Bildung & Entfaltung – der B.E.L. Volksschul-Podcast
Eva Kirchmayr
17 episodes
4 months ago
Mit dem Podcast „Bildung & Entfaltung“ geben wir Einblicke in das tägliche Leben an der B.E.L. Privatschule und lassen Sie den Alltag aus nächster Nähe erleben. Wir tauchen in die Welt unserer Schüler:innen ein und zeigen, wie unsere Philosophie gelebt wird.
Schulleiterin, Eva Kirchmayr, leitet durch den Podcast und spricht mit Lehrenden, Schüler:innen, Eltern und weiteren Gesprächspartner:innen über das Konzept der B.E.L. Volksschule.
Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um die Schulerfahrung aus erster Hand zu erleben. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Bildungsphilosophie näherzubringen.
All content for Bildung & Entfaltung – der B.E.L. Volksschul-Podcast is the property of Eva Kirchmayr and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit dem Podcast „Bildung & Entfaltung“ geben wir Einblicke in das tägliche Leben an der B.E.L. Privatschule und lassen Sie den Alltag aus nächster Nähe erleben. Wir tauchen in die Welt unserer Schüler:innen ein und zeigen, wie unsere Philosophie gelebt wird.
Schulleiterin, Eva Kirchmayr, leitet durch den Podcast und spricht mit Lehrenden, Schüler:innen, Eltern und weiteren Gesprächspartner:innen über das Konzept der B.E.L. Volksschule.
Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um die Schulerfahrung aus erster Hand zu erleben. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Bildungsphilosophie näherzubringen.
In dieser ganz besonderen Jubiläumsfolge von „Bildung & Entfaltung“ wechselt Eva Kirchmayr die Rolle von der Moderatorin und überlässt ihrem Sohn Nicolas Kirchmayr das Mikrofon, der sie anlässlich des 10-jährigen Bestehens der B.E.L. interviewt.
In dieser Folge von „Bildung & Entfaltung“ wird es besonders lebendig – denn diesmal übernehmen die Kinder selbst das Mikrofon! Gemeinsam mit Schulleiterin Eva Kirchmayr blickt die vierte Klasse auf die ereignisreichen Volksschuljahre an der B.E.L. zurück.
In dieser Folge von „Bildung & Entfaltung“ werfen wir einen Blick auf den weltweit größten Mathematikwettbewerb: den Känguru der Mathematik. Schulleiterin Eva Kirchmayr begrüßt Robert Geretschläger, den österreichischen Koordinator des Wettbewerbs, zum Gespräch. Gemeinsam sprechen sie über die Entstehungsgeschichte des Kängurus, wie die Aufgaben international entwickelt werden – und was ihn so besonders macht.
In dieser Folge von „Bildung & Entfaltung“ werfen wir wieder einen Blick in das Klassenzimmer. Eva Kirchmayr besucht die erste Klasse im Mathematikunterricht. Sie wird aber nicht der einzige Gast bleiben, denn auch der „Fünferräuber“ treibt gerade sein Unwesen in der ersten Klasse.
Digitale Medien sind aus dem Alltag von Kindern nicht mehr wegzudenken – sei es beim Spielen, Lernen oder Kommunizieren. Doch wie können wir Kinder schon frühzeitig dabei unterstützen, einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln?
In dieser Folge von „Bildung & Entfaltung“ erhalten Sie einen direkten Einblick in den Schulalltag der B.E.L. Privatschule. Eva Kirchmayr besucht die dritte Klasse und begleitet die Schüler:innen bei ihrer Arbeit mit der Lernleiter. Gemeinsam mit Lehrerin Sophie Schwarz und den Schüler:innen erfahren Sie, wie die Lernleiter aufgebaut ist, wie Milestones den Lernprozess strukturieren und wie individuelles Lernen gefördert wird.
In dieser Folge von „Bildung & Entfaltung“ sprechen Eva Kirchmayr, Schulleiterin der B.E.L., und die Pädagoginnen Alice Eder und Sophie Schwarz über den Teamgeist an der B.E.L.-Volksschule. Sie teilen ihre Erfahrungen zur Zusammenarbeit im Alltag und wie gemeinsame Aktivitäten den Zusammenhalt stärken.
