Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/8b/b8/b3/8bb8b302-52a8-a3e7-9c11-675977b0cf8c/mza_1278899892019512967.jpg/600x600bb.jpg
Bio-Stiftung Schweiz im Gespräch
Bio-Stiftung Schweiz, Mathias Forster
15 episodes
2 days ago
Bio-Stiftung Schweiz im Gespräch mit interessanten Persönlichkeiten
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Bio-Stiftung Schweiz im Gespräch is the property of Bio-Stiftung Schweiz, Mathias Forster and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bio-Stiftung Schweiz im Gespräch mit interessanten Persönlichkeiten
Show more...
Non-Profit
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/15353891/15353891-1663254954152-27fb1010d7613.jpg
Bio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #8 - Dr. Kurt Seiler, Amtsleiter Interkantonales Labor und Kantonschemiker
Bio-Stiftung Schweiz im Gespräch
14 minutes 17 seconds
4 years ago
Bio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #8 - Dr. Kurt Seiler, Amtsleiter Interkantonales Labor und Kantonschemiker

Dr. Kurt Seiler, Amtsleiter Interkantonales Labor und Kantonschemiker

In diesem Podcast an Kurt Seiler gestellte und von ihm beantwortete Fragen:

(Das Interview führte Mathias Forster, gesprochen von Klaus Tauber)

- Was macht ihr im kantonalen Amt im Zusammenhang mit Pestiziden?

- Wie werden die Pestizidgrenzwerte in den Kantonen eingehalten?

- Wie gut ist die Qualität unseres Trinkwassers?

- Wie kann man sich als Bürger*in über die Qualität des Trinkwassers in seinem Haushalt,
oder seiner Gemeinde informieren?

- Ist unsere Regulierung in der Schweiz gut? Ist der Schutz der Bevölkerung vor Giftstoffen bestmöglich gewährleistet? Wie sieht es mit dem Vorsorgeprinzip aus?

- Wer ist für die Zulassung von Pestiziden zuständig? Wie verläuft das Prozedere?

- Ist es richtig, dass die Zulassungsbehörde im Bundesamt für Landwirtschaft angesiedelt ist?

- Die Hersteller der Pestizide, deklarieren diese die Inhaltsstoffe und Wirkstoffe ihrer Produkte, sodass Sie wissen, wonach Sie suchen müssen?

- Welche Informationen werden von den Herstellern zur Verfügung gestellt und welche nicht?

- Wie wird die restriktive Zurückhaltung von Informationen an die Kontrollstellen begründet?

- Also wird das Geschäftsgeheimnis höher bewertet, als die Gesundheit der Bevölkerung und
der Mitwelt?!

- Wie oft werden Stoffe, die zugelassen werden, wieder überprüft und auf Grund der neusten
Erkenntnisse reevaluiert?

...und andere spanndende Fragen.

Bio-Stiftung Schweiz im Gespräch
Bio-Stiftung Schweiz im Gespräch mit interessanten Persönlichkeiten