Big Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet
Deutsche Bahn AG, ZEIT Akademie Corporate, Folivox
12 episodes
8 months ago
INHALT Staffel 2:
»Suche: Mitarbeitende, die pünktlich und lächelnd zur Arbeit kommen; guten Kaffee kochen (zwei Stück Zucker; keine Milch, schon gar nicht dieses Haferzeug!!!), nicht widersprechen und Überstunden mit einem tatkräftigen Nicken hinnehmen. Biete: Führungskraft, die weiß, wo es langgeht. Freu mich auf aussagekräftige Bewerbungen!« – Dieses Stellengesuch spricht wohl kaum jemanden an. Erst recht nicht, wenn aktuell alle nach Fachkräften und jungen Talenten suchen – Jobs liegen quasi auf der Straße. Da müssen Führungskräfte potenzielle Mitarbeitende von Beginn an für sich und das Unternehmen begeistern und sie auch langfristig halten wollen. Nur wie gelingt das? Der Führungsalltag ist schließlich stressig genug. Doch es geht – und es lohnt sich. Schließlich können gute und loyale Teammitglieder auch viel abnehmen und ihre Führungskraft unterstützen.
In der Podcastreihe „Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ klären wir in sechs Folgen, welche Rolle Führungskräfte beim Onboarding, bei der Teamintegration, der individuellen Entwicklung und sogar beim Offboarding guter Mitarbeitender spielen. Denn wie heißt es so schön: Menschen verlassen nicht das Unternehmen, sondern ihre Vorgesetzten.
Unser Big Boss, der aus den Folgen der ersten Staffel „Gute Führung geht anders“ dazugelernt hat, begleitet euch auch diesmal. Profitiert vom Wissen ausgewählter Expert:innen und erhaltet auf unterhaltsame Weise neue Perspektiven und wertvolle Tipps für euren Führungsalltag.
INHALT Staffel 1:
In Staffel 1 haben wir Vorurteile und Mythen rund um Führung betrachtet und uns gefragt: Was macht heutzutage gute Führung aus? Und zwar nicht nur in Bezug auf Teambuilding und wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch auf Gesundheit und Selbstentwicklung. Führungskräfte sind schließlich vor allem auch Menschen.
Dieser Podcast der DB Akademie wurde in Zusammenarbeit mit der ZEIT Akademie Corporate und Folifox entwickelt. Mit den maßgeschneiderten Angeboten für die Führungskräfte der Deutschen Bahn AG eröffnet die DB Akademie die Möglichkeit, Lernen auf vielfältige Weise neu zu erleben.
All content for Big Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet is the property of Deutsche Bahn AG, ZEIT Akademie Corporate, Folivox and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
INHALT Staffel 2:
»Suche: Mitarbeitende, die pünktlich und lächelnd zur Arbeit kommen; guten Kaffee kochen (zwei Stück Zucker; keine Milch, schon gar nicht dieses Haferzeug!!!), nicht widersprechen und Überstunden mit einem tatkräftigen Nicken hinnehmen. Biete: Führungskraft, die weiß, wo es langgeht. Freu mich auf aussagekräftige Bewerbungen!« – Dieses Stellengesuch spricht wohl kaum jemanden an. Erst recht nicht, wenn aktuell alle nach Fachkräften und jungen Talenten suchen – Jobs liegen quasi auf der Straße. Da müssen Führungskräfte potenzielle Mitarbeitende von Beginn an für sich und das Unternehmen begeistern und sie auch langfristig halten wollen. Nur wie gelingt das? Der Führungsalltag ist schließlich stressig genug. Doch es geht – und es lohnt sich. Schließlich können gute und loyale Teammitglieder auch viel abnehmen und ihre Führungskraft unterstützen.
In der Podcastreihe „Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ klären wir in sechs Folgen, welche Rolle Führungskräfte beim Onboarding, bei der Teamintegration, der individuellen Entwicklung und sogar beim Offboarding guter Mitarbeitender spielen. Denn wie heißt es so schön: Menschen verlassen nicht das Unternehmen, sondern ihre Vorgesetzten.
Unser Big Boss, der aus den Folgen der ersten Staffel „Gute Führung geht anders“ dazugelernt hat, begleitet euch auch diesmal. Profitiert vom Wissen ausgewählter Expert:innen und erhaltet auf unterhaltsame Weise neue Perspektiven und wertvolle Tipps für euren Führungsalltag.
