Kommt mit in die dunklen Ecken des Internets. Hasskommentare, Cybermobbing, digitale Gewalt - die zweite Staffel von heise online dreht sich um die Auswirkungen von Hass im Netz.
All content for Bits & Böses – der Tech-Crime-Podcast is the property of heise online, Isabel Grünewald and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kommt mit in die dunklen Ecken des Internets. Hasskommentare, Cybermobbing, digitale Gewalt - die zweite Staffel von heise online dreht sich um die Auswirkungen von Hass im Netz.
Bits & Böses S02|E05: Wie wir dem Hass nicht das Internet überlassen
Bits & Böses – der Tech-Crime-Podcast
46 minutes
4 months ago
Bits & Böses S02|E05: Wie wir dem Hass nicht das Internet überlassen
Opfer von Hass und digitaler Gewalt müssen das nicht wehrlos hinnehmen. Es gibt Menschen und Hilfsorganisationen, die ihnen helfen, gegen die Täter vorzugehen. HateAid ist die wohl bekannteste dieser Organisationen. Aber es gibt noch viele andere. Auch Initiativen und Gesetzgebung auf der ganzen Welt lassen hoffen, dass die Schlupflöcher für online-Straftaten geschlossen werden – nach und nach. In dieser letzten Folge der zweiten Staffel gebe ich Euch die Werkzeuge in die Hand, damit Ihr Euch gegen Hass und digitale Gewalt im Netz wehren könnt.
Diese Folge wird gesponsort von NordVPN: Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/bitsundboeses und teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie.
Opfer von digitaler Gewalt finden hier Hilfe:
https://hateaid.org
https://hateaid.org/meldehelden-app/
https://hatefree.de/
https://zeichen-gegen-mobbing.de/
https://www.juuuport.de/
https://www.cybermobbing-hilfe.de/
https://weisser-ring.de/mobbing/
https://www.klicksafe.de/
https://buendnis-gegen-cybermobbing.de/
https://www.nummergegenkummer.de/
https://neuemedienmacher.de/
https://portal.onlinewache.polizei.de/de/
Musik für den Podcast von https://www.drivenbyclockwork.de/
weitere Quellen:
https://kompetenznetzwerk-hass-im-netz.de/lauter-hass-leiser-rueckzug/
https://www.heise.de/news/KI-Porno-Grossbritannien-will-Deepfakes-mit-sexuellem-Bezug-unter-Strafe-stellen-10230589.html
https://www.heise.de/hintergrund/Deepfakes-im-Visier-von-AI-Act-und-deutschem-Strafrecht-10202514.html
https://www.heise.de/news/Aktionstag-der-Polizei-65-Durchsuchungen-wegen-Hass-und-Hetze-im-Netz-10458932.html
https://www.bka.de/DE/Presse/Listenseite_Pressemitteilungen/2025/Presse2025/250625_PM_StrafbareHasspostings.html
https://www.heise.de/news/Straftaten-gegen-Frauen-auch-digitale-Gewalt-nimmt-zu-10077084.html
https://www.heise.de/news/Daenemark-will-Persoenlichkeitsrechte-gegen-Deepfakes-staerken-10463430.html
Bits & Böses – der Tech-Crime-Podcast
Kommt mit in die dunklen Ecken des Internets. Hasskommentare, Cybermobbing, digitale Gewalt - die zweite Staffel von heise online dreht sich um die Auswirkungen von Hass im Netz.