Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/f8/1c/c9/f81cc9e6-f9c9-b1ab-4ea1-a2b612cb3b76/mza_13542318836219492280.jpg/600x600bb.jpg
BiOfunk für die Schule
BiOfunker
10 episodes
3 days ago
Die Atmungskette ist der letzte Prozess beim oxidativen Glukose-Abbau. Dabei entsteht der Großteil des ATPs. Die Elektronen (ursprünglich aus der Glukose) werden vom NADH bzw. FADH2 in mehreren Schritten unter Wasser-Bildung auf Sauerstoff übertragen. Die freiwerdende Energie wird zum Aufbau eines Protonengradienten genutzt. Die Protonen fließen vom Intermembranraum des Mitochondriums durch das Enzym ATPase zurück in den Matrix-Raum. Die ATPase stellt dabei ATP her. 
Achtung: Stoffwechsel! Es wird ziemlich kompliziert und es ist hilfreich, wenn man das Unterrichtsmaterial vor sich liegen hat. Viel Spaß! 
Show more...
Life Sciences
Science,
Natural Sciences
RSS
All content for BiOfunk für die Schule is the property of BiOfunker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Atmungskette ist der letzte Prozess beim oxidativen Glukose-Abbau. Dabei entsteht der Großteil des ATPs. Die Elektronen (ursprünglich aus der Glukose) werden vom NADH bzw. FADH2 in mehreren Schritten unter Wasser-Bildung auf Sauerstoff übertragen. Die freiwerdende Energie wird zum Aufbau eines Protonengradienten genutzt. Die Protonen fließen vom Intermembranraum des Mitochondriums durch das Enzym ATPase zurück in den Matrix-Raum. Die ATPase stellt dabei ATP her. 
Achtung: Stoffwechsel! Es wird ziemlich kompliziert und es ist hilfreich, wenn man das Unterrichtsmaterial vor sich liegen hat. Viel Spaß! 
Show more...
Life Sciences
Science,
Natural Sciences
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/f8/1c/c9/f81cc9e6-f9c9-b1ab-4ea1-a2b612cb3b76/mza_13542318836219492280.jpg/600x600bb.jpg
Enzyme für Anfänger
BiOfunk für die Schule
15 minutes 26 seconds
2 years ago
Enzyme für Anfänger
Enzyme sind zentral für alle Lebewesen. Praktisch alle biochemischen Reaktionen in Lebewesen laufen nur ab, weil sie durch Enzyme ermöglicht bzw. stark beschleunigt werden. Wir betrachten die grundlegende Funktionsweise von Enzymen, unter anderem durch einen Ausflug in ein Chemielabor und ein Kinderzimmer. 
BiOfunk für die Schule
Die Atmungskette ist der letzte Prozess beim oxidativen Glukose-Abbau. Dabei entsteht der Großteil des ATPs. Die Elektronen (ursprünglich aus der Glukose) werden vom NADH bzw. FADH2 in mehreren Schritten unter Wasser-Bildung auf Sauerstoff übertragen. Die freiwerdende Energie wird zum Aufbau eines Protonengradienten genutzt. Die Protonen fließen vom Intermembranraum des Mitochondriums durch das Enzym ATPase zurück in den Matrix-Raum. Die ATPase stellt dabei ATP her. 
Achtung: Stoffwechsel! Es wird ziemlich kompliziert und es ist hilfreich, wenn man das Unterrichtsmaterial vor sich liegen hat. Viel Spaß!