Big Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet
Deutsche Bahn AG, ZEIT Akademie Corporate, Folivox
12 episodes
8 months ago
INHALT Staffel 2:
»Suche: Mitarbeitende, die pünktlich und lächelnd zur Arbeit kommen; guten Kaffee kochen (zwei Stück Zucker; keine Milch, schon gar nicht dieses Haferzeug!!!), nicht widersprechen und Überstunden mit einem tatkräftigen Nicken hinnehmen. Biete: Führungskraft, die weiß, wo es langgeht. Freu mich auf aussagekräftige Bewerbungen!« – Dieses Stellengesuch spricht wohl kaum jemanden an. Erst recht nicht, wenn aktuell alle nach Fachkräften und jungen Talenten suchen – Jobs liegen quasi auf der Straße. Da müssen Führungskräfte potenzielle Mitarbeitende von Beginn an für sich und das Unternehmen begeistern und sie auch langfristig halten wollen. Nur wie gelingt das? Der Führungsalltag ist schließlich stressig genug. Doch es geht – und es lohnt sich. Schließlich können gute und loyale Teammitglieder auch viel abnehmen und ihre Führungskraft unterstützen.
In der Podcastreihe „Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ klären wir in sechs Folgen, welche Rolle Führungskräfte beim Onboarding, bei der Teamintegration, der individuellen Entwicklung und sogar beim Offboarding guter Mitarbeitender spielen. Denn wie heißt es so schön: Menschen verlassen nicht das Unternehmen, sondern ihre Vorgesetzten.
Unser Big Boss, der aus den Folgen der ersten Staffel „Gute Führung geht anders“ dazugelernt hat, begleitet euch auch diesmal. Profitiert vom Wissen ausgewählter Expert:innen und erhaltet auf unterhaltsame Weise neue Perspektiven und wertvolle Tipps für euren Führungsalltag.
INHALT Staffel 1:
In Staffel 1 haben wir Vorurteile und Mythen rund um Führung betrachtet und uns gefragt: Was macht heutzutage gute Führung aus? Und zwar nicht nur in Bezug auf Teambuilding und wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch auf Gesundheit und Selbstentwicklung. Führungskräfte sind schließlich vor allem auch Menschen.
Dieser Podcast der DB Akademie wurde in Zusammenarbeit mit der ZEIT Akademie Corporate und Folifox entwickelt. Mit den maßgeschneiderten Angeboten für die Führungskräfte der Deutschen Bahn AG eröffnet die DB Akademie die Möglichkeit, Lernen auf vielfältige Weise neu zu erleben.
All content for Big Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet is the property of Deutsche Bahn AG, ZEIT Akademie Corporate, Folivox and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
INHALT Staffel 2:
»Suche: Mitarbeitende, die pünktlich und lächelnd zur Arbeit kommen; guten Kaffee kochen (zwei Stück Zucker; keine Milch, schon gar nicht dieses Haferzeug!!!), nicht widersprechen und Überstunden mit einem tatkräftigen Nicken hinnehmen. Biete: Führungskraft, die weiß, wo es langgeht. Freu mich auf aussagekräftige Bewerbungen!« – Dieses Stellengesuch spricht wohl kaum jemanden an. Erst recht nicht, wenn aktuell alle nach Fachkräften und jungen Talenten suchen – Jobs liegen quasi auf der Straße. Da müssen Führungskräfte potenzielle Mitarbeitende von Beginn an für sich und das Unternehmen begeistern und sie auch langfristig halten wollen. Nur wie gelingt das? Der Führungsalltag ist schließlich stressig genug. Doch es geht – und es lohnt sich. Schließlich können gute und loyale Teammitglieder auch viel abnehmen und ihre Führungskraft unterstützen.
In der Podcastreihe „Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ klären wir in sechs Folgen, welche Rolle Führungskräfte beim Onboarding, bei der Teamintegration, der individuellen Entwicklung und sogar beim Offboarding guter Mitarbeitender spielen. Denn wie heißt es so schön: Menschen verlassen nicht das Unternehmen, sondern ihre Vorgesetzten.
Unser Big Boss, der aus den Folgen der ersten Staffel „Gute Führung geht anders“ dazugelernt hat, begleitet euch auch diesmal. Profitiert vom Wissen ausgewählter Expert:innen und erhaltet auf unterhaltsame Weise neue Perspektiven und wertvolle Tipps für euren Führungsalltag.
INHALT Staffel 1:
In Staffel 1 haben wir Vorurteile und Mythen rund um Führung betrachtet und uns gefragt: Was macht heutzutage gute Führung aus? Und zwar nicht nur in Bezug auf Teambuilding und wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch auf Gesundheit und Selbstentwicklung. Führungskräfte sind schließlich vor allem auch Menschen.
Dieser Podcast der DB Akademie wurde in Zusammenarbeit mit der ZEIT Akademie Corporate und Folifox entwickelt. Mit den maßgeschneiderten Angeboten für die Führungskräfte der Deutschen Bahn AG eröffnet die DB Akademie die Möglichkeit, Lernen auf vielfältige Weise neu zu erleben.
