Alles über kindlichen Schlaf und welche Rolle wir Eltern darin spielen
Was brauchen Kinder, um so richtig gut, tief und erholsam zu schlafen – und was heisst das überhaupt? Wie sieht so ein gesunder Kinderschlaf aus und was hat das alles mit uns Eltern, mit unseren Glaubenssätzen und Haltungen zu tun? Wie können wir Kindern helfen, diese primärste aller Trennungserfahrungen abzufedern und zu überbrücken? Und wie kann Spiel auch bei Schlafproblemen helfen…?
Darüber und über einiges mehr unterhalte ich mich in dieser Folge mit Sibylle Lüpold, Schlaf- und Stillberaterin mit 20 Jahren Erfahrung und Gründerin von 1001kindernacht®.
Das Gespräch ist richtig lang und auch persönlich geworden – und auch ziemlich umfassend.
Mehr zu 1001kindernacht® findest du hier:https://www.kindernächte.ch/
Auch in meinem Jahreskurs greife ich das Thema Kinderschlaf auf:https://www.bindungsbasiert.ch/kinder
Und für mehr bindungsbasierte Impulse abonniere gerne meinen Newsletter:https://www.bindungsbasiert.ch/newsletter
All content for bindungsbasiert is the property of Simona Zäh / bindungsbasiert.ch and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alles über kindlichen Schlaf und welche Rolle wir Eltern darin spielen
Was brauchen Kinder, um so richtig gut, tief und erholsam zu schlafen – und was heisst das überhaupt? Wie sieht so ein gesunder Kinderschlaf aus und was hat das alles mit uns Eltern, mit unseren Glaubenssätzen und Haltungen zu tun? Wie können wir Kindern helfen, diese primärste aller Trennungserfahrungen abzufedern und zu überbrücken? Und wie kann Spiel auch bei Schlafproblemen helfen…?
Darüber und über einiges mehr unterhalte ich mich in dieser Folge mit Sibylle Lüpold, Schlaf- und Stillberaterin mit 20 Jahren Erfahrung und Gründerin von 1001kindernacht®.
Das Gespräch ist richtig lang und auch persönlich geworden – und auch ziemlich umfassend.
Mehr zu 1001kindernacht® findest du hier:https://www.kindernächte.ch/
Auch in meinem Jahreskurs greife ich das Thema Kinderschlaf auf:https://www.bindungsbasiert.ch/kinder
Und für mehr bindungsbasierte Impulse abonniere gerne meinen Newsletter:https://www.bindungsbasiert.ch/newsletter
Geschwister, die sich streiten. Das kommt in den besten Familien vor.
Gemeinsam mit der Journalistin Sarah-Maria Graber habe ich Fälle aus ganz normalen Familien gesammelt. Wir haben Eltern gefragt, wie eine typische Streitsituation zuhause aussieht, was ihre grössten Herausforderungen sind und wie sie in solchen Situationen reagieren.
Natürlich ist jede Familie und jede Situation einzigartig, doch die Grunddynamik tönt bei allen Eltern ähnlich. Auch die Gefühle, die das bei uns Eltern auslöst, sind ganz ähnlich. Und auch unser Wunsch, diese Situationen in Zukunft „besser“ zu lösen.
In der aktuellen Podcast-Folge nehmen wir drei konkrete Beispiele unter die Lupe, um sie genauer zu betrachten und aus ihnen zu lernen.
Hör gerne rein, wenn du erfahren möchtest,
was Kinder brauchen, um Konflikte gut zu lösen und wie wir unsere Kinder dabei unterstützen, die dafür notwendigen Kompetenzen aufzubauen;
welche Rolle der Altersabstand und die Hierarchie zwischen den Geschwistern spielen;
wie wir Timeouts sinnvoll einsetzen können (und wie nicht);
wie wir Schlüsselmomente schaffen können, um die Dynamik zwischen unseren Kindern ins Positive zu verändern;
warum Geschwister optimale „Frustrations-Ablass-Stationen” sind und wie wir eine Atmosphäre schaffen, in der wir gut mit uns selbst, unseren Kindern und dem Streit umgehen können;
… und, und, und..
Und allen, die gerne noch mehr verstehen und tiefer eintauchen möchten, kann ich meinen Mini-Kurs «Geschwisterstreit» (Januar 2025) von Herzen empfehlen: www.bindungsbasiert.ch/geschwisterstreit
Und für mehr bindungsbasierte Impulse abonniere gerne meinen Newsletter: www.bindungsbasiert.ch/#newsletter
bindungsbasiert
Alles über kindlichen Schlaf und welche Rolle wir Eltern darin spielen
Was brauchen Kinder, um so richtig gut, tief und erholsam zu schlafen – und was heisst das überhaupt? Wie sieht so ein gesunder Kinderschlaf aus und was hat das alles mit uns Eltern, mit unseren Glaubenssätzen und Haltungen zu tun? Wie können wir Kindern helfen, diese primärste aller Trennungserfahrungen abzufedern und zu überbrücken? Und wie kann Spiel auch bei Schlafproblemen helfen…?
Darüber und über einiges mehr unterhalte ich mich in dieser Folge mit Sibylle Lüpold, Schlaf- und Stillberaterin mit 20 Jahren Erfahrung und Gründerin von 1001kindernacht®.
Das Gespräch ist richtig lang und auch persönlich geworden – und auch ziemlich umfassend.
Mehr zu 1001kindernacht® findest du hier:https://www.kindernächte.ch/
Auch in meinem Jahreskurs greife ich das Thema Kinderschlaf auf:https://www.bindungsbasiert.ch/kinder
Und für mehr bindungsbasierte Impulse abonniere gerne meinen Newsletter:https://www.bindungsbasiert.ch/newsletter