Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/e4/38/99/e43899bb-787f-d5d6-69eb-1b3106ffe1ea/mza_17115859901166311883.jpg/600x600bb.jpg
Big Pool Theory - Der Podcast, der für's Schwimmen Wissen schafft
Big Pool Theory
32 episodes
2 days ago
Wir sind ein Zusammenschluss aus schwimmbegeisterten Wissenschaftler:innen und möchten an dieser Stelle Forschung an die Beckenränder Deutschlands bringen. Wir freuen uns auch über Wünsche und Anregungen von Trainerseite: Interessiert euch ein spezielles Thema und ihr möchtet den aktuellen Forschungsstand dazu wissen? Dann schreibt uns gerne an: bigpooltheory(at)dstv-schwimmtrainer.de
Show more...
Swimming
Sports
RSS
All content for Big Pool Theory - Der Podcast, der für's Schwimmen Wissen schafft is the property of Big Pool Theory and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind ein Zusammenschluss aus schwimmbegeisterten Wissenschaftler:innen und möchten an dieser Stelle Forschung an die Beckenränder Deutschlands bringen. Wir freuen uns auch über Wünsche und Anregungen von Trainerseite: Interessiert euch ein spezielles Thema und ihr möchtet den aktuellen Forschungsstand dazu wissen? Dann schreibt uns gerne an: bigpooltheory(at)dstv-schwimmtrainer.de
Show more...
Swimming
Sports
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/10880618/10880618-1606144184300-c06adb2ab0bf7.jpg
Folge 23: Ein Interview mit Tom Vandenbogaerde - Physiologe im internationalen Spitzenschwimmsport
Big Pool Theory - Der Podcast, der für's Schwimmen Wissen schafft
31 minutes 45 seconds
9 months ago
Folge 23: Ein Interview mit Tom Vandenbogaerde - Physiologe im internationalen Spitzenschwimmsport

In dieser Folge sprechen Ilka Staub und Christoph Zinner im Rahmen des Symposiums „Science in Swimming – Wissenschaft ins tägliche Training übersetzen“ (09/2024) mit dem Sportphysiologen Tom Vandenbogaerde (PhD) über seine Arbeit im internationalen Spitzenschwimmsport in Neuseeland, Australien und Kanada.

Das größte Potenzial für die Gestaltung von Schwimmtraining von Weltklasseathleten sieht Tom Vandenbogaerde in dem Verständnis und Berücksichtigung der individuellen Anpassungen von Sportler*innen sowie von übergreifendem Training, d.h. zum intensiven Wassertraining ergänzende Trainingsreize durch weitere Sportarten, wie beispielsweise Klettern oder Martial Arts. Dadurch können in der konditionell-determinierten Sportart Schwimmen neben der vielfältigen athletischen Ausbildung auch charakterbildende Reize gesetzt werden. Des Weiteren schreibt Tom Vandenbogaerde der Analyse und dem Verständnis von Einzelfallstudien einen großen Stellenwert zu, um aus der Leistungsentwicklung und der Erfahrung von erfolgreichen Sportler*innen zu lernen. Bezogen auf den Einsatz von technologischen Tools erachtet Tom Vandenbogaerde Videofeedback und Videoanalysen als sehr sinnvoll und hilfreich. Hingegen ordnet er den übermäßigen Einsatz von Technikübungen als überbewertet ein. Auf die abschließende Frage, was in seinem beruflichen Werdegang für ihn entscheidend war, betont Tom Vandenbogaerde den großen Stellenwert seiner Mentoren, die ihn begleitet haben und intensiven inhaltlichen sowie ehrlichen Austausch mit verschiedenen Fachleuten an den jeweiligen beruflichen Stationen.

Big Pool Theory - Der Podcast, der für's Schwimmen Wissen schafft
Wir sind ein Zusammenschluss aus schwimmbegeisterten Wissenschaftler:innen und möchten an dieser Stelle Forschung an die Beckenränder Deutschlands bringen. Wir freuen uns auch über Wünsche und Anregungen von Trainerseite: Interessiert euch ein spezielles Thema und ihr möchtet den aktuellen Forschungsstand dazu wissen? Dann schreibt uns gerne an: bigpooltheory(at)dstv-schwimmtrainer.de