Staffel 1, Folge 4: Für Emotionen ist hier kein Platz!
Big Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet
29 minutes
2 years ago
Staffel 1, Folge 4: Für Emotionen ist hier kein Platz!
Manchmal sind da diese Gefühle: Lustlosigkeit, Erschöpfung, Angst - die Arbeit zu viel, die Aufgaben zu groß. Auch unser Bad Boss kennt diese Gefühle, doch er zeigt sie nicht. Er ist schließlich Führungskraft, da steckt das Wort Kraft doch schon drin, da muss er doch voll motiviert und selbstbewusst vorangehen…oder? Und mal wieder ist da diese leise Stimme, die flüstert: Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Das weiß auch Magdalena Rogl, Leiterin Diversity & Inclusion bei Microsoft Deutschland und Autorin des Buches „Bitte mit mehr Gefühl“. Sie hat selbst die Erfahrung gemacht, dass Führungskräfte sich durchaus mit all ihren Gefühlen zeigen dürfen, denn so etwas wie starke oder schwache Emotionen gibt es nicht. Selbstbewusstsein heißt ihrer Meinung nach weniger Mut und Stärke, sondern vielmehr Reflektion über eigene Emotionen und Gedanken. Diese zuzulassen und zu artikulieren, das ist wahrhaft selbstbewusst. Auch Thomas Müller, Führungskraft bei der Deutschen Bahn, ist der festen Überzeugung, dass Führungskräfte ihre Gefühle nicht unterdrücken sollten. Zu dieser Erkenntnis ist er aber erst gekommen, als er bereits über seine Grenzen gegangen und tief in einer Depression versunken war. Also hat er beschlossen, kein Geheimnis mehr aus seinen Emotionen zu machen. Was das mit seinem Team gemacht hat und wie er nun anderen im Unternehmen hilft, die eigenen Gefühle wahr- und vor allem ernst zu nehmen, erzählt er in dieser Folge unserer Podcastreihe "Big Boss Theory".
Bist du selbst depressiv oder brauchst Hilfe? Dann kontaktiere umgehend die Telefonseelsorge. Unter der kostenlosten Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhältst du anonym und rund um die Uhr Hilfe von Beratern, die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.
Dieser Podcast der DB Akademie wurde in Zusammenarbeit mit der ZEIT Akademie Corporate und Folifox entwickelt. Mit den maßgeschneiderten Angeboten für die Führungskräfte der Deutschen Bahn AG eröffnet die DB Akademie die Möglichkeit, Lernen auf vielfältige Weise neu zu erleben.
Big Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet
INHALT Staffel 2:
»Suche: Mitarbeitende, die pünktlich und lächelnd zur Arbeit kommen; guten Kaffee kochen (zwei Stück Zucker; keine Milch, schon gar nicht dieses Haferzeug!!!), nicht widersprechen und Überstunden mit einem tatkräftigen Nicken hinnehmen. Biete: Führungskraft, die weiß, wo es langgeht. Freu mich auf aussagekräftige Bewerbungen!« – Dieses Stellengesuch spricht wohl kaum jemanden an. Erst recht nicht, wenn aktuell alle nach Fachkräften und jungen Talenten suchen – Jobs liegen quasi auf der Straße. Da müssen Führungskräfte potenzielle Mitarbeitende von Beginn an für sich und das Unternehmen begeistern und sie auch langfristig halten wollen. Nur wie gelingt das? Der Führungsalltag ist schließlich stressig genug. Doch es geht – und es lohnt sich. Schließlich können gute und loyale Teammitglieder auch viel abnehmen und ihre Führungskraft unterstützen.
In der Podcastreihe „Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ klären wir in sechs Folgen, welche Rolle Führungskräfte beim Onboarding, bei der Teamintegration, der individuellen Entwicklung und sogar beim Offboarding guter Mitarbeitender spielen. Denn wie heißt es so schön: Menschen verlassen nicht das Unternehmen, sondern ihre Vorgesetzten.
Unser Big Boss, der aus den Folgen der ersten Staffel „Gute Führung geht anders“ dazugelernt hat, begleitet euch auch diesmal. Profitiert vom Wissen ausgewählter Expert:innen und erhaltet auf unterhaltsame Weise neue Perspektiven und wertvolle Tipps für euren Führungsalltag.
INHALT Staffel 1:
In Staffel 1 haben wir Vorurteile und Mythen rund um Führung betrachtet und uns gefragt: Was macht heutzutage gute Führung aus? Und zwar nicht nur in Bezug auf Teambuilding und wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch auf Gesundheit und Selbstentwicklung. Führungskräfte sind schließlich vor allem auch Menschen.
Dieser Podcast der DB Akademie wurde in Zusammenarbeit mit der ZEIT Akademie Corporate und Folifox entwickelt. Mit den maßgeschneiderten Angeboten für die Führungskräfte der Deutschen Bahn AG eröffnet die DB Akademie die Möglichkeit, Lernen auf vielfältige Weise neu zu erleben.