INHALT Staffel 1:
In Staffel 1 haben wir Vorurteile und Mythen rund um Führung betrachtet und uns gefragt: Was macht heutzutage gute Führung aus? Und zwar nicht nur in Bezug auf Teambuilding und wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch auf Gesundheit und Selbstentwicklung. Führungskräfte sind schließlich vor allem auch Menschen.
Dieser Podcast der DB Akademie wurde in Zusammenarbeit mit der ZEIT Akademie Corporate und Folifox entwickelt. Mit den maßgeschneiderten Angeboten für die Führungskräfte der Deutschen Bahn AG eröffnet die DB Akademie die Möglichkeit, Lernen auf vielfältige Weise neu zu erleben.
Big Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet
22 minutes
2 years ago
Staffel 1, Folge 2: Nobody is perfect, but me!
Das Wort „Fehlerkultur“ ist in aller Munde, und auch unser Bad Boss muss sich mit dem Thema auseinandersetzen. Wieso soll man heutzutage darüber reden, wenn man Mist gebaut hat, statt einfach alles unter den Teppich zu kehren?! Was Fehlerkultur konkret bedeutet und was es einem selbst und anderen bringt, wenn ehrlich über Irrtümer berichtet wird, das erklärt in dieser Folge Dr. Sebastian Kunert, Psychologe und Unternehmensberater. Er hat schon viele Führungskräfte gecoached und weiß, wie schwer es ist, diese sagenumwobene Fehlerkultur zu etablieren und als Vorbild voranzugehen. Ein gutes Beispiel, wie es gelingen kann, ist Heiko Büttner, Chef der S-Bahn München. Der erste Schritt sei Selbstreflektion, meint er. Was das bedeutet und wieso er dazu rät, das Wort „Fehler“ komplett aus dem Wortschatz zu streichen – das alles erfahrt ihr in Folge 2 unseres Podcasts „Big Boss Theory“.
Big Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet
INHALT Staffel 2:
»Suche: Mitarbeitende, die pünktlich und lächelnd zur Arbeit kommen; guten Kaffee kochen (zwei Stück Zucker; keine Milch, schon gar nicht dieses Haferzeug!!!), nicht widersprechen und Überstunden mit einem tatkräftigen Nicken hinnehmen. Biete: Führungskraft, die weiß, wo es langgeht. Freu mich auf aussagekräftige Bewerbungen!« – Dieses Stellengesuch spricht wohl kaum jemanden an. Erst recht nicht, wenn aktuell alle nach Fachkräften und jungen Talenten suchen – Jobs liegen quasi auf der Straße. Da müssen Führungskräfte potenzielle Mitarbeitende von Beginn an für sich und das Unternehmen begeistern und sie auch langfristig halten wollen. Nur wie gelingt das? Der Führungsalltag ist schließlich stressig genug. Doch es geht – und es lohnt sich. Schließlich können gute und loyale Teammitglieder auch viel abnehmen und ihre Führungskraft unterstützen.
In der Podcastreihe „Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ klären wir in sechs Folgen, welche Rolle Führungskräfte beim Onboarding, bei der Teamintegration, der individuellen Entwicklung und sogar beim Offboarding guter Mitarbeitender spielen. Denn wie heißt es so schön: Menschen verlassen nicht das Unternehmen, sondern ihre Vorgesetzten.
Unser Big Boss, der aus den Folgen der ersten Staffel „Gute Führung geht anders“ dazugelernt hat, begleitet euch auch diesmal. Profitiert vom Wissen ausgewählter Expert:innen und erhaltet auf unterhaltsame Weise neue Perspektiven und wertvolle Tipps für euren Führungsalltag.
INHALT Staffel 1:
In Staffel 1 haben wir Vorurteile und Mythen rund um Führung betrachtet und uns gefragt: Was macht heutzutage gute Führung aus? Und zwar nicht nur in Bezug auf Teambuilding und wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch auf Gesundheit und Selbstentwicklung. Führungskräfte sind schließlich vor allem auch Menschen.
Dieser Podcast der DB Akademie wurde in Zusammenarbeit mit der ZEIT Akademie Corporate und Folifox entwickelt. Mit den maßgeschneiderten Angeboten für die Führungskräfte der Deutschen Bahn AG eröffnet die DB Akademie die Möglichkeit, Lernen auf vielfältige Weise neu zu erleben.