Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/7d/d9/f2/7dd9f207-2965-b34a-7794-984935e1eedc/mza_12439905241200940128.jpg/600x600bb.jpg
Bildung digital – was müssen wir für morgen wissen?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
3 episodes
4 months ago
Bei den 3. Wissenschaftsgesprächen diskutieren Expertinnen und Experten über den aktuellen Stand der Digitalisierung in Bildungseinrichtungen und die digitale Zukunft der Schulen.
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Bildung digital – was müssen wir für morgen wissen? is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei den 3. Wissenschaftsgesprächen diskutieren Expertinnen und Experten über den aktuellen Stand der Digitalisierung in Bildungseinrichtungen und die digitale Zukunft der Schulen.
Show more...
Courses
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/7d/d9/f2/7dd9f207-2965-b34a-7794-984935e1eedc/mza_12439905241200940128.jpg/600x600bb.jpg
3. Wissenschaftsgespräche, WS 2017/18 - Grußworte
Bildung digital – was müssen wir für morgen wissen?
14 minutes 31 seconds
7 years ago
3. Wissenschaftsgespräche, WS 2017/18 - Grußworte
Am 21. November 2017 fanden in der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, die 3. Wissenschaftsgespräche statt. In Kooperation mit der Baden-Württemberg Stiftung stand die Veranstaltung unter dem Titel "Bildung digital - was müssen wir für morgen wissen?". Christoph Dahl, Geschäftsführer der Baden-Württemberg Stiftung, und Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha, Direktorin des ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am KIT (Karlsruher Institut für Technologie) begrüßen das Publikum. Weitere Informationen unter: www.zak.kit.edu/wissenschaftsgespraeche
Bildung digital – was müssen wir für morgen wissen?
Bei den 3. Wissenschaftsgesprächen diskutieren Expertinnen und Experten über den aktuellen Stand der Digitalisierung in Bildungseinrichtungen und die digitale Zukunft der Schulen.