
In dieser Folge sprechen wir über Japans einzigartige Datingkultur:
Was steckt hinter dem dritten Date und warum heißt es da plötzlich „Kokuhaku“ – das Liebesgeständnis?
Wie läuft das mit Love Hotels, Dating-Apps, Bento-Boxen und gesellschaftlichen Erwartungen? Und warum ist Händchenhalten in Japan fast schon verrucht?
Zudem reden wir über eigene Erfahrungen als Ausländer, queeres Dating, Sprachbarrieren und kuriose Anekdoten direkt aus dem Leben in Tokyo und Osaka.
🎧 Jetzt überall hören:
YouTube: https://youtube.com/@bierundbento
💌 Schreib uns Feedback oder Themenwünsche:
Instagram: https://instagram.com/bierundbento
TikTok: https://tiktok.com/@bierundbento
🔖 Themen in dieser Folge:
– Was bedeutet „Kokuhaku“ wirklich?
– Warum das dritte Date entscheidend ist
– Love Hotels, Bento und Sugar Dating
– Queeres Dating in Japan
– Dating-Apps wie Tinder, Bumble, Pairs und Co.
– Persönliche Anekdoten und Fetischisierung
– Die Sprache der Liebe: „Der Mond ist schön“ 🌕