Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f5/24/11/f52411bb-9b49-8bc6-0ca8-3b7c0b0d918b/mza_12773474564091847118.jpg/600x600bb.jpg
Bin weg bouldern
Juliane Fritz
173 episodes
1 day ago
Vielleicht kennst du Momente, in denen dich deine Gefühle überwältigen. Du bist z.B. wütend und fauchst eine Person an, die eigentlich gar nichts mit deiner Wut zu tun hat. Du handelst anders, als du eigentlich möchtest und bist eventuell nicht fair gegenüber deinen Mitmenschen. Zum Glück kann man üben, in solchen Situationen anders zu reagieren. Der Schlüssel sind "sozial/emotionale Kompetenzen". Die Berliner Klettertherapeutin und Erziehungswissenschaftlerin bietet Kurse und Coachings an in denen Menschen über das Bouldern lernen, diese Kompetenzen zu erlangen. Ihre Erfahrung ist:
"Klettern und Bouldern sind so ein gutes Tool, weil sie Emotionen in einem geschützten Rahmen erfahrbar machen. Man kann dabei die körperlichen Symptome erleben: Was passiert wenn ich Angst habe? Was passiert, wenn ich gefrustet bin?"
Im Podcastgespräch erklärt Laura, was es mit den "sozial/emotionale Kompetenzen" auf sich hat und dass der Schlüssel darin liegt, unsere Gefühle wirklich wahrzunehmen. Sie spricht darüber, welche Rolle wir als Eltern haben, unseren Kindern ein Bewusstsein für die eigenen Gefühle zu vermitteln. Außerdem gibt sie Tipps und Beispiele, wie das Ganze an der Boulderwand erfahrbar ist.
Danke Laura und vielen Dank für das Gespräch!

Shownotes

Zur Webseite von Laura Gumiel
 
Laura Gumiel bei LinkedIn

Laura Gumiel bei Instagram


Keine neuen Folgen verpassen:

Abonniere den BIN WEG BOULDERN Newsletter
oder folge meinen Podcast Accounts hier:
BWB bei Pixelfed
BWB bei Mastodon
BWB bei Bluesky

Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?

Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding


Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm. im BWB Shop

Show more...
Sports
Leisure
RSS
All content for Bin weg bouldern is the property of Juliane Fritz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vielleicht kennst du Momente, in denen dich deine Gefühle überwältigen. Du bist z.B. wütend und fauchst eine Person an, die eigentlich gar nichts mit deiner Wut zu tun hat. Du handelst anders, als du eigentlich möchtest und bist eventuell nicht fair gegenüber deinen Mitmenschen. Zum Glück kann man üben, in solchen Situationen anders zu reagieren. Der Schlüssel sind "sozial/emotionale Kompetenzen". Die Berliner Klettertherapeutin und Erziehungswissenschaftlerin bietet Kurse und Coachings an in denen Menschen über das Bouldern lernen, diese Kompetenzen zu erlangen. Ihre Erfahrung ist:
"Klettern und Bouldern sind so ein gutes Tool, weil sie Emotionen in einem geschützten Rahmen erfahrbar machen. Man kann dabei die körperlichen Symptome erleben: Was passiert wenn ich Angst habe? Was passiert, wenn ich gefrustet bin?"
Im Podcastgespräch erklärt Laura, was es mit den "sozial/emotionale Kompetenzen" auf sich hat und dass der Schlüssel darin liegt, unsere Gefühle wirklich wahrzunehmen. Sie spricht darüber, welche Rolle wir als Eltern haben, unseren Kindern ein Bewusstsein für die eigenen Gefühle zu vermitteln. Außerdem gibt sie Tipps und Beispiele, wie das Ganze an der Boulderwand erfahrbar ist.
Danke Laura und vielen Dank für das Gespräch!

