Big Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet
Deutsche Bahn AG, ZEIT Akademie Corporate, Folivox
12 episodes
8 months ago
INHALT Staffel 2:
»Suche: Mitarbeitende, die pünktlich und lächelnd zur Arbeit kommen; guten Kaffee kochen (zwei Stück Zucker; keine Milch, schon gar nicht dieses Haferzeug!!!), nicht widersprechen und Überstunden mit einem tatkräftigen Nicken hinnehmen. Biete: Führungskraft, die weiß, wo es langgeht. Freu mich auf aussagekräftige Bewerbungen!« – Dieses Stellengesuch spricht wohl kaum jemanden an. Erst recht nicht, wenn aktuell alle nach Fachkräften und jungen Talenten suchen – Jobs liegen quasi auf der Straße. Da müssen Führungskräfte potenzielle Mitarbeitende von Beginn an für sich und das Unternehmen begeistern und sie auch langfristig halten wollen. Nur wie gelingt das? Der Führungsalltag ist schließlich stressig genug. Doch es geht – und es lohnt sich. Schließlich können gute und loyale Teammitglieder auch viel abnehmen und ihre Führungskraft unterstützen.
In der Podcastreihe „Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ klären wir in sechs Folgen, welche Rolle Führungskräfte beim Onboarding, bei der Teamintegration, der individuellen Entwicklung und sogar beim Offboarding guter Mitarbeitender spielen. Denn wie heißt es so schön: Menschen verlassen nicht das Unternehmen, sondern ihre Vorgesetzten.
Unser Big Boss, der aus den Folgen der ersten Staffel „Gute Führung geht anders“ dazugelernt hat, begleitet euch auch diesmal. Profitiert vom Wissen ausgewählter Expert:innen und erhaltet auf unterhaltsame Weise neue Perspektiven und wertvolle Tipps für euren Führungsalltag.
INHALT Staffel 1:
In Staffel 1 haben wir Vorurteile und Mythen rund um Führung betrachtet und uns gefragt: Was macht heutzutage gute Führung aus? Und zwar nicht nur in Bezug auf Teambuilding und wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch auf Gesundheit und Selbstentwicklung. Führungskräfte sind schließlich vor allem auch Menschen.
Dieser Podcast der DB Akademie wurde in Zusammenarbeit mit der ZEIT Akademie Corporate und Folifox entwickelt. Mit den maßgeschneiderten Angeboten für die Führungskräfte der Deutschen Bahn AG eröffnet die DB Akademie die Möglichkeit, Lernen auf vielfältige Weise neu zu erleben.
All content for Big Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet is the property of Deutsche Bahn AG, ZEIT Akademie Corporate, Folivox and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
INHALT Staffel 2:
»Suche: Mitarbeitende, die pünktlich und lächelnd zur Arbeit kommen; guten Kaffee kochen (zwei Stück Zucker; keine Milch, schon gar nicht dieses Haferzeug!!!), nicht widersprechen und Überstunden mit einem tatkräftigen Nicken hinnehmen. Biete: Führungskraft, die weiß, wo es langgeht. Freu mich auf aussagekräftige Bewerbungen!« – Dieses Stellengesuch spricht wohl kaum jemanden an. Erst recht nicht, wenn aktuell alle nach Fachkräften und jungen Talenten suchen – Jobs liegen quasi auf der Straße. Da müssen Führungskräfte potenzielle Mitarbeitende von Beginn an für sich und das Unternehmen begeistern und sie auch langfristig halten wollen. Nur wie gelingt das? Der Führungsalltag ist schließlich stressig genug. Doch es geht – und es lohnt sich. Schließlich können gute und loyale Teammitglieder auch viel abnehmen und ihre Führungskraft unterstützen.
In der Podcastreihe „Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ klären wir in sechs Folgen, welche Rolle Führungskräfte beim Onboarding, bei der Teamintegration, der individuellen Entwicklung und sogar beim Offboarding guter Mitarbeitender spielen. Denn wie heißt es so schön: Menschen verlassen nicht das Unternehmen, sondern ihre Vorgesetzten.
Unser Big Boss, der aus den Folgen der ersten Staffel „Gute Führung geht anders“ dazugelernt hat, begleitet euch auch diesmal. Profitiert vom Wissen ausgewählter Expert:innen und erhaltet auf unterhaltsame Weise neue Perspektiven und wertvolle Tipps für euren Führungsalltag.
INHALT Staffel 1:
In Staffel 1 haben wir Vorurteile und Mythen rund um Führung betrachtet und uns gefragt: Was macht heutzutage gute Führung aus? Und zwar nicht nur in Bezug auf Teambuilding und wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch auf Gesundheit und Selbstentwicklung. Führungskräfte sind schließlich vor allem auch Menschen.
Dieser Podcast der DB Akademie wurde in Zusammenarbeit mit der ZEIT Akademie Corporate und Folifox entwickelt. Mit den maßgeschneiderten Angeboten für die Führungskräfte der Deutschen Bahn AG eröffnet die DB Akademie die Möglichkeit, Lernen auf vielfältige Weise neu zu erleben.
