Der Bildungs-Podcast Bildungswellen bietet regelmäßig Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen – etwa Bildung, Wissenschaft, Natur- und Klimaschutz und nachhaltigem Unternehmertum. Wir erläutern relevante Themen rund um eine Bildung für nachhaltige Entwicklung. Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und des Bundesministeriums für Bildung. Projektträger: Umweltdachverband gGmbH
All content for Bildungswellen is the property of Forum Umweltbildung / Petra Permesser and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Bildungs-Podcast Bildungswellen bietet regelmäßig Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen – etwa Bildung, Wissenschaft, Natur- und Klimaschutz und nachhaltigem Unternehmertum. Wir erläutern relevante Themen rund um eine Bildung für nachhaltige Entwicklung. Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und des Bundesministeriums für Bildung. Projektträger: Umweltdachverband gGmbH
Für der 32. Folge unseres Podcasts Bildungswellen haben wir die Veranstaltung „Stakeholder Lab: Allianz für transformative Bildung“ besucht und mit dem Initiator der Veranstaltung Peter Iwaniewicz gesprochen.
Die Veranstaltung des Bundesministeriums für Klimaschutz und des Naturhistorischen Museums brachte Anfang März 2024 Akteur:innen aus dem schulischen, dem non-formalen und dem informellen Bildungsbereich zusammen. Ziel der Veranstaltung, an der rund 70 Personen teilgenommen haben, war die Vernetzung und der Zusammenschluss zu den drei großen planetaren Krisen Umweltverschmutzung, Artenverlust und Klimakrise. Mit Peter Iwaniewicz sprechen wir über seine Learnings von der Veranstaltung und darüber, wie es mit der „Allianz für transformative Bildung“ weitergehen soll.
Zusatzinfos & LinksBundesministerium für Klimaschutz (BMK): https://www.bmk.gv.at/
Kontakt zur Abteilung V/9 – Nachhaltige Entwicklung und Bewusstseinsbildung im BMK: v9@bmk.gv.at
Naturhistorisches Museum Wien: https://www.nhm-wien.ac.at/
Weltklimaspiel der Weltblick GmbH: https://www.weltklimaspiel.org/de
Fragen, Feedback und Kommentare an podcast@umweltbildung.at.
Die Musik für Bildungswellen kommt von grapes.
Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Projektträgerin: Umweltdachverband gGmbH
Bildungswellen
Der Bildungs-Podcast Bildungswellen bietet regelmäßig Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen – etwa Bildung, Wissenschaft, Natur- und Klimaschutz und nachhaltigem Unternehmertum. Wir erläutern relevante Themen rund um eine Bildung für nachhaltige Entwicklung. Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und des Bundesministeriums für Bildung. Projektträger: Umweltdachverband gGmbH