Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/00/88/d1/0088d13a-f3f6-9d39-d612-c13828a82e31/mza_13568484930794432941.png/600x600bb.jpg
Big Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet
Deutsche Bahn AG, ZEIT Akademie Corporate, Folivox
12 episodes
8 months ago
INHALT Staffel 2: »Suche: Mitarbeitende, die pünktlich und lächelnd zur Arbeit kommen; guten Kaffee kochen (zwei Stück Zucker; keine Milch, schon gar nicht dieses Haferzeug!!!), nicht widersprechen und Überstunden mit einem tatkräftigen Nicken hinnehmen. Biete: Führungskraft, die weiß, wo es langgeht. Freu mich auf aussagekräftige Bewerbungen!« – Dieses Stellengesuch spricht wohl kaum jemanden an. Erst recht nicht, wenn aktuell alle nach Fachkräften und jungen Talenten suchen – Jobs liegen quasi auf der Straße. Da müssen Führungskräfte potenzielle Mitarbeitende von Beginn an für sich und das Unternehmen begeistern und sie auch langfristig halten wollen. Nur wie gelingt das? Der Führungsalltag ist schließlich stressig genug. Doch es geht – und es lohnt sich. Schließlich können gute und loyale Teammitglieder auch viel abnehmen und ihre Führungskraft unterstützen. In der Podcastreihe „Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ klären wir in sechs Folgen, welche Rolle Führungskräfte beim Onboarding, bei der Teamintegration, der individuellen Entwicklung und sogar beim Offboarding guter Mitarbeitender spielen. Denn wie heißt es so schön: Menschen verlassen nicht das Unternehmen, sondern ihre Vorgesetzten. Unser Big Boss, der aus den Folgen der ersten Staffel „Gute Führung geht anders“ dazugelernt hat, begleitet euch auch diesmal. Profitiert vom Wissen ausgewählter Expert:innen und erhaltet auf unterhaltsame Weise neue Perspektiven und wertvolle Tipps für euren Führungsalltag. INHALT Staffel 1: In Staffel 1 haben wir Vorurteile und Mythen rund um Führung betrachtet und uns gefragt: Was macht heutzutage gute Führung aus? Und zwar nicht nur in Bezug auf Teambuilding und wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch auf Gesundheit und Selbstentwicklung. Führungskräfte sind schließlich vor allem auch Menschen. Dieser Podcast der DB Akademie wurde in Zusammenarbeit mit der ZEIT Akademie Corporate und Folifox entwickelt. Mit den maßgeschneiderten Angeboten für die Führungskräfte der Deutschen Bahn AG eröffnet die DB Akademie die Möglichkeit, Lernen auf vielfältige Weise neu zu erleben.
Show more...
Management
Education,
Business
RSS
All content for Big Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet is the property of Deutsche Bahn AG, ZEIT Akademie Corporate, Folivox and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
INHALT Staffel 2: »Suche: Mitarbeitende, die pünktlich und lächelnd zur Arbeit kommen; guten Kaffee kochen (zwei Stück Zucker; keine Milch, schon gar nicht dieses Haferzeug!!!), nicht widersprechen und Überstunden mit einem tatkräftigen Nicken hinnehmen. Biete: Führungskraft, die weiß, wo es langgeht. Freu mich auf aussagekräftige Bewerbungen!« – Dieses Stellengesuch spricht wohl kaum jemanden an. Erst recht nicht, wenn aktuell alle nach Fachkräften und jungen Talenten suchen – Jobs liegen quasi auf der Straße. Da müssen Führungskräfte potenzielle Mitarbeitende von Beginn an für sich und das Unternehmen begeistern und sie auch langfristig halten wollen. Nur wie gelingt das? Der Führungsalltag ist schließlich stressig genug. Doch es geht – und es lohnt sich. Schließlich können gute und loyale Teammitglieder auch viel abnehmen und ihre Führungskraft unterstützen. In der Podcastreihe „Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ klären wir in sechs Folgen, welche Rolle Führungskräfte beim Onboarding, bei der Teamintegration, der individuellen Entwicklung und sogar beim Offboarding guter Mitarbeitender spielen. Denn wie heißt es so schön: Menschen verlassen nicht das Unternehmen, sondern ihre Vorgesetzten. Unser Big Boss, der aus den Folgen der ersten Staffel „Gute Führung geht anders“ dazugelernt hat, begleitet euch auch diesmal. Profitiert vom Wissen ausgewählter Expert:innen und erhaltet auf unterhaltsame Weise neue Perspektiven und wertvolle Tipps für euren Führungsalltag. INHALT Staffel 1: In Staffel 1 haben wir Vorurteile und Mythen rund um Führung betrachtet und uns gefragt: Was macht heutzutage gute Führung aus? Und zwar nicht nur in Bezug auf Teambuilding und wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch auf Gesundheit und Selbstentwicklung. Führungskräfte sind schließlich vor allem auch Menschen. Dieser Podcast der DB Akademie wurde in Zusammenarbeit mit der ZEIT Akademie Corporate und Folifox entwickelt. Mit den maßgeschneiderten Angeboten für die Führungskräfte der Deutschen Bahn AG eröffnet die DB Akademie die Möglichkeit, Lernen auf vielfältige Weise neu zu erleben.