In dieser Folge von "Bildung & Entfaltung“ dreht sich alles um den aufregenden Start ins neue Schuljahr. Während die älteren Schüler:innen bereits wieder gut im Schulalltag angekommen sind, stehen insbesondere die Erstklässler:innen vor einem ganz besonderen, neuen Lebensabschnitt.
In dieser Folge von "Bildung & Entfaltung" widmet sich Eva Kirchmayr dem Thema Schulnoten. Sie beleuchtet das Notensystem aus unterschiedlichen Blickwinkeln und bringt vier Gäste ins Gespräch.
Die heutige Folge dreht sich um das Thema „Innenweltarbeit“. Was man darunter genau versteht, wie junge Menschen dadurch in ein zufriedenes Leben begleitet werden und wie Schulen zur emotionalen sowie sozialen Bildung von Kindern beitragen können, erfahren Sie in der heutigen Folge.
In dieser Folge erhalten Sie einen direkten Einblick in den Schulalltag der B.E.L. Privatschule. Genauer gesagt begleitet Eva Kirchmayr die Schuler:innen der 1. Klasse durch den Buchstabentag, wo einmal pro Woche ein neuer Buchstabe gelernt wird.
Ab welchem Alter ist der Besuch von Nachmittagskursen für Schulkinder sinnvoll? Welche Kompetenzen werden in den verschiedenen Kursen der B.E.L. Volksschule gefördert? Ab welchem Alter kann mehr Freizeit für Schulkurse verplant werden?
Tauchen Sie mit uns in die Welt des Theaters ein und erfahren Sie, wie Theaterspielen die schulische Bildung und Entwicklung von Schulkindern bereichern kann. In der heutigen Folge sprechen Eva Kirchmayr, Schulleiterin der B.E.L. Volksschule, und Rebecca Hofbauer, Leiterin des Masterlehrgangs Theaterpädagogik an der PH der Diözese Linz, über ihre Erfahrungen rund um das Thema Theater und Pädagogik.
Wie gelingt der Start in die Schule? Wie kann man den Schulwechsel unterstützen? Wie bereitet man sich am besten darauf vor? Wie gelingt es ohne beste Freundin bzw. ohne besten Freund?
Wie sieht ein Schultag an der B.E.L. aus? In der heutigen Folge spricht Eva Kirchmayr mit Christopher Schuh, dem Klassenlehrer der vierten Klasse sowie seinem Schüler Julian und seiner Schülerin Nicole über den Schulalltag an der B.E.L.
Herzlich willkommen zur ersten Folge von Bildung & Entfaltung – der B.E.L. Volksschul-Podcast! In dieser Episode stellen wir das Konzept der B.E.L. vor, das auf drei Säulen basiert: ICH WILL!, ICH MACHE!, ICH BIN!.
Mit dem Podcast „Bildung & Entfaltung“ geben wir Einblicke in das tägliche Leben an der B.E.L. Volksschule und lassen Sie den Alltag aus nächster Nähe erleben. Wir tauchen in die Welt unserer Schüler:innen ein und zeigen, wie unsere Philosophie gelebt wird.
Bildung & Entfaltung – der B.E.L. Volksschul-Podcast
Mit dem Podcast „Bildung & Entfaltung“ geben wir Einblicke in das tägliche Leben an der B.E.L. Privatschule und lassen Sie den Alltag aus nächster Nähe erleben. Wir tauchen in die Welt unserer Schüler:innen ein und zeigen, wie unsere Philosophie gelebt wird.
Schulleiterin, Eva Kirchmayr, leitet durch den Podcast und spricht mit Lehrenden, Schüler:innen, Eltern und weiteren Gesprächspartner:innen über das Konzept der B.E.L. Volksschule.
Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um die Schulerfahrung aus erster Hand zu erleben. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Bildungsphilosophie näherzubringen.