Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c6/ac/ae/c6acaebb-4837-056a-3398-1eba6fa127f7/mza_17431422906824183723.jpg/600x600bb.jpg
Bildungsgipfel, der Podcast über Schule und Politik
4teachers GmbH
7 episodes
3 weeks ago
Schülerinnen und Schüler sind täglich mit Fake News auf Social Media konfrontiert. Georg Schlamp spricht in der siebten Folge des Bildungsgipfels über die pädagogische und politische Dringlichkeit dieses Themas. Der Lehrer für Englisch und Geschichte ist gefragter Fortbildungsreferent zur digitalen Transformation an Schulen. Im Podcast erklärt Schlamp, wie er junge Menschen auf den Umgang mit Fake News vorbereitet und warum er jeder Lehrkraft empfiehlt, zumindest einmal zwei Stund...
Show more...
Education
RSS
All content for Bildungsgipfel, der Podcast über Schule und Politik is the property of 4teachers GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schülerinnen und Schüler sind täglich mit Fake News auf Social Media konfrontiert. Georg Schlamp spricht in der siebten Folge des Bildungsgipfels über die pädagogische und politische Dringlichkeit dieses Themas. Der Lehrer für Englisch und Geschichte ist gefragter Fortbildungsreferent zur digitalen Transformation an Schulen. Im Podcast erklärt Schlamp, wie er junge Menschen auf den Umgang mit Fake News vorbereitet und warum er jeder Lehrkraft empfiehlt, zumindest einmal zwei Stund...
Show more...
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c6/ac/ae/c6acaebb-4837-056a-3398-1eba6fa127f7/mza_17431422906824183723.jpg/600x600bb.jpg
Bildungsgipfel – Bund und Länder, hakt euch unter!
Bildungsgipfel, der Podcast über Schule und Politik
20 minutes
5 months ago
Bildungsgipfel – Bund und Länder, hakt euch unter!
Der langjährige Bundestagsabgeordnete und Grünen-Politiker Kai Gehring ist zu Gast in der vierten Folge des Bildungsgipfels. Mit Podcast-Host Roman Eisner spricht er über seine Erfahrungen als Vorsitzender des Bildungsausschusses im Bundestag, über das Startchancen-Programm als Vorzeigeprojekt und über die Aufgaben der neuen Bildungsministerin Prien. Gehring erklärt, warum er die Schaffung eines unabhängigen nationalen Bildungsrates für sinnvoll hält und weshalb der Bildungsföderalismus...
Bildungsgipfel, der Podcast über Schule und Politik
Schülerinnen und Schüler sind täglich mit Fake News auf Social Media konfrontiert. Georg Schlamp spricht in der siebten Folge des Bildungsgipfels über die pädagogische und politische Dringlichkeit dieses Themas. Der Lehrer für Englisch und Geschichte ist gefragter Fortbildungsreferent zur digitalen Transformation an Schulen. Im Podcast erklärt Schlamp, wie er junge Menschen auf den Umgang mit Fake News vorbereitet und warum er jeder Lehrkraft empfiehlt, zumindest einmal zwei Stund...