Shownotes

Zur Webseite von Laura Gumiel
 
Laura Gumiel bei LinkedIn

Laura Gumiel bei Instagram


Keine neuen Folgen verpassen:

Abonniere den BIN WEG BOULDERN Newsletter
oder folge meinen Podcast Accounts hier:
BWB bei Pixelfed
BWB bei Mastodon
BWB bei Bluesky

Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?

Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding


Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm. im BWB Shop

Show more...
Sports
Leisure
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/71c33c84/episode/acd71736/artwork-3000x3000.jpg?t=1756302380
Geflüchteter wird Klettertrainer
Bin weg bouldern
28 minutes 36 seconds
2 months ago
Geflüchteter wird Klettertrainer
https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/

Durch das Klettern und Bouldern kann man Stress abbauen, man lernt neue Leute kennen und durch diese Gespräche lernt man besser die deutsche Sprache - das hat Nasrolah Ahmadi erfahren. Nasrolah wurde in Afghanistan geboren, ist im Iran aufgewachsen und flüchtete 2015 nach Deutschland. In München durfte er erfahren, dass es viele Menschen gibt, die Geflüchtete zu gemeinsamen Freizeit-Aktivitäten einladen. So auch in der Kletterhalle "Heavens Gate". Hier gibt es kostenlose Klettergruppen für Geflüchtete. Das Besondere ist, dass man hier versucht, Geflüchtete zu Trainern auszubilden. Denn oft hilft es den Menschen in Deutschland anzukommen, wenn die Ansprechpartner solcher Projekte ihnen ähnlich sind.
Das Positive, was Nasrolah durch das Klettern und Bouldern erfahren durfte, wollte er gerne an andere weitergeben. So machte auch er einer eine Trainerschein. Im Podcastgespräch erzählt er von seinen Erfahrungen in Deutschland und in der Kletterszene. Viel Spaß mit diesem Gespräch!

Shownotes

Zur Webseite der Gipfelstürmer
https://www.gipfelstuermer.org/

Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?

Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding:
https://steady.page/de/binwegbouldern/about

Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.:
https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/

Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?

Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding


Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.

Bin weg bouldern
Vielleicht kennst du Momente, in denen dich deine Gefühle überwältigen. Du bist z.B. wütend und fauchst eine Person an, die eigentlich gar nichts mit deiner Wut zu tun hat. Du handelst anders, als du eigentlich möchtest und bist eventuell nicht fair gegenüber deinen Mitmenschen. Zum Glück kann man üben, in solchen Situationen anders zu reagieren. Der Schlüssel sind "sozial/emotionale Kompetenzen". Die Berliner Klettertherapeutin und Erziehungswissenschaftlerin bietet Kurse und Coachings an in denen Menschen über das Bouldern lernen, diese Kompetenzen zu erlangen. Ihre Erfahrung ist:
"Klettern und Bouldern sind so ein gutes Tool, weil sie Emotionen in einem geschützten Rahmen erfahrbar machen. Man kann dabei die körperlichen Symptome erleben: Was passiert wenn ich Angst habe? Was passiert, wenn ich gefrustet bin?"
Im Podcastgespräch erklärt Laura, was es mit den "sozial/emotionale Kompetenzen" auf sich hat und dass der Schlüssel darin liegt, unsere Gefühle wirklich wahrzunehmen. Sie spricht darüber, welche Rolle wir als Eltern haben, unseren Kindern ein Bewusstsein für die eigenen Gefühle zu vermitteln. Außerdem gibt sie Tipps und Beispiele, wie das Ganze an der Boulderwand erfahrbar ist.
Danke Laura und vielen Dank für das Gespräch!

Shownotes

Zur Webseite von Laura Gumiel
 
Laura Gumiel bei LinkedIn

Laura Gumiel bei Instagram


Keine neuen Folgen verpassen:

Abonniere den BIN WEG BOULDERN Newsletter
oder folge meinen Podcast Accounts hier:
BWB bei Pixelfed
BWB bei Mastodon
BWB bei Bluesky

Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?

Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding


Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm. im BWB Shop