Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/a1/dc/9a/a1dc9a43-e0c0-3150-864d-c81993c5fa87/mza_6654623058228102034.jpg/600x600bb.jpg
Bildungswellen
Forum Umweltbildung / Petra Permesser
46 episodes
1 week ago
Der Bildungs-Podcast Bildungswellen bietet regelmäßig Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen – etwa Bildung, Wissenschaft, Natur- und Klimaschutz und nachhaltigem Unternehmertum. Wir erläutern relevante Themen rund um eine Bildung für nachhaltige Entwicklung. Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und des Bundesministeriums für Bildung. Projektträger: Umweltdachverband gGmbH
Show more...
Education
Society & Culture,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Bildungswellen is the property of Forum Umweltbildung / Petra Permesser and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Bildungs-Podcast Bildungswellen bietet regelmäßig Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen – etwa Bildung, Wissenschaft, Natur- und Klimaschutz und nachhaltigem Unternehmertum. Wir erläutern relevante Themen rund um eine Bildung für nachhaltige Entwicklung. Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und des Bundesministeriums für Bildung. Projektträger: Umweltdachverband gGmbH
Show more...
Education
Society & Culture,
Science,
Social Sciences
https://bildungswellen.podcaster.at/bildungswellen/logos/Folge_46_Quadrat.jpg
Mit Co-Kreation zur nachhaltigen Entwicklung
Bildungswellen
34 minutes 5 seconds
1 month ago
Mit Co-Kreation zur nachhaltigen Entwicklung
In der 46. Folge unseres Podcasts Bildungswellen dreht sich alles um das Potential von Co-Kreation für Bildung und nachhaltige Entwicklung. Zu Gast ist Georg Michalik (cocreation.), Psychologe und Organisationsentwickler, der uns bereits beim Auftakt der BNE-Sommerakademie inspiriert hat. Er versteht Co-Kreation als Haltung in einem Prozess in dem wir uns selbst, das "Wir" und das gemeinsame Ziel nicht aus den Augen verlieren. Wie wir diese Haltung entwickeln und was wir damit bewirken können, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Folge. Ergänzend kommen auch Teilnehmende und eine Referentin der BNE-Sommerakademie zu Wort: Sie berichten, welche Impulse und Ideen sie aus der Veranstaltung für ihre Praxis mitnehmen und wie Co-Kreation als Werkzeug in der Bildung genutzt werden kann. Zusatzinfos & LinksBuch von Georg Michalik „Die Kraft des gemeinsamen Denkens" https://link.springer.com/book/10.34156/978-3-7910-6325-6 Nachlese der BNE-Sommerakademie 2025: https://umweltbildung.at/das-war-die-bne-sommerakademie-2025/ Website von Georg Michalik: https://www.cocreation.com/ Fragen, Feedback und Kommentare an podcast@umweltbildung.at. Die Musik für Bildungswellen kommt von grapes. Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und des Bundesministeriums für Bildung. Projektträgerin: Umweltdachverband gGmbH
Bildungswellen
Der Bildungs-Podcast Bildungswellen bietet regelmäßig Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen – etwa Bildung, Wissenschaft, Natur- und Klimaschutz und nachhaltigem Unternehmertum. Wir erläutern relevante Themen rund um eine Bildung für nachhaltige Entwicklung. Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und des Bundesministeriums für Bildung. Projektträger: Umweltdachverband gGmbH