Staffel 1, Folge 3: Was mich nicht umbringt, macht mich stärker!
Big Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet
32 minutes
2 years ago
Staffel 1, Folge 3: Was mich nicht umbringt, macht mich stärker!
Work-Life-Balance ist wichtig, klar. Aber wenn dringende To-Dos oder Meetings anstehen, ist es schnell vorbei mit der Balance. Dann gilt für die meisten Menschen: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Vor allem Führungskräfte fühlen sich oft verantwortlich und können nur schwer abschalten, besonders, wenn sie das Gefühl haben, der Laden läuft nicht.
So ist es auch bei unserem Bad Boss: Wochenende? Feierabend? Kennt er nicht! Und doch gibt es auch in ihm eine leise Stimme, die fragt: Hast du noch genug Ressourcen? Bist du überhaupt konzentriert genug, um diese Entscheidung oder diese Aufgabe zu managen?
Tipps und wichtiges Wissen zum Thema Stress, Ernährung, Bewegung und Schlaf kommen diesmal von Führungskräftecoach Niko Single. Und wertvolle Einsichten aus der gelebten Führungspraxis teilen die Ombudsfrauen der Deutschen Bahn AG Carola Garbe und Catherine Koffnit. Gemeinsam waren sie die Leiterinnen HR im Regionalbereich Ost der DB Netz AG und somit verantwortlich für damals ca. 5.500 Mitarbeitende in drei Bundesländern und für zeitweise bis zu 21 direct reports. Heute sind sie gemeinsam die Ombudsfrauen des DB Konzerns und arbeiten im Job-Sharing. Was das konkret bedeutet und welche Freiheiten dieses Arbeitsmodell ihnen gebracht hat, erklären sie uns und euch in der neuen Folge unserer Podcast-Serie "Big Boss Theory"
Dieser Podcast ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Bahn AG/DB Akademie und der ZEIT Akademie Corporate, produziert von Folivox. Skript: Victor Redman; Aufnahme: Folivox Studio; Sounddesign und Schnitt: Björn Krass-Koenitz; Moderator: Victor Redman; Sprecher: Santiago Ziesmer; Cover-Gestaltung: Luisa Schneider; Projekt-Management und Redaktion: ZEIT Akademie GmbH – Myriam Apke, Jennifer Knappheide; Deutsche Bahn AG – Markus Wolfgram, Nadine Winkelmann
Big Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet
INHALT Staffel 2:
»Suche: Mitarbeitende, die pünktlich und lächelnd zur Arbeit kommen; guten Kaffee kochen (zwei Stück Zucker; keine Milch, schon gar nicht dieses Haferzeug!!!), nicht widersprechen und Überstunden mit einem tatkräftigen Nicken hinnehmen. Biete: Führungskraft, die weiß, wo es langgeht. Freu mich auf aussagekräftige Bewerbungen!« – Dieses Stellengesuch spricht wohl kaum jemanden an. Erst recht nicht, wenn aktuell alle nach Fachkräften und jungen Talenten suchen – Jobs liegen quasi auf der Straße. Da müssen Führungskräfte potenzielle Mitarbeitende von Beginn an für sich und das Unternehmen begeistern und sie auch langfristig halten wollen. Nur wie gelingt das? Der Führungsalltag ist schließlich stressig genug. Doch es geht – und es lohnt sich. Schließlich können gute und loyale Teammitglieder auch viel abnehmen und ihre Führungskraft unterstützen.
In der Podcastreihe „Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ klären wir in sechs Folgen, welche Rolle Führungskräfte beim Onboarding, bei der Teamintegration, der individuellen Entwicklung und sogar beim Offboarding guter Mitarbeitender spielen. Denn wie heißt es so schön: Menschen verlassen nicht das Unternehmen, sondern ihre Vorgesetzten.
Unser Big Boss, der aus den Folgen der ersten Staffel „Gute Führung geht anders“ dazugelernt hat, begleitet euch auch diesmal. Profitiert vom Wissen ausgewählter Expert:innen und erhaltet auf unterhaltsame Weise neue Perspektiven und wertvolle Tipps für euren Führungsalltag.
INHALT Staffel 1:
In Staffel 1 haben wir Vorurteile und Mythen rund um Führung betrachtet und uns gefragt: Was macht heutzutage gute Führung aus? Und zwar nicht nur in Bezug auf Teambuilding und wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch auf Gesundheit und Selbstentwicklung. Führungskräfte sind schließlich vor allem auch Menschen.
Dieser Podcast der DB Akademie wurde in Zusammenarbeit mit der ZEIT Akademie Corporate und Folifox entwickelt. Mit den maßgeschneiderten Angeboten für die Führungskräfte der Deutschen Bahn AG eröffnet die DB Akademie die Möglichkeit, Lernen auf vielfältige Weise neu zu erleben.