Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/8b/b8/b3/8bb8b302-52a8-a3e7-9c11-675977b0cf8c/mza_1278899892019512967.jpg/600x600bb.jpg
Bio-Stiftung Schweiz im Gespräch
Bio-Stiftung Schweiz, Mathias Forster
15 episodes
2 days ago
Bio-Stiftung Schweiz im Gespräch mit interessanten Persönlichkeiten
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Bio-Stiftung Schweiz im Gespräch is the property of Bio-Stiftung Schweiz, Mathias Forster and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bio-Stiftung Schweiz im Gespräch mit interessanten Persönlichkeiten
Show more...
Non-Profit
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/15353891/15353891-1663254954152-27fb1010d7613.jpg
Bio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #13 - Christof Dietler, Geschäftsführer Interessengemeinschaft für den Agrarstandort Schweiz
Bio-Stiftung Schweiz im Gespräch
9 minutes 2 seconds
4 years ago
Bio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #13 - Christof Dietler, Geschäftsführer Interessengemeinschaft für den Agrarstandort Schweiz

In diesem Podcast an Christof Dietler gestellte und von ihm beantwortete Fragen:

(Das Interview führte Mathias Forster, gesprochen von Klaus Tauber)

- In nächster Zeit stehen einige interessante Initiativen zur Abstimmung, die auch die Problematik der synthetischen Pestizide beinhalten. Du bist auch Geschäftsführer der IGAS, einer Lobbyorganisation der Land- und Ernährungswirtschaft in der sich bedeutende und gegensätzliche Player
zusammenfinden, von Bio Suisse bis Nestlé. Wie geht Ihr mit diesem Thema um, bezieht Ihr als IGAS Stellung zu den Initiativen?

- Wie kann man sich das vorstellen, wenn diese verschiedenen Player an einem Tisch sitzen? Wie findet diese Diskussion statt und was könnte daraus entstehen?

- Gibt es etwas, was zum Beispiel Bio Suisse und Nestlé verbindet und wenn ja, was?

- Was könnten Argumente sein, um diese verschiedenen Interessensgruppen, bis hin zur Agrochemieindustrie zu erreichen?

- Wenn in der IGAS die grössten Player der Schweizer Ernährungswirtschaft versammelt sind, könnte man nicht gemeinsam mit der Bevölkerung
den Druck auf den Bauernverband erhöhen, damit der von seiner sturen Haltung runterkommt, weil es ja nicht wirklich verständlich ist, warum
immer alles abgelehnt und blockiert wird.

- Abesenkpfad, Du hast diesen Begriff nun mehrmals benutzt. Kannst Du bitte erklären, was es damit auf sich hat?

...und andere spannende Fragen.

Bio-Stiftung Schweiz im Gespräch
Bio-Stiftung Schweiz im Gespräch mit interessanten Persönlichkeiten