Du willst wissen, wie kreative Projekte wirklich laufen?
Was hinter starken Marken, Ideen und gutem Content steckt?
In diesem Podcast geht es um ehrliche Gespräche, mutige Sichtbarkeit und das, was zwischen Briefing und fertigem Ergebnis oft passiert aber selten erzählt wird.
Ich bin Tanja Deuß. Businessfotografin, Grafikdesignerin, Ideenhelding und kreative Mutmacherin für das große Thema Sichtbarkeit.
Ich spreche ich mit Menschen aus meinem Netzwerk. Fotograf:innen, Designer:innen, Make-up Artists, Texter:innen, Webprofis, Künstler:innn, Musiker:innen, Ton- und Licht-Experten, Kund:innen und anderen kreativen Köpfen, die echte Einblicke geben. In Prozesse, in Projekte und in den ganz normalen Wahnsinn dazwischen.
Manchmal lade ich Gäste ein. Oder plaudere solo aus dem Kreativ-Nähkästchen.
Mal laut, mal leise, oft mit einem Augenzwinkern. Natürlich immer professionell und mit Blick fürs Echte.
Und ja, ein bisschen Bohei darf natürlich nicht fehlen. Logo! Wir reden schließlich über Werbung.
Meine Website findest du hier:
https://knusperfarben.de
All content for Bilder, Backstage & Bohei! is the property of Tanja Deuß and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du willst wissen, wie kreative Projekte wirklich laufen?
Was hinter starken Marken, Ideen und gutem Content steckt?
In diesem Podcast geht es um ehrliche Gespräche, mutige Sichtbarkeit und das, was zwischen Briefing und fertigem Ergebnis oft passiert aber selten erzählt wird.
Ich bin Tanja Deuß. Businessfotografin, Grafikdesignerin, Ideenhelding und kreative Mutmacherin für das große Thema Sichtbarkeit.
Ich spreche ich mit Menschen aus meinem Netzwerk. Fotograf:innen, Designer:innen, Make-up Artists, Texter:innen, Webprofis, Künstler:innn, Musiker:innen, Ton- und Licht-Experten, Kund:innen und anderen kreativen Köpfen, die echte Einblicke geben. In Prozesse, in Projekte und in den ganz normalen Wahnsinn dazwischen.
Manchmal lade ich Gäste ein. Oder plaudere solo aus dem Kreativ-Nähkästchen.
Mal laut, mal leise, oft mit einem Augenzwinkern. Natürlich immer professionell und mit Blick fürs Echte.
Und ja, ein bisschen Bohei darf natürlich nicht fehlen. Logo! Wir reden schließlich über Werbung.
Meine Website findest du hier:
https://knusperfarben.de
Mein heutiger Gast ist bekannt wie ein bunter Hund in Düsseldorf. Er hat nicht nur die Düsseldorfer Filmkunstkinos ins Leben gerufen. Udo Heimansberg liebt und lebt das Kino bis heute.Wie kam das alles? Und wieso hat er so viel zu meinem eigenen kreativen Weg beigetragen?
Wo entdeckte Udo seine Leidenschaft für Film und Musik?
Hatte der Mann mit dem goldenen Filmprojektor etwa auch Startschwierigkeiten? War da etwa ein Ziegel im Weg? Pssst ... Familiengeheimnisse.
Wie ist es, wenn man konsequent seiner Leidenschaft folgt? Spoiler: genau richtig!!!
Er hat mit Klaus Lage die Schulbank gedrückt, schaut sich mit Jacques Tilly „Tanz der Vampire“ im Dachbodenkino an. Mit Maurice Jarre verband ihn eine lange Freundschaft. In den Abbey Road Studios in London hat er seine eigene Filmmusik aufgenommen und die goldenen Schallplatten der Beatles bewundert.
Miklos Rozsa und Elmer Bernstein wurden kontaktiert und es hat sich ausgezahlt.
Nic Raine ist ein lieber Freund und gemeinsam haben wir einmal Urdenbach unsicher gemacht. Davon reden wir aber nicht. Aus Gründen!
Diese Folge ist eine Liebeserklärung an das Kino, an „Ben-Hur“, „Vom Winde verweht“ und „Bernhard und Bianca“.
Und natürlich an die Filmmusik.
Wir klären, was Hans Zimmer mit „Fluch der Karibik“ zu tun hat. Bzw. was nicht. Oder glaubt ihr auch immer noch, dass er die Titelmusik geschrieben hat?
Und welche Bedeutung hat eigentlich das Thema aus "Mission Impossible"?
Was macht gute Filmmusik aus?
Und wie steht Udo zur Digitalisierung der Filmkunstkinos Düsseldorf?
Ist er eigentlich immer noch gern im Metropol-Kino, nachdem es umgebaut wurde?
In dieser Folge geht es auch um die stille Kraft von Menschen, die uns den Weg frei räumen, damit wir ihn überhaupt gehen können.
Ouvertüre an! Saallicht aus! Vorhang auf für Udo Heimansberg!
SHOWNOTES:Die Düsseldorfer Filmkunstkinos
Maurice Jarre
Elmer Bernstein
Nic Raine
Klaus Lage
Wenn duFragen und Anregungen hast oder gern Gast in meinem Podcast werden möchtest,
jemanden kennst, der mir eine gute Geschichte zu meinen Themen beisteuern kann,
mit mir kooperieren oder sogar mein Werbepartner werden möchtest,
dann kontaktiere mich einfach: bohei@knusperfarben.de
Knusperfarben.de
Tanjas Instagram
Tanjas LinkedIn
Special Thanks to Manfred Schmidt für Musik, Ton, Technik, Schnitt und überhaupt alles.
👉 https://www.bewegtes.com
Hören wir uns wieder?
😊 Tanja
Bilder, Backstage & Bohei!
Du willst wissen, wie kreative Projekte wirklich laufen?
Was hinter starken Marken, Ideen und gutem Content steckt?
In diesem Podcast geht es um ehrliche Gespräche, mutige Sichtbarkeit und das, was zwischen Briefing und fertigem Ergebnis oft passiert aber selten erzählt wird.
Ich bin Tanja Deuß. Businessfotografin, Grafikdesignerin, Ideenhelding und kreative Mutmacherin für das große Thema Sichtbarkeit.
Ich spreche ich mit Menschen aus meinem Netzwerk. Fotograf:innen, Designer:innen, Make-up Artists, Texter:innen, Webprofis, Künstler:innn, Musiker:innen, Ton- und Licht-Experten, Kund:innen und anderen kreativen Köpfen, die echte Einblicke geben. In Prozesse, in Projekte und in den ganz normalen Wahnsinn dazwischen.
Manchmal lade ich Gäste ein. Oder plaudere solo aus dem Kreativ-Nähkästchen.
Mal laut, mal leise, oft mit einem Augenzwinkern. Natürlich immer professionell und mit Blick fürs Echte.
Und ja, ein bisschen Bohei darf natürlich nicht fehlen. Logo! Wir reden schließlich über Werbung.
Meine Website findest du hier:
https://knusperfarben.de