
Der bislang längste Einsatz der NATO fand von 2003 bis 2021 in Afghanistan statt und endete mit einem überstürzten und dramatischen Abzug sowie der erneuten Machtübernahme der Taliban. Währenddessen arbeiteten Tausende Afghanen für Deutschland und andere Staaten oder setzten sich zivilgesellschaftlich für liberale Werte ein. All diese Menschen waren ab 2021 plötzlich in einer ungewissen Gefahr. Die Initiative Kabul Luftbrücke wollte und will nicht zusehen, wie Deutschland seiner Verantwortung zum Schutz dieser Menschen nicht gerecht wird und startete eigene Evakuierungsaktionen. Darüber sprechen wir heute mit Eva Beyer.
Juristen, die mit Kabul Luftbrücke in Kontakt treten möchten, können sich unter dieser Mailadresse melden: press@kabulluftbruecke.de
Unsere Youtube-Kanäle:
Damit Sich Was Dreht