Fußball und Kirche – zwei Welten, die mehr verbindet, als man denkt. Bischof Christian Stäblein spricht mit Anne Noske, Vizepräsidentin von Hertha BSC, über die Magie des Stadions, Gänsehaut-Momente, die Bedeutung von Frauenfußball und die gesellschaftliche Verantwortung von Vereinen.
All content for Bischof Stäblein trifft ... is the property of EKBO and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fußball und Kirche – zwei Welten, die mehr verbindet, als man denkt. Bischof Christian Stäblein spricht mit Anne Noske, Vizepräsidentin von Hertha BSC, über die Magie des Stadions, Gänsehaut-Momente, die Bedeutung von Frauenfußball und die gesellschaftliche Verantwortung von Vereinen.
In dieser Folge von „Bischof Stäblein trifft…“ trifft Bischof Christian Stäblein dem Musiker Nur Ben Shalom. Im Zentrum steht das Projekt Lebensmelodien , das jüdische Musik aus der Zeit des Holocaust neu hörbar macht – als Stimme der Erinnerung und als Antwort auf einen bewegenden Ruf nach Rache. – Nur Ben Shalom verwandelt diesen Ruf in Musik: nicht Zerstörung, sondern Hoffnung. 2025 wurden Lebensmelodien zur Generalversammlung der Vereinten Nationen eingeladen – zum 80. Gedenken an...
Bischof Stäblein trifft ...
Fußball und Kirche – zwei Welten, die mehr verbindet, als man denkt. Bischof Christian Stäblein spricht mit Anne Noske, Vizepräsidentin von Hertha BSC, über die Magie des Stadions, Gänsehaut-Momente, die Bedeutung von Frauenfußball und die gesellschaftliche Verantwortung von Vereinen.