Show more...
Management
Education,
Business
https://images.podigee-cdn.net/0x,sc369whCasq6dhn4pFuzjSnDPcoh7ngtd885kgO_SYdE=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u20672/d5581a73-7b93-4231-9962-4f0d795ff652.png
Staffel 1, Folge 1: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Big Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet
28 minutes
2 years ago
Staffel 1, Folge 1: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Herzlich willkommen in der Gedankenwelt unseres Bad Bosses! Zugegeben, eine recht düstere Welt - doch überall ist Licht und Schatten und so hat auch unser übellauniger Chef eine andere, eine gute Seite. In dieser ersten Folge der Podcast Reihe „Big Boss Theory - Gute Führung geht anders“ lernen er und wir, dass die besten Entscheidungen in der Regel nicht von der Führungskraft allein getroffen werden. Wer möglichst viele Perspektiven und Meinungen kennt und Menschen einbezieht, die sich mit der jeweiligen Thematik auskennen, wird vermutlich eher eine gute Lösung finden. Das aber kostet Zeit und Nerven, beides hat unser Bad Boss nicht: Wie zur Hölle soll er das in seinem stressigen Führungsalltag unterkriegen?! Genau das erklären Dr. Joana Breidenbach, Sozialunternehmerin, Autorin und New-Work-Expertin, sowie Christa Koenen, Vorständin IT und Digitalisierung bei DB-Schenker. Beide machen klar: Top-Entscheidungen werden dort getroffen, wo die Expertise ist. Dieser Podcast ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Bahn AG/DB Akademie und der ZEIT Akademie Corporate, produziert von Folivox. Skript: Victor Redman; Aufnahme: Folivox Studio; Sounddesign und Schnitt: Björn Krass; Moderator: Victor Redman; Sprecher: Santiago Ziesmer; Cover-Gestaltung: Luisa Schneider; Projekt-Management und Redaktion: ZEIT Akademie GmbH – Myriam Apke, Jennifer Knappheide; Deutsche Bahn AG – Markus Wolfgram, Nadine Winkelmann
Big Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet
INHALT Staffel 2: »Suche: Mitarbeitende, die pünktlich und lächelnd zur Arbeit kommen; guten Kaffee kochen (zwei Stück Zucker; keine Milch, schon gar nicht dieses Haferzeug!!!), nicht widersprechen und Überstunden mit einem tatkräftigen Nicken hinnehmen. Biete: Führungskraft, die weiß, wo es langgeht. Freu mich auf aussagekräftige Bewerbungen!« – Dieses Stellengesuch spricht wohl kaum jemanden an. Erst recht nicht, wenn aktuell alle nach Fachkräften und jungen Talenten suchen – Jobs liegen quasi auf der Straße. Da müssen Führungskräfte potenzielle Mitarbeitende von Beginn an für sich und das Unternehmen begeistern und sie auch langfristig halten wollen. Nur wie gelingt das? Der Führungsalltag ist schließlich stressig genug. Doch es geht – und es lohnt sich. Schließlich können gute und loyale Teammitglieder auch viel abnehmen und ihre Führungskraft unterstützen. In der Podcastreihe „Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ klären wir in sechs Folgen, welche Rolle Führungskräfte beim Onboarding, bei der Teamintegration, der individuellen Entwicklung und sogar beim Offboarding guter Mitarbeitender spielen. Denn wie heißt es so schön: Menschen verlassen nicht das Unternehmen, sondern ihre Vorgesetzten. Unser Big Boss, der aus den Folgen der ersten Staffel „Gute Führung geht anders“ dazugelernt hat, begleitet euch auch diesmal. Profitiert vom Wissen ausgewählter Expert:innen und erhaltet auf unterhaltsame Weise neue Perspektiven und wertvolle Tipps für euren Führungsalltag. INHALT Staffel 1: In Staffel 1 haben wir Vorurteile und Mythen rund um Führung betrachtet und uns gefragt: Was macht heutzutage gute Führung aus? Und zwar nicht nur in Bezug auf Teambuilding und wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch auf Gesundheit und Selbstentwicklung. Führungskräfte sind schließlich vor allem auch Menschen. Dieser Podcast der DB Akademie wurde in Zusammenarbeit mit der ZEIT Akademie Corporate und Folifox entwickelt. Mit den maßgeschneiderten Angeboten für die Führungskräfte der Deutschen Bahn AG eröffnet die DB Akademie die Möglichkeit, Lernen auf vielfältige Weise neu zu erleben.