Datenschutz übertrumpft und warum ein bewusster Umgang mit digitalen Identitäten heute wichtiger ist denn je.
Viel Spaß!
EU AI Act Link:
https://stegmann.company/e-learning-eu-ai-act/
Bits & Bytes
Bei “Bits & Bytes” fokussieren wir uns auf die Themen IT und Digitalisierung. Dabei diskutieren wir neue Trends, Testen nützliche Tools und berichten von unseren Erfahrungen. Dabei beschäftigen wir uns mit KI-Themen wie ChatGPT und Microsoft Copilot, agilen Arbeitsweisen wie Scrum sowie digitalen Anwendungen und Software, die zur Effizienzsteigerung und Arbeitserleichterung beitragen.