Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/69/57/a8/6957a862-f920-4de0-16d7-4d7d896d5c72/mza_17290904456583376859.png/600x600bb.jpg
Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
@gibro und @schb
128 episodes
1 month ago
@schb und @gibro reden in regelmäßigen Abständen miteinander über die digitale Bildungsszene. Wir nehmen Schule und Ausserschulisches in den Blick, sprechen über aktuelle Blogbeiträge und Säue, die durchs (digitale) Dorf gejagt werden und wollen Tools vorstellen, die wir benutzen und Apps empfehlen, die uns helfen unsere Arbeit zu machen.
Show more...
Education
RSS
All content for Bildung - Zukunft - Technik (BZT) is the property of @gibro und @schb and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
@schb und @gibro reden in regelmäßigen Abständen miteinander über die digitale Bildungsszene. Wir nehmen Schule und Ausserschulisches in den Blick, sprechen über aktuelle Blogbeiträge und Säue, die durchs (digitale) Dorf gejagt werden und wollen Tools vorstellen, die wir benutzen und Apps empfehlen, die uns helfen unsere Arbeit zu machen.
Show more...
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/69/57/a8/6957a862-f920-4de0-16d7-4d7d896d5c72/mza_17290904456583376859.png/600x600bb.jpg
BZT115: Methodenworkshop. Blick in die Glaskugel
Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
1 hour 1 minute 13 seconds
1 year ago
BZT115: Methodenworkshop. Blick in die Glaskugel
In dieser Episode sprechen Guido und Felix über Guidos Besuch bei einem Workshop zur strategischen Szenarienentwicklung. Sie diskutieren die Anwendung dieser Methode anhand von Digitalisierungs-Szenarien und wie diese in verschiedenen Situationen ausgearbeitet wurden. Guido plant, diese Methode auch zukünftig in seinen Seminaren einzusetzen. Felix bringt Aspekte aus dem schulischen Kontext ein und diskutiert die Auswahl relevanter Achsen für Szenarien. Die Methode hilft komplexe Themen zu betrachten und verschiedene Zukunftsszenarien zu entwickeln. Sie diskutieren auch die Entwicklungen bei BlueSky und dessen neuen Funktionen wie moderierte Listen und Starter-Packs. Felix lobt die radikale Blockierungsfunktion und erwähnt die reduzierte Präsenz von Empörungsmechanismen auf der Plattform. Guido berichtet von seinem Raspberry Pi mit integrierter Tastatur, auf dem er erfolgreich das Raspbian-System mit der Dokumentenverwaltung Paperless installiert hat. Durch die Verbindung mit einem VPN auf seiner Fritzbox kann er nun von außen auf sein Paperless-Dokumentenmanagementsystem zugreifen. Guido stellt die Funktionalitäten von Paperless vor.
Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
@schb und @gibro reden in regelmäßigen Abständen miteinander über die digitale Bildungsszene. Wir nehmen Schule und Ausserschulisches in den Blick, sprechen über aktuelle Blogbeiträge und Säue, die durchs (digitale) Dorf gejagt werden und wollen Tools vorstellen, die wir benutzen und Apps empfehlen, die uns helfen unsere Arbeit zu machen.